Die Olympischen Winterspiele 2010 fanden vom 12. bis 28. Februar in Vancouver, British Columbia, Kanada, statt. Mehr als 2.600 Athleten nahmen teil und Athleten aus 26 verschiedenen Ländern gewannen Medaillen . Die Vereinigten Staaten erreichten mit insgesamt 37 Medaillen den ersten Platz, während das Gastgeberland Kanada mit 14 die meisten Goldmedaillen gewann.
Interessanterweise gewann Kanada schließlich eine Medaille bei den Olympischen Spielen, die es ausrichtete, nachdem es bei den vorherigen Olympischen Spielen in Calgary 1988 und bei den Sommerspielen in Montreal 1976 vollständig von den Medaillen ausgeschlossen worden war Kanada hat damit auch den Rekord für die meisten Goldmedaillen gebrochen, die ein Land bei einer einzigen Winterolympiade gewonnen hat. Die USA haben auch den Rekord für die meisten Medaillen gebrochen, die insgesamt von einer Nation bei einer einzigen Winterolympiade gewonnen wurden.
Einige bemerkenswerte US-Athleten ragten bei den Spielen heraus. Shaun White holte sich sein zweites olympisches Gold in Folge auf der Halfpipe in Vancouver, nachdem er zuvor bei den Winterspielen 2006 in Turin, Italien, gewonnen hatte. Bode Miller gewann Gold-, Silber- und Bronzemedaillen im alpinen Skisport, und das US-Eishockeyteam gewann eine Silbermedaille bei den Spielen, direkt hinter Kanada, das Gold beim olympischen Turnier gewann.
Die Medaillen selbst zeigten einige einzigartige Designs, so die Internationales Olympisches Komitee :
'Auf der (Vorderseite) sind die olympischen Ringe (sind) im Relief markiert, begleitet von Aborigine-Designs, die aus der per Laser hergestellten Orca-Arbeit stammen und den Eindruck einer zusätzlichen Textur erwecken. Auf der Rückseite (sind) der offizielle Name der Spiele in Englisch und Französisch, den beiden offiziellen Sprachen Kanadas und der Olympischen Bewegung. Ebenfalls vorhanden sind das Emblem der Olympischen Winterspiele 2010 und der Name der betreffenden Sportart und Veranstaltung.'
Darüber hinaus hatte zum ersten Mal in der olympischen Geschichte jede einzelne Medaille ein 'einzigartiges Design', so Reuters . 'Keine Medaille gleicht der anderen', sagte Omer Arbel, ein Künstler aus Vancouver, der die Medaillen mitgestaltet hat, der Nachrichtenagentur. 'Weil die Geschichte jedes Athleten völlig einzigartig ist, hatten wir das Gefühl, dass jeder Athlet eine andere Medaille mit nach Hause nehmen (sollte)',
Die Medaillenergebnisse in der folgenden Tabelle sind nach Rangfolge, Land, gefolgt von der Anzahl der Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, die jedes Land gewonnen hat, sortiert, gefolgt von der Gesamtzahl der Medaillen.
Rangfolge | Land | Medaillen (Gold Silber Bronze) | Gesamt Medaillen |
1. | Vereinigte Staaten | (9, 15, 13) | 37 |
2. | Deutschland | (10, 13, 7) | 30 |
3. | Kanada | (14, 7, 5) | 26 |
Vier. | Norwegen | (9, 8, 6) | 2. 3 |
5. | Österreich | (4, 6, 6) | 16 |
6. | Russische Föderation | (3, 5, 7) | fünfzehn |
7. | Korea | (6, 6, 2) | 14 |
8. | China | (5, 2, 4) | elf |
8. | Schweden | (5, 2, 4) | elf |
8. | Frankreich | (2, 3, 6) | elf |
elf. | Schweiz | (6, 0, 3) | 9 |
12. | Niederlande | (4, 1, 3) | 8 |
13. | Tschechische Republik | (2, 0, 4) | 6 |
13. | Polen | (1, 3, 2) | 6 |
fünfzehn. | Italien | (1, 1, 3) | 5 |
fünfzehn. | Japan | (0, 3, 2) | 5 |
fünfzehn. | Finnland | (0, 1, 4) | 5 |
18. | Australien | (2, 1, 0) | 3 |
18. | Weißrussland | (1, 1, 1) | 3 |
18. | Slowakei | (1, 1, 1) | 3 |
18. | Kroatien | (0, 2, 1) | 3 |
18. | Slowenien | (0, 2, 1) | 3 |
2. 3. | Lettland | (0, 2, 0) | 2 |
24. | Großbritannien | (100) | 1 |
24. | Estland | (0, 1, 0) | 1 |
24. | Kasachstan | (0, 1, 0) | 1 |