Wie Golf-Handicaps funktionieren: Überblick über ihre Rolle und Funktion

    Brent Kelley ist ein preisgekrönter Sportjournalist und Golfexperte mit über 30 Jahren Erfahrung im Print- und Online-Journalismus.unser redaktioneller prozess Brent KelleyAktualisiert am 23. Dezember 2019

    Alle Golfer sind nicht gleich geschaffen. Aber mit dem Golf-Handicap-System können alle Golfer gleichermaßen antreten – zumindest alle Golfer, die am Handicap-System teilnehmen. (Die Teilnahme am Handicap-System ist optional.)

    Für alle Golfer, die Handicaps verwenden, ist der Zweck derselbe: Sich fair mit anderen Golfern zu vergleichen und fair gegen diese anderen Golfer anzutreten, wenn die Talente nicht gleich sind.

    Und was ist ein Golf-Handicap? Ein Handicap ist ein numerischer Wert, der grob in die durchschnittliche Punktzahl des Golfspielers im Verhältnis zum Par übersetzt wird. Ein Handicap von 14 zeigt zum Beispiel an, dass ein Golfer normalerweise einen Wert von etwa 14 über Par erzielt. (Aufgrund der Art und Weise, wie Handicaps berechnet werden, ist die Handicap-Zahl, die als 'Index' bezeichnet wird, normalerweise etwas niedriger als der tatsächliche Durchschnittswert des Golfers.)





    Mehrere Handicap-Systeme in einem kombiniert

    Bevor wir näher darauf eingehen, wie Golf-Handicaps funktionieren, sollten Sie verstehen, dass in der Golfwelt früher mehrere Handicap-Systeme im Einsatz waren. Das USGA Handicap-System war das größte, gefolgt vom CONGU-System, das in Großbritannien und Irland im Einsatz war. Australien hatte seine eigenen, und mehrere andere Handicap-Systeme wurden in anderen geografischen Regionen verwendet. Es gab Unterschiede zwischen all diesen Systemen, was es für Golfer aus verschiedenen Teilen der Welt schwierig machte, ihre Handicap-Werte beim Spielen miteinander zu verwenden.

    Ab 2020 begann die gesamte Golfwelt mit der Umstellung auf ein neues, kombiniertes World Handicap System. Das WHS standardisierte Handicap-Praktiken auf der ganzen Welt und glättete die Unterschiede, die zwischen den früheren, getrennten Systemen bestanden hatten.



    Zweck des Golf-Handicaps: Das Spielfeld nivellieren

    Der Zweck eines Golf-Handicap-Systems bestand immer darin, zu versuchen, das Spielfeld für Golfer unterschiedlicher Fähigkeiten auszugleichen, so dass diese Golfer gleichberechtigt konkurrieren können. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass jemand mit einer Durchschnittspunktzahl von 92 versucht, gegen jemanden mit einer Durchschnittspunktzahl von 72 anzutreten. Ohne ein Handicap-System ist dies nicht möglich. Zumindest nicht fair, damit der durchschnittliche 92-Scorer eine Chance hat, das Spiel zu gewinnen.

    Wenn Golfer das Handicap-System verwenden, können sie unabhängig von ihren Fähigkeiten in einem Match gegeneinander spielen und beide haben legitime Gewinnchancen.

    Bei einem Handicap-System erhält der schwächere Spieler an bestimmten Löchern eines Golfplatzes Schläge (die Schläge von seiner Punktzahl abziehen dürfen). Das heißt, an einem bestimmten Loch kann dem schwächeren Spieler erlaubt werden, einen Schlag von seiner Punktzahl für dieses Loch zu ziehen (einen Schlag abzuziehen). Am Ende der Runde können die beiden Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten ihre ' Nettopunktzahl ,“ das ist ihre Brutto- (tatsächliche) Punktzahl abzüglich der Schläge, die sie auf bestimmten Löchern „nehmen“ (abziehen) durften.



    Platzbewertung und Neigungsbewertung machen Handicaps fit für den Golfplatz

    Das USGA Handicapping System wurde in den frühen 1980er Jahren mit der Einführung von Pistenbewertung für Golfplätze, die sich der langjährigen Platzbewertung als Methode zur Bewertung der Schwierigkeit eines Platzes anschließen.

