Während ein Segler, der ein brandneues Boot kaufen möchte, seine Suche mit Bootsmessen und Händlern beginnen kann, sind die meisten Käufer an Gebrauchtbooten interessiert. Früher verbrachten Sie vielleicht monatelang damit, zu Werften zu fahren, aber wie bei den meisten Einkäufen jetzt machen Websites es einfach, praktisch alle zum Verkauf stehenden Boote in Ihrer Nähe zu finden. Hier erfahren Sie, wie Sie online ein gebrauchtes Boot kaufen können.
Wissen Sie zunächst genau, nach welcher Art von Boot Sie suchen – Motor- oder Segelboot? Schwert oder fester Kiel ? Schaluppe oder Ketsch? Auch wenn Sie denken, dass Sie wissen, was Sie wollen, ist es eine gute Idee, Ihre Möglichkeiten gründlich zu recherchieren, anstatt zu riskieren, dass Sie ein Boot haben, das nicht Ihren Bedürfnissen entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Optionen Sie für die Größe und den Typ des gesuchten Bootes haben, und wissen Sie, was Sie in Bezug auf finanzielle Überlegungen und den Prozess der Angebotserstellung, eine Umfrage und andere wichtige Schritte zu erwarten haben beim Bootskauf.
Einer der besten Ausgangspunkte ist YachtWelt . Diese Site listet normalerweise über 120.000 Boote mit Tonnen von Informationen und Fotos zu jedem auf. Bei einer so großen Anzahl von Angeboten ist diese Website eine wertvolle Ressource, unabhängig davon, ob Sie die genaue Marke und das gewünschte Modell kennen oder noch immer surfen. Sie können Einträge nach einem oder mehreren dieser Kriterien durchsuchen:
Verwenden Sie diese Website, um mehr über bestimmte Modelle und Unterschiede in Optionen und Ausstattung zu erfahren. Suchen Sie nicht zuerst nur in Ihrer Nähe: Lernen Sie die typischen Preise, Ausstattungen usw. aller Boote kennen, die Sie interessieren. Auch wenn Sie sich sicher sind, was Sie wollen, schauen Sie sich ähnliches an Boote; Viele Käufer bevorzugen ein anderes Boot, als sie ihre Suche beginnen.
Eine andere gute Seite ist Bootshändler , das auch eine große Anzahl von Booten auflistet und die Suche nach mehreren Kriterien ermöglicht. BoatTrader enthält auch einige Fixer-Upper von Liquidatoren.
Wichtiger Hinweis: Sowohl YachtWorld als auch BoatTrader beinhalten Boote, die von Brokern und Händlern gelistet sind – nicht von Einzelpersonen. Das bedeutet, dass diese Boote in der Regel größer und teurer sind – nicht zum Beispiel der Ort, um nach einem Sunfish zu suchen. Auch wenn Sie hier genau das finden, was Sie suchen, sollten Sie Ihre Online-Suche auf Websites fortsetzen, auf denen Einzelpersonen ihre Boote zum Verkauf anbieten.
Wenn Sie wirklich ein bestimmtes Modellboot haben möchten und keins in einem angemessenen Zustand gefunden haben, können Sie nach einer Eigentümergemeinschaft, einem Listserv oder einem Forum suchen. Überprüfen Sie Yahoo Groups, wo sich viele E-Mail-Listen für Bootsbesitzer befinden, oder Reddit. Treten Sie der Gruppe bei und stellen Sie Ihre Anfrage zu dem Boot, das Sie suchen. Besitzer vieler bestimmter Modelle kennen oft andere mit denselben, die verkaufen möchten.
Denken Sie daran, dass sich die große Variabilität in Zustand und Ausstattung auf die Preisgestaltung (sowie auf die Maklerprovision) auswirkt. Ein weiteres Tool ist der NADA-Guide für Gebrauchtboote, der wiederum nur durchschnittliche Wiederverkaufspreise anbieten kann.
Wenn Sie nicht nur einen kleinen Daysailer kaufen und/oder Boote wirklich in- und auswendig kennen, lassen Sie sich vor dem Abschluss des Geschäfts von einem Fachmann untersuchen. Ein übersehener Fehler in einem gebrauchten Boot kann den Kauf zu einem kostspieligen – oder sogar lebensbedrohlichen – Fehler machen.