Die 100 besten Rap-Alben aller Zeiten

    Henry Adaso schreibt seit 2005 über Hip-Hop und gründete den preisgekrönten Blog The Rap Up. Er hat für 'Vibe', MTV, Rap Rehab und mehr geschrieben.unser redaktioneller prozess Henry AdasoAktualisiert am 24. Mai 2019

    Hip-Hop hat im Laufe seiner Zeit viele großartige Musik hervorgebracht Über 40-jährige Geschichte . Nur wenige Alben verdienen den Titel „das Größte“, während andere gut genug sind, um es auf die Liste zu schaffen. Diese Alben wurden auf der Grundlage von Kreativität, Originalität, Wiederspielwert und allgemeiner kultureller Wirkung ausgewählt.



    100 von 100

    Run the Jewels: 'Run the Jewels'

    Run the Jewels - Run the Jewels

    Courtesy Fools Gold

    Killer Mike kann wirklich gut rappen. Das p ist wirklich gut im Rappen und exzellent darin, Beats zu machen. Setzen Sie diese beiden zusammen und niemand kann es vermasseln.





    99 von 100

    Die Freestyle Fellowship: „Für wen es wichtig ist“

    Sonnenmusik

    '/>

    Sonnenmusik



    Inmitten der verprügelten Herrschaft von N.W.A. und Cypress Hill konterten Freestyle Fellowship mit lyrischer Virtuosität.

    98 von 100

    Zu kurz: 'Born to Mack'

    Jive-Aufzeichnungen



    '/>

    Jive-Aufzeichnungen

    Rohe, ungeschnittene und X-bewertete Geschichten über weibliche Eroberungen gibt es zuhauf. „Born to Mack“ war mit nur acht Tracks tatsächlich zu kurz.

    97 von 100

    MF Doom: 'Operation Doomsday'

    Metal Face Schallplatten

    '/>

    Metal Face Schallplatten

    Dooms abgefahrene Reime, szenische Sketche und die von Seelen inspirierte Produktion machten 'Operation Doomsday' zu einem einzigartigen Set, das mehrere Drehungen wert ist.

    96 von 100

    Pharoahe Monch: 'Innere Angelegenheiten'

    Prioritätsaufzeichnungen

    '/>

    Prioritätsaufzeichnungen

    „Innere Angelegenheiten“ war der Rocky Balboa-Moment von Pharoahe Monch. Der größte Teil des Albums wurde in einem Schrank ohne Klimaanlage aufgenommen, was ihm ein raues Gefühl verleiht. Die grobkörnige Produktion stammt aus jetzt Vintage-Geräten wie SP-12s und AKAI 2000s.

    95 von 100

    Jeru der Damaja: „Die Sonne geht im Osten auf“

    Zahltagaufzeichnungen

    '/>

    Zahltagaufzeichnungen

    Ruhm erwies sich für den Moderator aus Brooklyn als schwer zu fassen, aber Jerus Talent und Premiers überwältigende Kompositionen machten sein Debüt zu einem der Inbegriff der Hip-Hop-Alben der 90er Jahre.

    94 von 100

    Kendrick Lamar: 'Gutes Kind, m.A.A.d.-Stadt'

    Top Dawg-Unterhaltung

    '/>

    Top Dawg-Unterhaltung

    Es gibt viel zu lieben an Kendrick Lamars ' Good Kid, m.A.A.d. Stadt .' Für den Anfang ist es in jeder Hinsicht ein bemerkenswertes Rap-Album, in dem Rap bemerkenswert sein kann. Es ist ein Porträt des Dschungels durch die Augen der Beute. Trotz einer Grammy-Ablehnung wurde es von Fans, Kritikern und Kollegen gut aufgenommen.

    93 von 100

    Jugendlicher: '400 Gradz'

    Bargeldaufzeichnungen

    '/>

    Bargeldaufzeichnungen

    Eine Kombination aus Juvies melodischem Flow und Cash Moneys High-End-Produktion machte '400 Degreez' 1998 zu einem der Südstaaten-Rap-Favoriten.

    92 von 100

    The Roots: „Dinge fallen auseinander“

    MCA

    '/>

    MCA

    Dieser Erfolg in der Mitte der Karriere von The Roots war ein großer Schritt nach vorne von der aufrichtigen Wut ihrer ersten drei LPs.

    91 von 100

    Del: 'Ich wünschte, mein Bruder George wäre hier'

    Elektra-Platten

    '/>

    Elektra-Platten

    Während seine Cousine Eiswürfel war damit beschäftigt, die Gangsta-Rap-Szene aufzumischen, Del legte den Grundstein für eine gesunde Alternative-Hip-Hop-Landschaft.

    90 von 100

    Xzibit: '40 Dayz & 40 Nightz'

    RCA-Aufzeichnungen

    '/>

    RCA-Aufzeichnungen

    Xzibit formt seine Stimme zu einem schroffen Instrument und überwältigt die Beats, wenn es nötig ist. Es ist ein brillanter Schachzug, wenn es funktioniert.

    89 von 100

    Reflection Eternal: 'Gedankenzug'

    Rawkus

    '/>

    Rawkus

    Super-Texter Talib Kweli und Super-Produzent Hi-Tek schmieden gemeinsam ein Meisterwerk, das die Rawkus-Ära im Hip-Hop unterstreicht.

    88 von 100

    Slum Village: 'Fantastischer Band II'

    Gute Stimmung

    '/>

    Gute Stimmung

    Zwei der drei Masterminds hinter 'Fantastic Volume II' sind nicht mehr am Leben, aber dieses Album hat den Hip-Hop unauslöschlich geprägt. SVs Experimentieren mit Neo-Soul und skurrilen Raps öffnete Gruppen wie Little Brother und Tanya Morgan die Tür.

