Der Katalysator ist Teil des Abgassystems und verarbeitet alle Abgase, die den Motor verlassen, bevor sie in die Atmosphäre entweichen können. Ein schlechter oder verstopfter Katalysator kann letztendlich zu einem Motorausfall führen, daher ist es wichtig, das Problem umgehend zu beheben. Allerdings haben Katalysatorprobleme bedeutet nicht unbedingt, dass der Konverter ausgetauscht werden muss. Möglicherweise können Sie Ihren Katalysator reparieren, ohne ihn mit einer der folgenden Methoden zu ersetzen.
Moderne Autos sind sauberer und leistungsstärker als je zuvor, nicht zuletzt dank elektronischer Steuerungen und Abgasreinigungsgeräten – einschließlich Katalysatoren. In Ihrem Motor verbindet sich Kraftstoff mit Sauerstoff in der Luft, ausgelöst durch einen Funken oder die Kompressionswärme. Im Idealfall würde diese chemische Reaktion nur zu Antriebsenergie, Wasserdampf (H2O) und Kohlendioxid (CO2) führen. Unter realen Fahrbedingungen ist das Ideal jedoch schwer zu erreichen, was zu schädlichen Emissionen führt.
Der Katalysator verwendet Edelmetalle und hohe Hitze, um schädliche Emissionen zu oxidieren und zu reduzieren und sie in sicherere Verbindungen wie H2O, CO2, Stickstoff (N2) umzuwandeln. Aufgrund ihrer Konstruktion mit seltenen Metallen wie Platin, Palladium und Rhodium-Katalysatoren sind teuer und kosten über 1.000 US-Dollar (ohne Diagnose und Installation).
Das 'Italian Tune-Up' ist eine gängige Lösung für eine Reihe von Autoproblemen, einschließlich eines verstopften Katalysators. Viele Fahrer treiben ihre Fahrzeuge einfach nicht stark genug an, um den Katalysator auf seine effizienteste Temperatur zu erhitzen – zwischen 800 ° F (426 ° C) und 1.832 ° F (1.000 ° C) – was zu einem vorzeitigen Ausfall führt.
Das Fahren eines Fahrzeugs für einige Meilen (z. B. mehrere harte Beschleunigungen) kann den Wandler ausreichend erwärmen und leistungsberaubende Ablagerungen in Einlass, Zylinderkopf, Auspuff, Lambdasonden und Katalysator verbrennen.
Ein anderer Kraftstoff oder ein anderer Kraftstoffzusatz kann beim Entfernen von Katalysatorablagerungen wirksam sein. Wenn Sie Ihr Fahrzeug beispielsweise normalerweise mit dem billigsten Kraftstoff mit niedriger Oktanzahl betanken, versuchen Sie, Ihr Fahrzeug mit ein paar Tanks mit hochoktanigem Kraftstoff zu betreiben.
Das Hinzufügen einer Gallone Lackverdünner zu zehn Gallonen Benzin beim nächsten Tanken kann auch wirksam sein, um Katalysatorablagerungen zu entfernen. Sie können eine dieser Methoden in Kombination mit der italienischen Tune-Up-Methode ausprobieren.
Möglicherweise müssen Sie andere Motorprobleme beheben, um Ihr Katalysatorproblem zu lösen. Ein fauler Sauerstoffsensor kann fälschlicherweise ein Katalysatorproblem anzeigen, aber keinen DTC für sich selbst setzen. Ein Techniker kann feststellen, ob der Sensor wie gewünscht reagiert.
Andere Motorprobleme, wie zu fette oder zu magere Kraftstofftrimmung, Öl- oder Kühlmittelverbrennung oder Motorfehlzündungsprobleme, können alle zu einer Verunreinigung des Katalysators oder einem vorzeitigen Ausfall führen. Je nach Ausmaß des bereits angerichteten Schadens kann die Behebung von Motorproblemen den Katalysator vor einer Kernschmelze bewahren.
Auspuff undicht sind häufig und können die Messwerte des Sauerstoffsensors verzerren, ohne andere DTCs zu setzen. Eine sorgfältige Suche kann Auspufflecks aufdecken, die bei einer Reparatur die Katalysatorfunktion zumindest aus Sicht des ECM wiederherstellen.
Abgenutzte Auspuffdichtungen und korrodierte Flexrohre sind zwei häufige Probleme, die deutlich kostengünstiger und effektiver sind als der Austausch eines Katalysators.
Das Entfernen und Reinigen des Katalysators ist eine weitere mögliche Lösung. Verwenden Sie nach dem Entfernen des Katalysators einen Hochdruckreiniger, um alle Verunreinigungen aus der Matrix zu entfernen. Achten Sie darauf, das Gerät an beiden Enden zu spülen.
Eine andere Möglichkeit, den Katalysator zu reinigen, besteht darin, ihn über Nacht in einer Kombination aus heißem Wasser und Entfetter oder Waschmittel einzuweichen. Dieser Vorgang dauert länger, ist aber notwendig, um die Ablagerungen, die Ihren Katalysator verstopfen, aufzulösen. Nach dem Waschen oder Einweichen den Katalysator vor dem Wiedereinbau unbedingt vollständig trocknen.
Manchmal muss der Katalysator unbedingt ausgetauscht werden (z. B. wenn er intern kaputt ist oder eingeschmolzen ist). Wenn Sie Ihren Katalysator ersetzen müssen, stellen Sie mit diesen Tipps sicher, dass er so lange wie möglich hält.