10 charakteristische Musik-Keyboard-Riffs der 80er Jahre

Aktualisiert am 12. Juli 2018

Vor den 80er Jahren wurde das Wort „Riff“ am häufigsten auf E-Gitarre und Hardrock/ Schwermetall Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple oder AC/DC. Die glorreichen 80er Jahre brachten Keyboards jedoch in eine prominentere Position, als sie es wahrscheinlich jemals gehabt hatten, da Synthesizer-Parts häufig zu dominanten instrumentalen Markern in unseren Lieblingsstücken der 80er Jahre wurden. Hier ist eine Liste – in keiner bestimmten Reihenfolge – der bekanntesten und einprägsamsten Keyboard-Riffs, alle sofortige akustische Ankündigungen, die es dem Hörer ermöglichen, keinen Fehler darüber zu machen, welcher Song gerade unterwegs ist.

01 von 10

Europa - Der finale Countdown'

Schwedische Pop-Metal-Band Europe (l, r Kee Marcello, John Leven und Frontmann Joey Tempest) treten während der Gruppe live auf

Mick Hutson/Redferns/Getty Images

Liebe es oder hasse es, dieses Lied zieht sicherlich nie eine gleichgültige Reaktion des Hörers auf sich. Und es steht außer Frage, dass das Eröffnungs-Synthesizer-Riff stolz als Herz und Seele des Songs steht, selbst nachdem Joey Tempest seinen stürmischen Gesangseinsatz macht. Dieser Euro Haarmetall Anthem hat sich als gelegentliche Begleitung von Live-Sportereignissen ein ziemlich anständiges zweites Leben geschmiedet, aber es ist wahrscheinlich nicht viel für seine undurchdringlich albernen Weltraumtexte oder das erforderliche Gitarrensolo in Erinnerung.





02 von 10

Reise - 'Getrennte Wege (Welten auseinander)'

Albumcover mit freundlicher Genehmigung von Columbia

Apropos stürmisch, Steve Perry ist auf diesem Midtempo-Rocker in seiner bombastischen Bestform. Aber wäre da nicht Jonathan Cains mitreißendes Synthie-Herzstück, dieses zuverlässige Reise classic würde es schwer haben, den Grenzen des Gewöhnlichen zu entkommen. Dieses Keyboard-Riff ist tatsächlich so heiß, dass in das vielgeschmähte Musikvideo zu dem Song Kain kann offenbar nur Lufttasten spielen, aus Angst, sich seine wertvollen Finger zu verbrennen. Aber im musikalischen Sinne hilft Cains Beherrschung seines Instruments dabei, selbst die gefühllosesten Seelen „die Fesseln zu sprengen, die verbinden“.



03 von 10

Van Halen - 'Sprung'

Albumcover mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros.

Und wir dachten alle, Eddie Van Halen habe seine Zauberei der Gitarre vorbehalten – und wahrscheinlich auch Valerie Bertinelli damals natürlich. Obwohl der Synthesizer auf einigen früheren Alben der kalifornischen Arena-Rockstars zu sehen war, diente das Instrument erst als dieser Monsterhit auftauchte, als primäre Van Halen-Waffe. Oh, aber das Riff ist raffiniert und kann eine verlorene Ära heraufbeschwören, die niemanden etwas angeht. Tatsächlich geht das Gerücht um, dass David Lee Roth seinen berühmten Musikvideosprung nur in einem etwas verzweifelten Versuch versuchte, Eddies synthetisiertes musikalisches Angebot zu übertreffen.

04 von 10

Prinz - '1999'

Einzeltitelbild mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros.



Dieses Synth-Riff von Prinz 's bahnbrechendes Album mit dem gleichen Namen ist so gut, dass Phil Collins es für 'Sussudio' ziemlich abgerissen hat, die ziemlich abscheuliche Melodie, die er ein paar Jahre später in die Charts geschafft hat. Aber Princes Fähigkeiten mit dem Keyboard waren nur ein weiteres Element seines weitreichenden Repertoires, und er passt perfekt zu den aufsteigenden Synthie-Akkorden, die das lyrische Carpe-Diem-for-the-Apocalypse-Thema des Songs perfekt ergänzen. Ich weiß nicht, warum wir das nicht die ganze Zeit in Verbindung mit Y2K gehört haben. Erinnern Sie sich an dieses Möchtegern-Phänomen?