    87 von 100

    Schwarzer Mond: 'Enta Da-Bühne'

    Wrackaufzeichnungen

    '/>

    Wrackaufzeichnungen

    anders als die meisten HipHop Alben seiner Ära verzichtete 'Enta Da Stage' auf konfrontative Raps und entschied sich für eine grüblerische, elektrisierende Hip-Hop-Marke.

    86 von 100

    Wyclef Jean: 'Der Karneval'

    Sony

    '/>

    Sony

    Hier fing alles an. Wyclefs Debüt legte die Messlatte für den Rest der Solo-Bemühungen der Fugees hoch. 'The Carnival' war ein meisterhaftes Stück, das Clefs Smart kombinierte Songwriting mit exzellentem Beatsmithing. Es war ein kritischer und kommerzieller Smash.

    85 von 100

    Narbengesicht: 'The Fix'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    'The Fix' war eines dieser Alben, die aus dem Nichts kamen und einen alles andere, was im Southern-Rap vor sich ging, vergessen ließ. Mit robusten Beats von Mike Dean und einem jungen Kanye West und Scarface in Höchstform war 'The Fix' ein sofortiger Hit und ein Klassiker des Southern Rap.

    84 von 100

    Die Wurzeln: 'Illadelph-Halbwertszeit'

    Geffen

    '/>

    Geffen

    Wir schreiben das Jahr 1996 und Hip-Hop-Fans sind sich bei Live-Instrumenten nicht so sicher. So Die Wurzeln Drehen Sie das Skript um und probieren Sie sich selbst in einem mutigen künstlerischen Unterfangen.

    83 von 100

    Busta Rhymes: 'Wenn die Katastrophe eintritt'

    Elektra-Platten

    '/>

    Elektra-Platten

    Bustas zweites Album ist wohl sein beständigstes Werk. Es enthält definitiv seine denkwürdigsten Singles: 'Dangerous' und 'Put Your Hands Where My Eyes Can See'.

    82 von 100

    MC Lyte: 'Lyte als Felsen'

    Mit freundlicher Genehmigung von Atlantic

    Hip-Hop war 1988 ein frauenfeindlicher Ort. MC Lytes Debüt 'Lyte as a Rock' hat dazu beigetragen, eine Welle von erfahrenen, selbstbewussten Rapper, die zufällig Frauen waren . Herausragend sind „Paper Thin“ und „I Cram to Understand U“.

    81 von 100

    Eminem: 'The Marshall Mathers LP'

    Nachwirkungen

    '/>

    Nachwirkungen

    „The Marshall Mathers LP“ war ein unbestreitbares Hip-Hop-Meisterwerk, das Eminems Status als einer der aufregendsten Künstler des neuen Jahrtausends untermauerte.

    80 von 100

    2Pac: 'Alle Eyez auf mich'

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    '/>

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    Tupac Shakur war frisch aus dem Gefängnis, als er 'All Eyez on Me' veröffentlichte, und man konnte die rohen Gedanken eines Mannes hören, der sich mit seinem inneren Konflikt auseinandersetzte. Auf der einen Seite waren die dreisten Schnitte, die seine harte Seite zeigten; andererseits war er weich wie ein Kissen und verewigte tote Homies auf dem sentimentalen 'Life Goes On'.

    79 von 100

    Diamond und die psychotischen Neurotiker: 'Stunts, Blunts & Hip-Hop'

    Merkur Aufzeichnungen

    '/>

    Merkur Aufzeichnungen

    'Stunts, Blunts & Hip-Hop' kündigte Diamond D als einen der besten an Produzenten am Mikrofon . Es gab uns auch einen kleinen Einblick in die Zukunft des Hip-Hop, in Klang und Reimen. Das Album enthielt unter anderem heftige Reime und Beats von Big L, Fat Joe und Q-Tip. Jahre später frühe Werbekopien dieses Albums zu finden, ist wie Einhornblut zu finden.

    78 von 100

    Kanye West: 'Der Studienabbrecher'

    Roc-a-Fella/Def Jam

    '/>

    Roc-a-Fella/Def Jam

    Kanyes erstes Album 'The College Dropout' war eines für die Ewigkeit. Sein Hunger auf diesem Album ist unübertroffen. Warme, Sample-lastige Produktionen untermauern Mr. Wests selbstbewusste Texte. 'College Dropout' sprach sowohl das Mainstream- als auch das Underground-Publikum an.

    77 von 100

    DMX: 'Es ist dunkel und die Hölle ist heiß'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    DMX's Debütalbum 'It's Dark and Hell Is Hot' erschien im Mai 1998 und etablierte ihn als das heißeste Ding im Rap. Zu einer Zeit, als Bad Boy-Stars wie Mase und Diddy das Radio mit einem pop-freundlichen Sound beherrschten, ging X den dunklen Weg. Dank der Key-Singles 'Get at Me Dog' und 'Ruff Ryder's Anthem' hat er sich (buchstäblich) an die Spitze der Charts gebellt. Und 'How's It Goin' Down' mit Faith Evans zeigte, dass dieser Hund nicht nur bellte.

