Getty Image
Wenn Sie ein Kind der 90er nach The Alan Parsons Project fragen, einer Rockband, die 1975 gegründet wurde, wissen sie wahrscheinlich nicht viel über sie. Während die britische Gruppe in den USA einige populäre Lieder hatte, waren viele von ihnen Melodien, die die meisten jüngeren Leute nur ein paar Mal hörten – ohne den Künstler zu kennen, der sie sang.
Das änderte sich natürlich, als die Chicago Bulls sich für das Alan Parsons Project entschieden haben Sirius als Einführungslied für ihre legendären Meisterschaftsteams. Ähnlich wie Michael Jordans wedelnde Zunge vor einem großen Spiel oder der beliebte Teamgesang vor den Spielen – WIE SPÄT IST ES? SPIELZEIT, WOO! — Sirius wurde als Teil der Einschüchterung dieser großartigen Bulls-Teams in den 90er Jahren anerkannt. Auf seltsame und zufällige Weise wurde es zum offiziellen Titelsong des Teams und wird auch Jahrzehnte später immer noch als solcher anerkannt.
Aber wie kam es Sirius sogar Teil dieser Siegerkultur werden? Warum haben die Bulls von all den verfügbaren Songs diesen intensiven, instrumentalen Track ausgewählt? Laut dem ehemaligen Bulls PA-Ansager Tommy Edwards – der Anfang der 80er Jahre ein ehemaliger DJ war – ging es einfach darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu spielen.
Edwards, der 2019 seinen Posten bei den Bulls aufgab, sprach mit NBC-Sport vor dem Ruhestand über die Geschichte des Alan Parsons Projectsson Sirius das Team betreffend. Das Lied, das 1984 erstmals für Intros bei Bulls-Spielen verwendet wurde, wird immer noch vor der Startelf des Teams gespielt – und alles begann mit einer einfachen Zustimmung sowohl des Teams als auch des Rookie Michael Jordan vor über 30 Jahren.
1984 ließ sich Tommy Edwards auf seinem Platz im Biograph Theatre nieder, um mit seiner Frau einen Film zu sehen, als im Hintergrund Ambient-Musik zu spielen begann.
Ich sagte Mary Lou: ‚Ich kenne dieses Lied. Es ist Sirius vom Alan Parsons Project“, sagte Edwards, ein langjähriger Discjockey und Radioprogrammierer bei WLS, und bezog sich dabei auf seine Frau. Je mehr ich es mir anhörte, dachte ich: ‚Warte eine Minute. Das könnte das Lied der Bullen sein.“
Am nächsten Tag kaufte Edwards das Vinyl-Album, legte es zu Hause auf seinen Plattenteller und begann, die Startaufstellung der Bulls dahinter zu üben.
Und weil das Intro so viele großartige Parts hat – einen neuen Gitarrenpart oder ein Crescendo – hat es großartig funktioniert, sagte Edwards. Die Bulls waren sofort begeistert. Michael (Jordanien) liebte es. Das ist seitdem die Eröffnungsmusik.
Und so würden die Bulls und das Alan Parsons Project für immer miteinander verbunden sein. Aber es kam nicht ohne ein paar andere Ideen von Edwards, der die Aufgabe hatte, den richtigen Song zu finden, um den damaligen Rookie Jordan vorzustellen, um dem Publikum etwas Unterhaltung im Spiel zu bieten.
Als die Bulls Jordan entwarfen, arbeiteten Marketingbeamte mit Edwards zusammen, um etwas Besonderes für den potenziellen Star zu finden. Sie hatten sich bereits zusammengetan, um 1977 als erste in der Liga die Lichter für die Vorstellung der Startaufstellung auszuschalten. Zuerst benutzte Edwards Michael Jacksons Thriller, um Jordan und die anderen Starter vorzustellen. Bei einigen Spielen experimentierte er mit dem Titelsong aus der erfolgreichen TV-Show Miami Vice.
Und dann hörte Edwards Sirius, die instrumentale Einführung zum Song Eye In The Sky.
Für The Alan Parsons Project brauchte es viel Zufälligkeit Sirius das offizielle Intro für die Chicago Bulls zu werden – wie Tommy Edwards es 1984 in diesem Kino hörte, die Melodie erkannte und den Künstler kannte und dann sowohl vom Team als auch von Michael Jordan die Genehmigung erhielt, sie zu verwenden. Aber fast vier Jahrzehnte später ist es immer noch der Soundtrack zu diesen Meisterschaftskadern und wird für immer mit der Größe ihrer Dynastie verbunden sein.