05 von 10

Bon Jovi - 'Ausreißer'

Albumcover mit freundlicher Genehmigung von Mercury

Es könnte übertrieben sein zu sagen, dass New Jersey Rocker Bon Jovi erreichten mit diesem Song ihren Höhepunkt, aber es ist unbestreitbar ein mitreißender starker Moment aus der Zeit bevor sie Superstars waren. Der Song passt hervorragend zu den starken Vocals von Frontmann Jon und der rhythmischen Attacke des zentralen Keyboard-Riffs. Im Grunde ist 'Runaway' ein unterschätzter Rockklassiker, und seine Effektivität beginnt und endet mit diesem Keyboard-Riff. Den denkwürdigen Part spielt übrigens zufälligerweise E-Street-Bandmitglied Roy Bittan, der ein Händchen für Synthesizer und Elfenbein zu haben scheint.

06 von 10

Nachtwächter - 'Schwester Christian'

Albumcover mit freundlicher Genehmigung von Geffen

Wenn es um Keyboards geht, ist es wichtig, dem Klavier seinen Platz zu geben, damit der auffällige Synthesizer nicht die ganze Ehre nimmt. Und diese charakteristische Power-Ballade ist wie jede andere ein Ort, um sich auf die Elfenbeine zu konzentrieren, da die Eröffnung zu dieser besonders erkennbar ist. Vielleicht sollte dem Filmemacher Paul Thomas Anderson dafür eine gewisse Anerkennung zuteil werden, da er den Song in seinem brillanten Klassiker von 1997 in den Mittelpunkt stellte Boogie-Nächte . Aber auch für sich allein ist es ein Dauerbrenner – kraftvoll, eindringlich und schön.

07 von 10

Bruce Hornsby und die Range - 'So wie es ist'

Albumcover mit freundlicher Genehmigung von RCA

Mit diesem politisch aufgeladenen Stück und seinem Künstler, Bruce Hornsby and the Range, noch einen Moment länger am Klavier geblieben, holten sie das Instrument wirklich aus dem Schatten. Es ist erfrischend zu sehen, wie das Klavier die Show leitet, da es in der populären Musik meistens nur als unterstützende Unterstützung verwendet wird. Und Hornsby bringt Innovation zusammen mit seinem soliden Gespür für Popmusik und legt sowohl ein starkes Fundament für den Song als auch einige nette Leadparts.

08 von 10

Kim Carnes – „Bette Davis Eyes“

Albumcover mit freundlicher Genehmigung von EMI

OK, genug von diesem puristischen Zeug, kommen wir zurück zum Synthesizer, und dieser hier ist ein doozy. Dieser Song zieht alle Register und klingt fast so, als hätte der Komponist im Discounter ein Keyboard in einem Gang beschlagnahmt und angefangen, Knöpfe zu drücken, um so viel Schaden wie möglich anzurichten, bevor ein Ladenangestellter dem Wahnsinn ein Ende macht. Trotzdem ist das Eröffnungsriff einprägsam und wird effektiv von Percussion-Sounds getragen, die nicht herumspielen und versuchen, ihren computergenerierten Ursprung zu verbergen.

09 von 10

Billy Joel - 'Druck'

Compilation-Album-Cover-Bild mit freundlicher Genehmigung von Columbia

Vielleicht ist es etwas blasphemisch, es einzubeziehen Billy Joel auf dieser Liste für einen Song ohne Klavier, aber zumindest nenne ich ihn nicht den Synth Man. Wie auch immer, dieser Song ist ein unterschätzter Eintrag im Katalog des Sängers, und er funktioniert nicht ohne das frenetische Keyboard-Riff, das ihn unterstreicht. Joel verzichtet irgendwie darauf, dieses raffinierte Thema zu überstrapazieren und reduziert das digitale Zeug für weichere, ruhigere Verse. Es ist eine gute Wahl, die die Kraft des Synthesizers hervorhebt, wenn Joel ihn einsetzt.

10 von 10

Bruce Springsteen – „Tanzen im Dunkeln“

Einzeltitelbild mit freundlicher Genehmigung von Columbia

Ich muss zugeben, der Sound des Songs war etwas aus dem Charakter und das Ganze Tanzen-mit-Courteney-Cox Sache im Musikvideo war wirklich kitschig, aber ich bin froh, dass E-Street-Band-Mitglied Bittan mit dem Synthesizer auf diesem Track verrückt wird. Zuallererst ist das Lied nur eines von vielen Juwelen auf Bruce Springsteens erstklassigem In den USA geboren. Aber darüber hinaus ist das Keyboard-Riff einfach nur pures Genie, das der E-Street-Rhythmussektion allerlei Leben entlockt und diesem Stück zu einem besonderen Pop/Rock-Klassiker verhilft.