    76 von 100

    Eminem: 'The Slim Shady LP'

    Nachwirkungen

    '/>

    Nachwirkungen

    Ein 24-jähriger, blondgebleichter Rapper aus Detroit war um die Jahrhundertwende nicht das Bild eines Hip-Hop-Künstlers. Aber einmal Eminem öffnete den Mund, niemand konnte seine Fähigkeiten in Frage stellen. 'The Slim Shady LP' verkaufte sich über 5 Millionen Mal und festigte Em als neue Kraft im Rap.

    75 von 100

    Jungle Brothers: 'Direkt aus dem Dschungel'

    Hexenmeister Aufzeichnungen

    '/>

    Hexenmeister Aufzeichnungen

    Der Hip-Hop der 1980er ist geprägt von Drumbreaks, schlechter Mode und Afrozentrismus. Jungle Brothers lieferte Afro-Komfortmusik, um alles zu untermalen. Ihr Debüt ist eines der einflussreichsten der Ära.

    74 von 100

    Gang Starr: 'Schritt in die Arena'

    Chrysalis Records

    '/>

    Chrysalis Records

    Guru benutzte seine monotone Stimme wie ein Instrument, um auf innerstädtische Streitigkeiten aufmerksam zu machen, während Premier ihn mit einigen der schmutzigsten Beats unterstützte, die Hip-Hop je gehört hat.

    73 von 100

    Pharcyde: 'Bizarre Ride II the Pharcyde'

    Köstliche Vinyl-Schallplatten

    '/>

    Köstliche Vinyl-Schallplatten

    Während De La Soul an der Ostküste Daisy-Age-Rap braute, schenkte Pharcyde im Westen fleißig Aufmerksamkeit. 'Bizarre Ride II the Pharcyde' hat viele lustige, respektlose Momente ('Oh S**t') und Angst ('Officer') und Brei ('Passin' Me By'), aber nicht ein einziges Mal die verrückten Kerle am Mikro Kompromiss Leidenschaft für ein bitteres Jammern.

    72 von 100

    Kendrick Lamar: 'Um einen Schmetterling zu pimpen'

    Nachwirkungen

    '/>

    Nachwirkungen

    'Um einen Schmetterling zu pimpen Ja “ ist ein Konzeptalbum mit einem verschlungenen Bogen, dem Kendrick mit seltener Disziplin folgt. Es behält Überreste von 'Good Kid, m.A.A.d City'-Themen, wobei Lucy (Lucifer) Sherane ersetzt. Es verdient einen Platz neben zeitlosen Werken wie 'Fear of a Black Planet' und 'AmeriKKKa's Most Wanted'.

    71 von 100

    Mobb Deep: 'Der Berüchtigte'

    Sony

    '/>

    Sony

    Einer von Die größten Rap-Duos , Mobb Deep brachte dem Hip-Hop-Publikum in den 90er Jahren QB-Dun-Talk. Hip-Hop an der Ostküste war in den 90er Jahren ein konkurrenzfähiger Raum, und Mobbs erstes Album, „Juvenile Hell“, flog unter dem Radar. 1995 machten Havoc und Prodigy mit 'The Infam' riesige kreative Sprünge. Mit Havoc, der harte Körperbeats serviert und Prodigy die Hörer mit filmischem Krimi-Rap begeistert, wurde 'The Infam' zu einem der einflussreichsten Gangsta-Rap-Alben.

    70 von 100

    Biz Markie: 'Los geht's'

    Cold Chillin' Records

    '/>

    Cold Chillin' Records

    Die Human Beatbox kam mit Witzen in den Adern und einer Boogers-Out-Attitüde am Mikrofon auf die Bühne. Mit Marley Marl, die einige der härtesten Beats der Goldenen Ära webt und Biz krachende Reime fallen lässt, bestätigt 'Goin' Off' Biz Markie als zertifizierten Zeremonienmeister.

    69 von 100

    Kanye West: 'Verspätete Registrierung'

    Roc-A-Fella

    '/>

    Roc-A-Fella

    Als sich alle fragten, ob Kanye die Magie seines herausragenden Debüts nachspielen könnte, war seine Antwort ein klares Ja. 'Late Registration' baute nicht nur auf seiner vorherigen Soundpalette auf, sondern packte auch noch mehr lyrische Punch als sein Debüt. West wurde für seinen Einsatz mit einem Grammy belohnt.

    68 von 100

    Geto Boys: 'Wir sind nicht aufzuhalten'

    Rap-A-Lot-Platten

    '/>

    Rap-A-Lot-Platten

    Für diejenigen, die nicht da waren, ist es schwer zu verstehen, aber die Geto Boys waren Rap-Helden für jeden kleinen Ghetto-Jungen und -Mädchen an der Golfküste, die es wagten, Bars zu zählen, zu einer Zeit, als Ostküste und Westküste um die Vorherrschaft im Rap wetteiferten . Es ist ein großartiges Album voller roher Geschichten, mit denen sich jeder Hood identifizieren kann, von Houston bis Haiti.

    67 von 100

    Königin Latifah: „Alles sei gegrüßt der Königin“

    Tommy Boy Records

    '/>

    Tommy Boy Records

    Latifahs Debüt zeigte ihre Rapper der Klasse A, mit Songs wie 'Wrath of My Madness' und 'Ladies First', die die gebürtige Jerseyerin als neue Königsklasse des Rap ankündigten.

    66 von 100

    DJ Shadow: 'Endtroducing'

    Insel

    '/>

    Insel

    „Endtroducing“ ist eines der einflussreichsten Hip-Hop-Alben aller Zeiten. Das größtenteils instrumentale Album klang wie nichts anderes, das 1996 herauskam. Shadow sammelte Samples aus obskuren Orten, um einen verschwommenen Bann eines Albums zu kreieren.

