Akon Biografie

    Mark Edward Nero ist ein Experte für die Musikgenres Soul, Gospel und Rhythm and Blues, der Dutzende von Künstlern interviewt und in Dokumentarfilmen auftrat.unser redaktioneller prozess Mark Edward NeroAktualisiert am 19. November 2017

    Akon wurde am 16. April 1973 in St. Louis, Missouri, als Aliaume Damala Badara Akon Thiam geboren. Aus irgendeinem Grund hält Akon sein Geburtsdatum streng geheim, aber gesetzliche Dokumente führen es als das oben genannte Datum auf. Obwohl er in den USA geboren wurde, zog seine Familie in den Senegal, wo er die meiste Zeit seiner Kindheit verbrachte. Seine Mutter war Tänzerin; sein Vater Mor Thiam, ein Jazz-Percussionist. Schon früh entdeckte er den Musikvirus und lernte Schlagzeug, Gitarre und Djembe zu spielen.



    Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie zurück in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Union City, N.J., nieder, wo er Hip-Hop entdeckte. Als Akon und sein Bruder in der High School waren, zogen ihre Eltern nach Atlanta und ließen die Brüder hinter der Finish School zurück. Akon merkte bald, dass er seine Freiheit ausnutzte, indem er sowohl mit Klassenkameraden als auch mit dem Rechtssystem in Schwierigkeiten geriet. Er verbrachte drei Jahre im Gefängnis wegen Autodiebstahls und begann während dieser Zeit, an Musik zu arbeiten. Akon schreibt eine Liebe zur Musik und eine Bewunderung seines Vaters zu, der ihm erlaubt hat, sein Leben umzukrempeln.

    Große Pause:

    Nachdem Akon aus dem Gefängnis entlassen wurde, begann er, in einem Heimstudio Tracks zu schreiben und aufzunehmen. Er schloss eine Freundschaft und Mentorschaft mit dem Musikmogul Devyne Stephens, der die Karrieren von Platzanweiser und Alicia Keys. Akon nahm weitere Songs mit Stephens auf und seine Bänder gelangten schließlich zu SRC Records, einem Abdruck von Universal.





    Sein Debütalbum, Ärger , wurde 2004 veröffentlicht. Seine Singles 'Locked Up', 'Lonely', 'Bananza (Belly Dancer),', 'Ghetto' und 'Pot of Gold' waren allesamt große Hits und kombinierten westafrikanischen Gesang mit East Coast- und Southern-Beats.

    Karriereübersicht:

    Akon gründete sein eigenes Label, Kon Live Distribution, unter I nterscope-Aufzeichnungen . Sein zweites Bemühen, Verurteilt , wurde 2006 veröffentlicht und debütierte auf Platz 2. Nach nur sechs Wochen wurde es mit Platin ausgezeichnet und ist seitdem mit dreifachem Platin ausgezeichnet.



    'Smack That', in dem Eminem zu sehen ist, erreichte Platz 2 der Plakat Hot 100 für fünf Wochen in Folge. Der Song brachte ihm sogar eine Grammy-Nominierung für die beste Rap/Sung Collaboration ein. 'Ich will dich lieben' mit Schnüffelhund , war die zweite Single des Albums. Es wurde Akons erste Nr. 1 Hot 100 Single. 'Don't Matter' folgte diesem Beispiel. Es war sein erster Solo Nr. 1 Hit.

    2008 veröffentlichte er sein drittes Studioalbum, Freiheit . Es markierte einen Wendepunkt in Akons Sound und hat einen starken EDM-, Euro-Pop-Einfluss. Es war ein riskanter Versuch, aber er hat sich gelohnt: Freiheit knackte die Plakat 200 Top Ten und ihre erfolgreichste Single „Right Now (Na Na Na)“ erreichten die Top Ten der Hot 100.

    Akons eigene Produktion hat sich seitdem verlangsamt, aber er ist ein ziemlicher Kollaborateur geworden. Er corotte die Lady Gaga Hit 'Just Dance', der eine Grammy-Nominierung für die beste Tanzaufnahme einbrachte, und nach dem Tod eines engen Freundes Michael Jackson , veröffentlichte er ihr Duett 'Hold My Hand'. Er arbeitete auch mit der House-Musik-Ikone David Guetta in dem Song 'Sexy Bitch' zusammen. Seine Zusammenarbeit umfasst Genres, von Matisyahu bis Leona Lewis .



    Seit 2010 arbeitet er an seinem vierten Studioalbum und hat bisher fünf Singles veröffentlicht. Es ist für eine Veröffentlichung im Jahr 2015 geplant.

    Andere Unternehmungen:

    Akon hat aufgrund seiner starken Bindungen an das Land mehrere Projekte und Wohltätigkeitsorganisationen in Afrika. 2014 gründete er Akon Beleuchtung Afrika , eine Solarenergie-Initiative, die in 14 afrikanischen Ländern Strom liefert, und gründete die Vertrauensstiftung um benachteiligte senegalesische Kinder zu unterstützen. Außerdem besitzt er eine konfliktfreie Diamantenmine in Südafrika.

    Beliebte Lieder:

    • 'Genau jetzt na na na)'
    • 'Schön'
    • 'Egal'
    • 'Smack That (feat. Eminem)'
    • 'Ich will dich lieben (feat. Snoop Dogg)'

    Diskographie:

    • Ärger (2004)
    • Verurteilt (2006)
    • Freiheit (2008)
    • Stadion (2015)