Die olympischen Leichtathleten, die herausfordern wie schnell Menschen laufen können – sogar einige, die schließlich internationale Stars werden – beginnen in verschiedenen Altersstufen an Wettkämpfen teilzunehmen. Athleten treten in der Regel auf lokaler Ebene in den Sport ein, indem sie einem Leichtathletikclub beitreten oder an einem Schulprogramm teilnehmen.
Einige junge Sportler spezialisieren sich auf eine andere Sportart, bevor sie später in die Leichtathletik wechseln. Zum Beispiel könnte ein Basketballspieler mit einem Talent zum Springen ein Weitspringer werden, während ein Schwergewichtsringer oder Football-Lineman den Diskus oder das Kugelstoßen übernimmt. Unabhängig von der Sportart ist eine herausragende High-School-Leistung – wenn auch nur für ein Jahr – fast immer eine Voraussetzung für den Gewinn eines Leichtathletik-Stipendiums an einem amerikanischen College. Die College-Route ist ein häufiger Weg zum Erfolg für herausragende Leichtathleten, darunter viele Nicht-Amerikaner.
In den Vereinigten Staaten ist der Erfolg bei NCAA-Wettbewerben ein üblicher Schritt in Richtung eines olympischen Mannschaftsplatzes. Dennoch gibt es keinen einzigen Weg, der zum olympischen Wettkampf führt. Einige Athleten, die das College-Alter überschritten haben, sind möglicherweise noch in der Lage, ihre Fähigkeiten ausreichend zu verbessern, um an USA-Leichtathletik (USATF)-Veranstaltungen teilzunehmen – wie dem USATF Running Circuit (einer Straßenserie für Langstreckenläufer) oder dem USA Race Walking Grand Prix – und qualifizieren sich schließlich für die US Olympic Trials.
Jedes Land hat sein eigenes nationales Gremium, das für die Festlegung von Leichtathletikregeln und die Organisation von Wettbewerben verantwortlich ist. In den Vereinigten Staaten ist der nationale Dachverband USA Track & Field. Um an den Olympischen Prüfungen teilnehmen zu können, muss ein Athlet ein registriertes USATF-Mitglied sein.
Die International Association of Athletics Federations (IAAF) ist der internationale Leichtathletik-Dachverband und schreibt die Regeln für die Olympischen Spiele.
Jeder ist nicht nur ein USATF-Mitglied, sondern auch US-Olympiamannschaftsprüfungen Der Teilnehmer muss ein US-Bürger sein und die Qualifikationsstandards für seine Veranstaltung erfüllen.
Für 2016 waren die Qualifikationsstandards der US Olympic Trials Männer:
Für 2016 waren die Qualifikationsstandards der U.S. Olympic Trials Frauen:
Ein Leichtathlet hat Anspruch auf eine automatische Einladung zu den US Olympic Trials, wenn er oder sie im Jahr der Trials oder in den vier vorangegangenen Jahren eine Einzelmedaille bei Olympischen Spielen oder bei einer IAAF Indoor- oder Outdoor-Weltmeisterschaft gewonnen hat Kalenderjahre; ist der amtierende US-Champion; oder bei den US-Outdoor-Meisterschaften des Vorjahres in seinem oder ihrem Event unter den ersten drei landete.
Darüber hinaus ist ein Race Walk- oder Marathon-Athlet für die automatische Qualifikation berechtigt, wenn er oder sie in den letzten vier Kalenderjahren zuvor einen US-amerikanischen Olympia-Teamplatz erworben oder eine US-Marathon- oder 50-Kilometer-Race-Walk-Meisterschaft gewonnen hat.
So qualifizieren Sie sich für eine Olympiamannschaft Relaisereignis IAAF Olympische QualifikationsstandardsDie vollständigen olympischen Qualifikations- und Teilnahmebedingungen finden Sie in den IAAF-Eintrittsstandards.
Zurück zur Hauptseite der Olympischen Leichtathletik