Tanze die Rumba

    Treva L. Bedinghaus ist eine ehemalige Wettkampftänzerin, die Ballett, Stepptanz und Jazz studiert hat. Sie schreibt über Tanzstile und -praktiken und die Geschichte des Tanzes.unser redaktioneller prozess Treva BedinghausAktualisiert am 11. Februar 2019

    Wenn Sie jemals Ballsaaltänzer gesehen oder gesehen haben ' Mit den Sternen tanzen ,“ haben Sie die Rumba wahrscheinlich schon in Aktion gesehen. Dieser Theatertanz erzählt eine Geschichte der Liebe und Leidenschaft zwischen einem starken, männlichen Liebhaber und einer schüchternen, neckenden Frau. Die Rumba ist voller sinnlicher Bewegungen und wird von vielen als die sexyste der Welt angesehen Gesellschaftstänze . „Rumba“ ist ein Begriff, der sich auf eine Vielzahl von Tänzen oder eine „Tanzparty“ bezieht. Es ist einer der beliebtesten Gesellschaftstänze und wird in Nachtclubs, Partys, Hochzeiten und auf der ganzen Welt gesehen Tanzwettbewerbe .



    Rumba-Tanz-Eigenschaften

    Die Rumba ist eine sehr langsame, ernste, romantische tanzen der Flirt zwischen den Partnern ausstrahlt - eine gute Chemie macht die Bewegungen noch wirkungsvoller. Es macht Spaß, dem Tanz zuzusehen, da viele seiner grundlegenden Tanzfiguren des Tanzes ein neckisches Thema haben, bei dem die Dame mit ihrem männlichen Partner flirtet und ihn dann zurückweist, oft mit offensichtlicher sexueller Aggression. Die Rumba betont die rhythmischen Körperbewegungen und Hüftbewegungen der Dame, was zu intensiven - fast dampfenden - Szenen der Leidenschaft führt.

    Geschichte von Rumba

    Die Rumba wird oft als 'Großvater der' bezeichnet Lateinische Tänze .' Ursprünglich aus Kuba stammend, gelangte es Anfang der 1920er Jahre erstmals in die Vereinigten Staaten. Die Rumba ist der langsamste der fünf lateinamerikanischen und amerikanischen Tänze. Bevor Mambo, Salsa und Pachanga populär wurden, war Rumba auch als der in Kuba gängige Musikstil bekannt. Verschiedene Stile der Rumba sind in Nordamerika, Spanien, Afrika und anderen Destinationen entstanden.





    Rumba-Aktion

    Die markante Hüftbewegung, Cuban Motion genannt, ist ein sehr wichtiges Element der Rumba. Diese Hüftbewegungen und charakteristischen Schwingungen der Rumba werden durch das Beugen und Strecken der Knie erzeugt. Die Intensität der Rumba wird durch scharfen Blickkontakt zwischen Mann und Frau gesteigert. Die Stille des Oberkörpers bringt nicht nur dramatische Intensität, sondern betont auch die kräftigen, sinnlichen Bein- und Fußbewegungen.

    Der Grundrhythmus der Rumba ist schnell-schnell-langsam mit ausgeprägten seitlichen Hüftbewegungen. Hüftbewegungen sind übertrieben, werden aber nicht von den Hüften erzeugt - sie sind einfach eine Folge von gut Fuß-, Knöchel-, Knie- und Beinaktion. Wenn diese Gewichtsverlagerungen gut kontrolliert werden, kümmern sich die Hüften um sich selbst. Zu den charakteristischen Rumba-Schritten gehören die folgenden:



    • Ventilator
    • Hockeyschläger
    • Deutsche Wende
    • Aida
    • Open Hip Twist
    • Die Elenita
    • Zaunlinie
    • Hüftrollen
    • Das Wandern

    Rumba Musik und Rhythmus

    Rumba-Musik wird mit vier Schlägen zu jedem Takt im 4/4-Takt geschrieben. Ein Vollton wird in zwei Musiktakten vollendet. Das Musiktempo beträgt normalerweise etwa 104 bis 108 Schläge pro Minute. Rumba-Rhythmen, die einst von afrikanischer Musik beeinflusst wurden, haben ihren Weg in den Country, Blues, Rock und andere populäre Musikgenres gefunden. Die Musik wird manchmal durch hausgemachte Instrumente aus der Küche wie Töpfe, Pfannen und Löffel für einen authentischen Klang verstärkt.