Im Grunde ist ein Kurzschluss ein Fehler im Kabelbaum, der Strom zwischen den Stromkreisen überbrückt Vor an sein Ziel zu kommen. Ein Kurzschluss ist nicht zu verwechseln mit einem offen Stromkreis, in dem kein Strom fließt. Obwohl die Symptome eines Kurzschlusses denen eines offenen Stromkreises ähneln können, ist die Diagnose etwas anders. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Kurzschluss auftreten kann, und er ist normalerweise nicht einfach zu finden und zu reparieren. Um zu verstehen, wie es geht finden Bei einem Kurzschluss müssen wir jedoch verstehen, wie eine ordnungsgemäß funktionierende Schaltung funktioniert.
MarcoMarchi/Getty Images
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Strom durch das elektrische System des Autos transportiert wird, und ein Kurzschluss kann leicht den ordnungsgemäßen Stromfluss in jedem von ihnen unterbrechen. Wir können das Bordnetz grob in Sensor- und Aktorkreise unterteilen. Sensortypen umfassen Sauerstoffsensoren, Lichtsensoren, Schalter, Geschwindigkeitssensoren und dergleichen. Aktoren können Motoren oder Leuchten oder ähnliches sein.
In jedem dieser Stromkreise ist die ordnungsgemäße Funktion gewährleistet, solange die Verdrahtung intakt ist, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie jeder Stromkreis unterbrochen werden kann. Schäden durch Nagetiere, scheuernde Drähte, schäbige Installationspraktiken, Wassereinbruch , und Aufprallschäden sind nur einige der Dinge, die die Stromkreise Ihres Autos unterbrechen können. Das unbeabsichtigte Eindrehen einer Schraube durch einen Kabelbaum ist eine gute Möglichkeit, einen Kurzschluss gegen Masse oder Strom oder beides zu verursachen.
Zuzu/Wikimedia Commons
Es gibt zwei Arten von Kurzschlüssen, Kurzschluss an Strom und Kurzschluss an Masse, bei denen Strom eine unbeabsichtigt ohne den vorgesehenen Sensor oder Aktor zu durchlaufen.
Bei all der Technologie im modernen Automobil, vom Antriebsstrangmanagement bis hin zu Unterhaltungssystemen und allem dazwischen, sollte es nicht überraschen, wie viel elektrische Verkabelung erforderlich ist, um alles zu verbinden. Metallrecycler schätzen, dass etwa 1.500 Drähte, die etwa eine Meile Ende an Ende verbunden sind, das durchschnittliche moderne Luxusauto in Verbindung halten. Kurzschlüsse können elektronische Komponenten beschädigen, die Motorkontrollleuchte aktivieren, Sicherungen durchbrennen, die Batterie entladen oder lass dich gestrandet .
Es mag kompliziert erscheinen, aber das Beste, was Sie tun können, ist zu teilen und zu erobern. Modern elektrische schaltpläne (EWD) sind farbcodiert, was die Diagnose erleichtern kann, obwohl die Diagnose eines Kurzschlusses immer noch kein Kinderspiel ist.
Gavin Gan/FOAP/Getty Images
Das Aufspüren eines Kurzschlusses erfordert Zeit und Geduld. Um zu beginnen, benötigen Sie einen EWD für Ihr Fahrzeug, eine Prüflampe oder ein Multimeter und Werkzeuge, um auf den Kabelbaum zuzugreifen. Identifizieren Sie zuerst die Schaltung, die Sie betrachten. Sie müssen sehen, wohin es geht, durch welche Anschlüsse es geht und welche Farbe die Drähte haben.
Beim Testen von 12-V-Stromkreisen können Sie in der Regel mit der Sicherung im betroffenen Stromkreis beginnen. Entfernen Sie die Sicherung und schließen Sie die Prüflampe an die Klemmen des Sicherungssockels an. Das Multimeter, das auf Durchgangsmessung eingestellt ist, kann auf ähnliche Weise verwendet werden. Batterie-Plus abklemmen, Plus-Sonde auf die Lastseite der Sicherung setzen, Minus-Sonde an Batterie-Minus klemmen. Bei einem Kurzschluss leuchtet die Prüflampe oder das Multimeter piept. Jetzt teile und erobere.
Bei 5-V-Stromkreisen, wie sie vom ECM zum Erfassen und Steuern von Motor und Getriebe verwendet werden, das ECM und die Batterie abklemmen, das Multimeter auf Durchgangsmessung einstellen und zwischen dem Stromkreis und Karosseriemasse oder Motormasse prüfen. Befolgen Sie die gleiche Methode zum Teilen und Erobern, um die ungefähre Position des Kurzschlusses zu bestimmen.
Sobald Sie den Kurzschluss gefunden haben, können Sie ihn reparieren. Bevor Sie die Batterie wieder anschließen oder eine neue Sicherung einsetzen, prüfen Sie mit der Prüflampe oder dem Multimeter erneut auf Kurzschlüsse.