    65 von 100

    AZ: 'Doe or stirb'

    Capitol Records

    '/>

    Capitol Records

    Nachdem er Nas' 'Life's a B***h' als Star drehte, startete AZ seine Solokarriere mit der Ankunft von 'Doe or Die'. . ' Nas revanchiert sich mit 'Mo Money, Mo Murder', während Songs wie 'Rather Unique' und 'Gimme Yours' an den Street-Spirit von 'Illmatic' erinnern.

    64 von 100

    Boogie Down Productions: 'Mit allen Mitteln notwendig'

    Jive

    '/>

    Jive

    Wenn Sie einer dieser halbvollen Menschen sind, werden Sie feststellen, dass die einzige positive Seite des unglücklichen Mordes an Scott La Rock in Richtung 'Mit allen Mitteln notwendig' war. KRS-One verurteilte auf dem klassischen BDP-Album die Gewalt von Black-on-Black und wetterte gegen Ungerechtigkeit. La Rock hätte zugestimmt.

    63 von 100

    UGK: 'Ridin' Dirty'

    Sony

    '/>

    Sony

    'Ridin' Dirty' ist das wichtigste Album von UGK und eines der besten Rap-Alben, die jemals aufgenommen wurden. Das Album erhält seine einzigartige Identität durch die Yin- und Yang-Verbindung von Bun und Pimp. Bun ist der chirurgische Emcee, während Pimp der extravagante Philosoph ist. Jeder sollte zwei Exemplare kaufen.

    62 von 100

    GZA/Genius: 'Flüssige Schwerter'

    Geffen

    '/>

    Geffen

    'Liquid Swords' führte GZA als zerebralen Schwertkämpfer ein. RZAs ruhige, atmosphärische Brettarbeit trägt dazu bei, das Album von der Tapferkeit des Alt-Rap in ein Wu-Meisterwerk zu verwandeln.

    61 von 100

    Mos Def: 'Schwarz auf beiden Seiten'

    Rawkus

    '/>

    Rawkus

    Mos Defs Solodebüt 'Black on Both Sides' punktet in wichtigen Kategorien: Ästhetik, Substanz und Produktion. Es klopft von einem Ende zum anderen. Egal, ob er Reime über seine persönliche Politik reimt oder ein Porträt eines prallen Hinterns malt, Mos tut es mit anschaulichem Geschick.

    60 von 100

    Nas: 'Stillmatic'

    Sony

    '/>

    Sony

    Nas könnte den Rest seiner Karriere damit verbringen, einem Schatten namens 'Illmatic' nachzujagen. „Stillmatic“ aus dem Jahr 2001 war das nächste, was er der Angst und Paranoia seines Kindheits-Ichs am nächsten kam. Herausragend ist das Vernichtende Jay-Z diss 'Ether' und der zeitraubende Klassiker 'Rewind'.

    59 von 100

    Nas: 'Es wurde geschrieben'

    Columbia

    '/>

    Columbia

    'It Was Written' ist Nas' Versuch, mit dem Mut und Ruhm von 'Illmatic' mitzuhalten. Zu den Highlights zählen „The Message“, „I Gave U Power“ und „If I Ruled the World (Imagine That)“ mit Lauryn Hill.

    58 von 100

    OutKast: 'Stankonia'

    LaFace

    '/>

    LaFace

    Kreative Überschwänglichkeit ist im Überfluss vorhanden, aber drei der besten Rap-Songs des Jahres 2002 sind alle hier: „B.O.B.“, „So Fresh, So Clean“ und die Baby-Mama-Drama-Jama „Ms. Jackson.'

    57 von 100

    De La Soul: 'De La Soul ist tot'

    Tommy Boy Entertainment

    '/>

    Tommy Boy Entertainment

    De La Soul hat seinen Sound auf 'De La Soul Is Dead' neu erfunden. Nachdem sie als Hippies verspottet wurden, entfernten sie sich vom Daisy Age-Image des ersten Albums und kehrten mit einem Pokerface-Album zurück, das etwas von der frühen Verrücktheit bewahrte.

    56 von 100

    OutKast: 'Southernplayalisticadillacmuzik'

    LaFace

    '/>

    LaFace

    OutKasts Debüt ist für Andre 3000 und Big Boi ebenso ein Triumph wie für das Produktionsteam Organized Noize. Ein Teil südländische Beatschmiede und ein Teil poetische Zauberei, Southernplayalisticadillacmuzik ist zu 100 Prozent dope .

    55 von 100

    Jay-Z: „Die Blaupause“

    Roc-A-Fella

    '/>

    Roc-A-Fella

    Es ist ein Album, das so großartig ist, dass nicht einmal Osama bin Laden seinen Flug an die Spitze am 11.09.01 stoppen konnte. 'Blueprint' festigte Jays Platz als GOAT-Anwärter. Es ist einer der Die besten Hip-Hop-Alben der 2000er Jahre .

    54 von 100

    Kool G Rap & DJ Polo: „Road to the Riches“

    Warner Bros. Records

    '/>

    Warner Bros. Records

    Marley Marl liefert die kalten Beats, DJ Polo sorgt für die Cuts und Kool G Rap attackiert jeden Track mit dem fiesesten Lispeln in den fünf Bezirken.

    53 von 100

    Madvillain: 'Madvillainy'

    Steine ​​werfen Schallplatten

    '/>

    Steine ​​werfen Schallplatten

    Die führenden Dichter MF Doom und Madlib haben sich 2004 zusammengetan, um dieses dauerhafte Meisterwerk zu schaffen.

