Bemerken Sie beim ersten Einschalten einen starken, schimmeligen Geruch? Klimaanlage des LKWs ? Wenn die Antwort lautet Jawohl , du bist nicht allein.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Klimaanlage besteht darin, der Luft Feuchtigkeit zu entziehen. Die Feuchtigkeit wird im Verdampfer der Klimaanlage (eine Einheit im Armaturenbrett, die wie ein Kühler aussieht) aufgefangen und kondensiert an den Lamellen des Verdampfers zu Wasser. Das Wasser läuft zum Boden der Box, in der sich der Verdampfer befindet, bevor es durch ein Abflussrohr austritt, wo es die Pfütze bildet, die Sie unter dem LKW sehen, wenn Sie ihn nach dem Gebrauch der Klimaanlage parken.
Je höher die Feuchtigkeit , desto mehr Feuchtigkeit entzieht die Klimaanlage der Außenluft. Leider bleibt ein Teil der Feuchtigkeit hängen, haftet an den Flossen, wenn das Fahrzeug abgestellt wird, und macht diese feuchten Stellen zu einem perfekten Brutplatz für Schimmel und Schimmel, wenn die Temperaturen im geparkten LKW steigen.
Es gibt keinen sicheren Weg, die Entwicklung von Schimmel und Mehltau im Verdampfer , aber es hilft, den A/C-Schalter auf zu stellen Außenluft bevor Sie den LKW abstellen. Dadurch kann ein Teil der Feuchtigkeit entweichen und das Innere des LKWs bleibt etwas kühler, als wenn der Schalter in der rezirkulieren Position.
Wenn die Klimaanlage bereits einen Geruch hat, müssen Sie den Verdampfer reinigen (in der Regel ist es am besten, die Reinigung von einem Händler oder einer vertrauenswürdigen Werkstatt durchführen zu lassen).
Eine Verdampferreinigung ist normalerweise ein dreistufiger Prozess.
Je nach Fahrzeug, Auslegung der Klimaanlage und Nutzung der Klimaanlage kann alle ein bis zwei Jahre eine Reinigung erforderlich sein.