Französischer Name für Großmutter

    Susan ist die Autorin des Buches „Geschichten von meinem Großeltern: Ein Heirloom-Tagebuch für Ihr Enkelkind“. Sie ist eine freiberufliche Autorin, deren Großelternwissen in zahlreichen Publikationen erschienen ist.unser redaktioneller prozess Susan Adcox Aktualisiert am 20. März 2018

    Oma ist der offizielle französische Begriff für Großmutter. Es kann mit oder ohne Bindestrich geschrieben werden. Oma ist etwas weniger formell und es gibt mehrere informelle Begriffe, darunter gra-mere , Oma , gleich und Mama . Oma wird auch von modernen französischen Familien verwendet.



    Gelegentlich Oma wird als abwertend verwendet, um darauf hinzuweisen, dass eine Person altmodisch oder langsam ist, so wie Amerikaner vielleicht sagen, dass jemand „wie eine Oma fährt“.

    Der französische Begriff für Urgroßmutter ist Uroma , obwohl Urgroßmütter natürlich auch verschiedene Spitznamen bekommen können.





    Nicht-Französischsprachige nehmen manchmal französische Begriffe als Großelternnamen an, nur weil sie denken, dass sie interessant sind. In solchen Fällen ist es wahrscheinlich ratsam, auf die Akzentzeichen zu verzichten, die nicht französische Muttersprachler verwirren.

    Lerne das Französische Wörter für Großvater , ebenso gut wie Französisch-kanadische Wörter für Großmutter . Sie können auch lernen, wie man französische Familiennamen ausspricht.



    Großmuttertag in Frankreich

    Der erste Sonntag im März ist Großmuttertag, oder Tag der Großmutter. Diese Feier hat kommerziellen Ursprung. Es wurde ursprünglich von einer Kaffeemarke, Grand'Mère Café, gesponsert, die weiterhin aktiv für den Feiertag wirbt. Das Fest hat sich auf die Schulen ausgebreitet, wo die Schüler Karten oder Geschenke für ihre Großmütter basteln können. Auch Floristen berichten an diesem Tag von steigenden Verkäufen von Zimmerpflanzen. Orchideen sind besonders beliebt.

    Am Großmuttertag können Restaurants spezielle Menüs anbieten, Geschäfte Rabatte anbieten und g Rand-Mütter können kostenlos mit dem Bus fahren.

    Für Großväter gibt es keinen gleichwertigen Urlaub.



    Französische Großmütter und Essen

    Essen ist in der französischen Kultur besonders wichtig, und viele zeitgenössische Familien bemühen sich, die Rezepte ihrer Großmütter zu bewahren.

    Die Küche war ein natürlicher Ort für französische Frauen. Die Franzosen mögen in manchen Themen liberale Neigungen haben, aber sie haben den Vorstoß für die Gleichstellung der Geschlechter nicht angeführt. Erst 1944 erhielten Frauen das Wahlrecht. Bis in die 1960er Jahre durften verheiratete Frauen ohne Erlaubnis ihres Mannes weder außer Haus arbeiten noch ein Bankkonto eröffnen. Heute arbeiten Frauen in der Regel in schlecht bezahlten Jobs und sind in der Regierung und in den höheren Unternehmensebenen immer noch unterrepräsentiert.

    Bei so vielen Frauen in der Belegschaft können französische Küchen einige Fertiggerichte enthalten. Dennoch erlauben sich die Franzosen, ihr Essen zu genießen, sei es zu Hause, bei jemand anderem zu Hause oder in einem Restaurant. Es ist verpönt, ein Gericht zu verweigern, ebenso wie die Aufforderung, ein Gericht auf eine bestimmte Art und Weise zuzubereiten. In Frankreich entscheidet der Koch, wie ein Gericht zubereitet wird, und die Gäste tun ihr Bestes, um es zu genießen.

    Französische Familien genießen es gelegentlich, französische Klassiker wie diese zu kreieren:

    Französische Großmütter und Mode

    Neben ihrer Verbindung zur Küche gelten die Französinnen als Modeikonen. Obwohl dies vor allem in Paris und anderen städtischen Gebieten zutrifft, kann man in ganz Frankreich schön gekleidete Frauen beobachten.

    Französische Frauen geben ihre Liebe zur Mode nicht auf, wenn sie Großmütter werden. Stilvoll zu bleiben ist einfach, denn französische Frauen jeden Alters verlassen sich selten auf Stilettos und High-Fashion-Outfits, um einen verführerischen Look zu kreieren. Sie kennen die Kraft der Einfachheit.

    Die ältere Französin verwendet wahrscheinlich klassische Stücke, manchmal kombiniert mit einer dramatischen Note. Der Cardigan ist ein französischer Klassiker, der perfekt für ältere Frauen geeignet ist, aber auch längere Pullover funktionieren gut. Schöne Schals und Ohrringe sind Gegenstände, mit denen ältere Französinnen ihren Ensembles den letzten Schliff geben.

    Aber die Franzosen wissen, dass Schönheit über den Kleiderschrank hinausgeht. Laut dem Vogue-Magazin ist der Schlüssel zum französischen älteren Frauen-Chic. ist Selbstvertrauen, eine Akzeptanz des Alterns und eine fortwährende Neugier auf das Leben.