    52 von 100

    Dr. Dre: '2001'

    Nachwirkungen

    '/>

    Nachwirkungen

    Eine Erweiterung von Dr. Dres klassischem Debüt '2001' (auch bekannt als 'Chronic 2001') ist ein synkopierter Tag im Leben eines G.

    51 von 100

    Der Coup: 'Völkermord & Saft'

    Wild Pitch Records

    '/>

    Wild Pitch Records

    Jetzt ein Duo, The Coup macht ein fokussierteres Album voller politischer Rhetorik, lebendigem Geschichtenerzählen und glatter Produktion.

    50 von 100

    Big Punisher: 'Hauptstrafe'

    Columbia Records

    '/>

    Columbia Records

    Pun beeindruckte mit seinem überlebensgroßen Debüt, das sofortige Herausragendes wie 'Still Not a Player' und 'You Ain't a Killer' bietet.

    49 von 100

    Black Star: 'Mos Def & Talib Kweli sind Black Star'

    Rawkus

    '/>

    Rawkus

    Ein Mikrofon in der einen Hand und eine Kopie von „The Philosophy and Opinions of Marcus Garvey“ in der anderen, Mos Def und Talib Kweli brillierten mit ihrer Bewusstseins-Revivalismus-Form des Hip-Hop.

    48 von 100

    OutKast: 'ATLiens'

    LaFace

    '/>

    LaFace

    Mit Organized Noize wieder auf den Brettern erschienen OutKast mit einem durch und durch unterhaltsamen Southern-Rap-Album, das seinem Vorgänger in Sachen Größe Konkurrenz macht.

    47 von 100

    The Roots: 'Willst du mehr?!!!??!'

    Geffen

    '/>

    Geffen

    1995 veröffentlichten The Roots ein bahnbrechendes Album, das einen Einblick in die experimentelle Herangehensweise an Musik bot, an der sie später ihre Hüte hängen würden. Es ist 100 % probenfrei – keine Zusätze.

    46 von 100

    Organisierte Konfusion: 'Stress: The Extinction Agenda'

    Elektra-Platten

    '/>

    Elektra-Platten

    „Stress: The Extinction Agenda“, das zweite Album von Organized Konfusion, ist im Vergleich zum ersten Album ambitionierter und außergewöhnlich gut geschrieben. Zu den Highlights zählen der Titeltrack und 'Let's Organize'.

    45 von 100

    LL Cool J: 'Radio'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    LL Cool J veröffentlichte im letzten Teil seiner Karriere eine Menge Klunker, aber 'Radio' zeugt von seiner Zeit als großartiger Moderator: hart, trotzig und klimpernd, Baby.

    44 von 100

    Marke Nubian: „Einer für alle“

    Elektra-Platten

    '/>

    Elektra-Platten

    Grand Puba, Sadat X, Lord Jamar und DJ Alamo brachten mit Juwelen wie „Slow Down“ und „Wake Up“ soziale Kommentare und Spiritualität in den Vordergrund des Rap der 90er.

    43 von 100

    Lauryn Hill: 'Die Missbildung von Lauryn Hill'

    Sony

    '/>

    Sony

    Lauryn Hills 'The Miseducation of Lauryn Hill' bot die beste Mischung aus Rap und R&B in der Hip-Hop-Geschichte. Ihr herausragendes Songwriting blühte von Song zu Song auf, ob sie sich mit Spiritualität auseinandersetzte ('Final Hour', 'Forgive Them, Father') oder Sexualität streichelte, ohne sie auszunutzen ('Nothing Even Matters').

    42 von 100

    EPMD: 'Unerledigtes Geschäft'

    Prioritätsaufzeichnungen

    '/>

    Prioritätsaufzeichnungen

    Zu einer Zeit, in der Hip-Hop von Wut dominiert wurde, verlangsamten Erick Sermon und Parrish Smith die Dinge mit dem ausgesprochen glatten, frischen und aufregenden „Unfinished Business“.

    41 von 100

    Ice-T: 'Macht'

    Warner Bros

    '/>

    Warner Bros

    Das einzige Gangsta-Rap-Album, das sie alle regiert, 'Power' porträtierte das Straßenleben in der Innenstadt in grafischen Details und schickte gleichzeitig eine Anti-Kriminalität-Botschaft an die Motorhaube.

    40 von 100

    The Notorious B.I.G.: 'Leben nach dem Tod'

    Bad Boy Records

    '/>

    Bad Boy Records

    Biggie muss gewusst haben, dass dies sein letztes Album sein würde. Er füllte es mit so vielen Liedern, wie er aufbringen konnte: Straßenhymnen, Radiohits, komödiantische Sketche und eine große Besetzung von Co-Stars. 'Life After Death' ist ein zertifizierter Diamant für einen Gesamtumsatz von über 10 Millionen Einheiten.

    39 von 100

    Gang Starr: 'Schwer zu verdienen'

    Chrysalis Records

    '/>

    Chrysalis Records

    'Hard to Earn' unterschied sich von den vorherigen Alben von Gang Starr: Es war härter und isolierter. Es fing auch die wachsende Frustration von Guru und Premier über die Trottel-Konzerten ein.

    38 von 100

    A Tribe Called Quest: „Die instinktiven Reisen der Menschen und die Pfade des Rhythmus“

    Sony-Aufzeichnungen

    '/>

    Sony-Aufzeichnungen

    Authentisch, lustig und wunderschön produziert, Tribes atemberaubendes Debüt sprach Liebhaber des alternativen Hip-Hop an und inspiriert immer noch.

    37 von 100

    Pete Rock & CL Smooth: 'Mekka und der Seelenbruder'

    Elektra-Platten

    '/>

    Elektra-Platten

    Pete Rock und CL Smooth haben mit ihrer Mischung aus sanften, hornlastigen Beats und raffinierten Reimen einen entscheidenden Punkt im Hip-Hop eingeleitet.

    36 von 100

    Dead Prez: 'Lasst uns frei werden'

    Columbia Records

    '/>

    Columbia Records

    Dead Prez, die revolutionärste Hip-Hop-Gruppe seit Public Enemy, hat mit dieser kraftvollen Debüt-LP dazu beigetragen, die Bewusstseinsbewegung wiederzubeleben.

    35 von 100

    Staatsfeind: 'Angst vor einem schwarzen Planeten'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    Düster, roh und provokant produzierte „Fear of a Black Planet“ klassische Stücke wie „911 Is a Joke“ und „Who Stole the Soul“.

    34 von 100

    Ghostface Killah: 'Ironman'

    Sony-Aufzeichnungen

    '/>

    Sony-Aufzeichnungen

    Unterstützt von den glatten und düsteren Beats von RZA, legten Ghostface ein feuriges Debüt voller reichhaltiger Geschichten und wilder Metaphern hin.

    33 von 100

    Ice Cube: „AmeriKKKas meistgesuchte“

    Prioritätsaufzeichnungen

    '/>

    Prioritätsaufzeichnungen

    Nach einer chaotischen Trennung von NWA füllte Ice Cube sein Debütalbum mit dunklen Geschichten manischer Frustration.

    32 von 100

    Redman: 'Was? Dein Album'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    Redmans wilder Humor ist der Hauptdarsteller von 'Whut? Thee Album“, aber es ist auch bemerkenswert für seine mitreißende Energie, funky Party-Jams und wilden Prahlereien.

    31 von 100

    Beastie Boys: 'Pauls Boutique'

    Capitol Records

    '/>

    Capitol Records

    Als Kritiker Beastie Boys als Ein-Album-Wunder abschrieben, gingen Ad-Rock, Mike und MCA zurück in ihr Studio in L.A. und arbeiteten fieberhaft an ihrem Nachfolger des monumentalen „Licensed to Ill“. Das Ergebnis war „Paul's Boutique“, ein Album, das eine Kombination aus kreativer Tiefe und vielschichtiger Produktion bietet.

    30 von 100

    LL Cool J: 'Mama sagte, dass du ausgehst'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    „Mama Said Knock You Out“ schlägt eine Balance zwischen angenehm und kampflustig und markiert Onkel Ls Wachstum als Rapper. Die kantigen Songs sind hier ('Murdergram', 'Mama Said Knock You Out'), aber sie werden perfekt ergänzt durch sanfte, zugängliche Jams ('Around the Way Girl'). Die exzellente Produktion von Marley Marl trägt dazu bei, dass „Mama“ ein Meisterwerk wird.

    29 von 100

    Makaveli: 'Der Don Killuminati: Die 7-Tage-Theorie'

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    '/>

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    Manche sagen, 'Makaveli' sei das beste Album von 2Pac. Es ist sicherlich seine härteste und surrealste. Das Album wurde weniger als acht Wochen nach Pacs Tod veröffentlicht und verewigt Pacs Rätsel weiter. Zu den besten Songs des Albums zählen die Straßenhymne „Hail Mary“ und der (Adoptiv-) Heimatstadt-Tribut „To Live and Die in LA“.

    28 von 100

    Narbengesicht: 'Das Tagebuch'

    Rap-A-Lot-Platten

    '/>

    Rap-A-Lot-Platten

    Das dritte Mal war der Charme für Brad 'Scarface' Jordan. Sein dritter Solo-Besuch 'The Diary' , ' etablierte den Rapper aus Houston dank seines intelligenten Geschichtenerzählens und seines unnachahmlichen Flusses sofort als Antwort des Südens auf Rakim.

    27 von 100

    Big Daddy Kane: „Es lebe der Kane“

    Cold Chillin' Records

    '/>

    Cold Chillin' Records

    Big Daddy Kane schrieb das Manuskript für den Angeber-Rap zu „Long Live the Kane“. Bemerkenswert sind die spärliche Produktion von Marley Marl und das raffinierte Wortspiel von Kane. Wie Tony der Tiger ist er GRRRRREAAAAT .

    26 von 100

    Ein Stamm namens Quest: „Mitternachtsmarodeure“

    Jive-Aufzeichnungen

    '/>

    Jive-Aufzeichnungen

    Tribes dritte Scheibe ist eine Sammlung melodischer, Crisco-slicker Sizzler. Sie werden „Electric Relaxation“, „Award Tour“ und „Oh My God“ lieben.

    25 von 100

    Ultramagnetische MCs: 'Critical Beatdown'

    Nächstes Plateau

    '/>

    Nächstes Plateau

    „Critical Beatdown“ ist aus drei Gründen wichtig: Es ist wohl das beste Album des Jahres 1988; es revolutionierte die Kunst des Hip-Hop-Samplings dank Ced-Gees brillantem Einsatz des E-mu SP-1200-Samplers; und es stellte der Welt den außergewöhnlich kreativen Spinner namens Kool Keith vor.

    24 von 100

    Run-DMC: 'Raising Hell'

    Profildatensätze

    '/>

    Profildatensätze

    'Raising Hell' war das kompromissloseste Run DMC-Album und auch das zugänglichste. Es hat dieses herrlich belebende Gefühl, das bei altem und neuem Publikum Anklang fand. 'Raising Hell' ist sowohl wegen seiner Originalität als auch wegen seines Einflusses wichtig. „My Adidas“ ist immer noch eine Hymne für Hip-Hop-Mode, während „Walk This Way“ dazu beigetragen hat, einen Trend der Rock-Rap-Fusion in Gang zu setzen.

    23 von 100

    D.O.C.' „Niemand kann es besser“

    Rücksichtslose Rekorde

    '/>

    Rücksichtslose Rekorde

    Bevor ein Autounfall den Kehlkopf von D.O.C. zerstörte, machte er einen unbestreitbaren Hip-Hop-Klassiker. 'No One Can Do It Better' wich den Gun Talks der Westküste zugunsten der Lyrik der Ostküste aus und zeigte einige der besten Produktionen von Dr. Dre.

    22 von 100

    EPMD: „Streng geschäftlich“

    Prioritätsaufzeichnungen

    '/>

    Prioritätsaufzeichnungen

    EPMD sind aus gutem Grund die am meisten gesampelte Gruppe im Hip-Hop: Ihre Produktion ist einfach wunderschön. Kombinieren Sie das mit den entspannten Reimen von Erick und P und Sie erhalten strenge Dopeness.

    21 von 100

    Afrika Bambaataa: „Auf der Suche nach dem perfekten Beat“

    Tommy Boy Records

    '/>

    Tommy Boy Records

    Afrika Bambaataa war ein Wegbereiter, ein Innovator der Hip-Hop-Ästhetik. „Looking for the Perfect Beat“ ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie sich mit seinen bedeutendsten Werken vertraut machen möchten, darunter „Planet Rock“ und „Unity Pt. 1,' eine Zusammenarbeit mit James Brown.

    20 von 100

    Hauptquelle: 'Breaking Atoms'

    Wild Pitch Records

    '/>

    Wild Pitch Records

    Das Sample-lastige „Breaking Atoms“ war eines der einflussreichsten Alben aller Zeiten, da es die Karrieren von Nas, Akinyele und anderen in Gang brachte. Es inspirierte auch eine Produktionstechnik, die immer noch weit verbreitet ist.

    19 von 100

    Allgemein: 'Auferstehung'

    Relativitätsdatensätze

    '/>

    Relativitätsdatensätze

    1994 war ein Flaggschiff-Jahr für Hip-Hop, mit 'Illmatic' und 'Ready to Die'. Dennoch schaffte es der Chicagoer Rapper Common (damals noch als Common Sense bekannt) mit seiner smarten, jazzigen zweiten LP 'Resurrection' herauszustechen.

    18 von 100

    Zypressenhügel: 'Zypressenhügel'

    Columbia Records

    '/>

    Columbia Records

    Abgesehen davon, dass Cypress Hill die erste populäre Latino-Rap-Gruppe war, hat sie auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum auch eine respektable Arbeit geleistet, die Kluft zwischen Rock und Hip-Hop zu überbrücken. Zu den Highlights zählen „How I Could Just Kill a Man“ und „The Phunkcy Feel One“.

    17 von 100

    Snoop Doggy Dogg: 'Doggystyle'

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    '/>

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    'Doggystyle' hat vielen Moderatoren der Westküste die Tür weit aufgerissen. Abgesehen von Dr. Dres Finesse waren Snoops pikante Darbietung und sein melodischer Fluss ebenso entscheidend für den Erfolg von 'Doggystyle'.

    16 von 100

    Fugees: 'The Score'

    Columbia Records

    '/>

    Columbia Records

    Fugees zweites Album 'The Score' , ' war so bemerkenswert, dass die meisten Fans das weniger denkwürdige Debüt vergessen. Um ehrlich zu sein, war 'The Score' eine enorme Verbesserung gegenüber dem glanzlosen 'Blunted on Reality'.

    15 von 100

    Beastie Boys: 'Lizenziert für Kranke'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    Es gibt zwei Sterne auf 'Licensed to Ill', und beide verdienen die gleiche Anerkennung. Rick Rubin, der wahre Pionier des Rap-Rock, ist derjenige, der bei diesem Ding die musikalischen Fäden zieht. Aber das Album wäre nichts, wenn die Beasties mit ihrer ungezügelten Leidenschaft jeden Track zerstören würden.

    14 von 100

    Boogie Down Productions: 'Criminal Minded'

    B-Boy-Platten

    '/>

    B-Boy-Platten

    KRS-One war der gefürchtete Dichter, Scott La Rock der musikalische Visionär. Gemeinsam bastelten sie ein Album, das die Hip-Hop-Landschaft aufrüttelte. 'kriminell gesinnt' sollte in der Hochschule studiert werden.

    13 von 100

    OutKast: 'Aquemini'

    LaFace-Aufzeichnungen

    '/>

    LaFace-Aufzeichnungen

    „Aquemini“ beweist, wie oft Boi und Dre es liebten, ihren Sound neu zu erfinden. Sie gaben alles auf, was in der Vergangenheit funktioniert hatte und gingen direkt zu Mundharmonika, Akustikgitarre und sogar einem blechernen Stück Elektro.

    12 von 100

    Eiswürfel: 'Todesurkunde'

    Prioritätsaufzeichnungen

    '/>

    Prioritätsaufzeichnungen

    Cubes Debüt 'AmeriKKKa's Most Wanted' , ' war hervorragend, aber sein Follow-up war noch besser und giftiger als das erste. Das Ding heißt 'Todesurkunde' , ' schließlich. Die 'Death'-Seite des Albums präsentierte ein Bild der Gegenwart, während die 'Life ' side bot eine Vision der Zukunft.

    11 von 100

    Jay-Z: 'Vernünftige Zweifel'

    Roc-A-Fella

    '/>

    Roc-A-Fella

    Vor ' Reasonable Doubt ' fehlte es dem Mafioso-Rap an Nuancen. Jay studierte seine Kollegen und perfektionierte ihre Vorlage und brachte eine verletzliche Seite mit, die die üblichen Straßenfiguren verkörperte. Das Ergebnis war ein Album, das sowohl als ehrliche Erzählung über die Übel des Straßenlebens als auch als reuelose Verteidigung dafür diente.

    10 von 100

    2Pac: „Ich gegen die Welt“

    Interskop

    '/>

    Interskop

    'Me Against the World' ist 2Pac von seiner besten Seite. Keine Schlägerkernspuren, keine Raketen mit Namensbeschriftung, die auf Rapper an der Ostküste gerichtet waren. Einfach Pac in seiner ergreifendsten und trotzigsten Form, die Dualität in all ihrer Brillanz.

    09 von 100

    A Tribe Called Quest: „Die Low-End-Theorie“

    Jive-Aufzeichnungen

    '/>

    Jive-Aufzeichnungen

    'The Low End Theory' ist Tribe vom Feinsten. Ali Shaheed, Q-Tip und Phife Dawg wurden einer der Die größten Rap-Gruppen aller Zeiten durch den Handel mit intelligenten Texten, die über glatte Jazz-Rap-Schichten geträufelt werden.

    08 von 100

    N.W.A.: 'Straight Outta Compton'

    Prioritätsaufzeichnungen

    '/>

    Prioritätsaufzeichnungen

    Eazy, Dre, Cube und der Rest mussten um ihr Recht auf Party kämpfen. Niemand – nicht einmal die Alphabet-Leute – konnten sie davon abhalten, öffentlich, bösartig und explizit die Machthaber anzuklagen. Es ist ein wahres Meisterwerk der Westküste.

    07 von 100

    Dr. Dre: 'Der Chronische'

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    '/>

    Aufzeichnungen im Todestrakt

    1991 wurden viele großartige Alben produziert: 'Mecca and the Soul Brother' von Pete Rock & CL Smooth, 'Bizarre Ride II the Pharcyde' von Pharcyde und 'Stunts, Blunts & Hip-Hop' von Diamond D . ' Aber es war Dr. Dres 'The Chronic', das in diesem Jahr und für viele Jahre den Hip-Hop überragte. Dres G-Funk-Basslinien, großzügig unterstützt von Snoops glattem Flow, gaben den neuen Namen bekannt, der das Spiel leitet.

    06 von 100

    Wu-Tang-Clan: 'Betrete den Wu-Tang (36 Kammern)'

    Laute Aufzeichnungen

    '/>

    Laute Aufzeichnungen

    „36 Chambers“ ist eines der größten Debüts, die Hip-Hop je gesehen hat. Das 12-Song-Spektakel ließ den neun ursprünglichen Schwertkämpfern kaum genug Raum, um ihre Exzentrizitäten auszudehnen. Zu den Highlights zählen 'C.R.E.A.M.', 'Protect Ya Neck' und der pragmatische Life-Hack 'Wu-Tang Clan Ain't Nuthing Ta F**k' Wit'.

    05 von 100

    Raekwon: 'Nur 4 kubanische Linx gebaut...'

    Laute Aufzeichnungen

    '/>

    Laute Aufzeichnungen

    'Only Built 4 Cuban Linx...' ist eine Reise durch den Nervenkitzel, die Gewalt und die Routine, die das Leben eines New Yorker Drogenbossen ausmacht. Es ist ein Krimi-Rap-Manifest, das den Verlauf des Mafioso-Rap in den 90er Jahren prägte.

    04 von 100

    Eric B. & Rakim: 'Vollständig bezahlt'

    Inselrekorde

    '/>

    Inselrekorde

    Während seine Altersgenossen mit der Größe ihrer Männlichkeit prahlten, stylte Rakim sie mit besonderer Präzision. Der Mann liebt es, Bilder mit Worten zu malen, und „Paid in Full“ ist seine ultimative Leinwand.

    03 von 100

    Staatsfeind: 'Es braucht eine Nation von Millionen, um uns zurückzuhalten'

    Def Jam

    '/>

    Def Jam

    Public Enemy forderte alles heraus, was den Unterdrückten im Wege stand: Rassismus, Ungerechtigkeit, korrupte Polizisten, Profiling, alles. P.E.s zweites Album ist ein unbestreitbarer Hip-Hop-Klassiker.

    02 von 100

    The Notorious B.I.G.: 'Ready to Die'

    Big Beat-Rekorde

    '/>

    Big Beat-Rekorde

    Biggies Fähigkeit, ein Publikum mit seinen Geschichtenerzählern cool zu fesseln, eine schwierige Emotion (z. B. Selbstmordgedanken) einzufangen oder eine Komödie aus den ernstesten Themen (z. Biggie Smalls ist am schlimmsten.

    01 von 100

    Nas: 'Illmatic'

    Columbia Records

    '/>

    Columbia Records

    Es gibt großartige Hip-Hop-Alben und dann gibt es 'Illmatic'. Als 19-jähriger Wortzauberer packte Nas kraftvolle Poesie in 39 Minuten, während A-List-Produzenten wie DJ Premier und Pete Rock die perfekte Musik lieferten. „Illmatic“ ist das größte Hip-Hop-Album aller Zeiten.