    Im 2020 eingeführten World Handicap System wurden Platzbewertung und Pistenbewertung weltweit durchgesetzt.

    Die Platzbewertung ist die Anzahl der Schläge, die ein bestimmter Satz von Abschlägen von der oberen Hälfte des Spielers erwartet wird Scratch-Golfer . Eine Platzbewertung von 74,8 bedeutet, dass 74,8 die durchschnittliche Punktzahl der besten 50 Prozent der von Scratch-Golfern gespielten Runden auf diesem Golfplatz ist.

    Pistenbewertung ist eine Zahl, die den relativen Schwierigkeitsgrad eines Kurses für Bogey-Golfer im Vergleich zur Kursbewertung. Die Steigung kann von 55 bis 155 reichen, wobei 113 als Parcours mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad gilt.

    Das Par eines Golfplatzes spielt beim Rechnen mit Handicaps keine Rolle. Nur bereinigte Bruttopunktzahl , Streckenbewertung und Pistenbewertung komm in das Spiel. Die bereinigte Bruttopunktzahl ist die Gesamtzahl der Schläge eines Golfers nach Berücksichtigung der maximalen Gesamtsumme pro Loch, die gemäß dem Handicap-System zulässig ist. Die 'maximale Lochpunktzahl' nach dem World Handicap System ist ein Netto-Doppelbogey auf einem beliebigen gespielten Loch. (Golfer addieren immer noch ihre tatsächliche Anzahl von Schlägen, aber wenn sie einen 'Handicap-Score' melden, kann kein Score über einem Netto-Doppelbogey verwendet werden.)

    Wie all das einen Handicap-Index erstellt

    Der offizielle Handicap-Index eines Spielers wird aus einer komplizierten Formel abgeleitet (die die Spieler glücklicherweise nicht selbst berechnen müssen), die die bereinigte Bruttopunktzahl, Platzbewertung und Neigungsbewertung berücksichtigt. (Eine Erklärung der Formel finden Sie in unseren Golf-Handicap-FAQ.)

    Mit nur drei Runden (54 Löcher insgesamt) kann ein Spieler einen Handicap-Index erhalten, indem er sich Clubs anschließt, die berechtigt sind, ihn auszustellen. Schließlich wird der Handicap-Index anhand der acht besten der letzten 20 Runden eines Golfers berechnet.

    Handicap-Index wird zu einem 'Kurs-Handicap'

    Sobald ein Golfspieler einen Handicap-Index hat, hat er oder sie eine Bewertung des Zustands seines Spiels. Aber jeder Golfplatz ist anders, manche sind einfacher und manche sind sehr, sehr schwer. Bevor Golfer dieses Handicap tatsächlich nutzen, um einen anderen Golfer in einem Match zu spielen oder an einem Turnier teilzunehmen, muss ein weiterer Schritt unternommen werden.

    Dieser Schritt besteht darin, den Handicap-Index (z. B. 14,8) in ein Kurs-Handicap umzuwandeln. Das Platz-Handicap, nicht der Handicap-Index, sagt einem Golfer, wie viele Schläge er auf einem bestimmten Golfplatz ausführen (abziehen) darf. Die meisten Golfplätze haben Charts, die Golfer konsultieren können, um ihr Platz-Handicap zu erhalten. Alternativ können Golfer verschiedene Online-Kurs-Handicap-Rechner verwenden. Um Ihr Platz-Handicap zu berechnen, benötigen Sie lediglich Ihren Handicap-Index und die Slope-Bewertung des Golfplatzes, den Sie spielen.

    Sobald ein Golfer mit einem Platz-Handicap ausgestattet ist, ist er bereit, mit jedem anderen Golfer der Welt gleichberechtigt zu spielen.

    Angenommen, Ihr Handicap-Index beträgt 14,8. Aber der Golfplatz, den Sie heute spielen, ist sehr hart. Ihr Index würde sich daher wahrscheinlich in einen höheren Kursindex umwandeln. Nehmen wir an, Ihr Kursindex auf dieser schwierigen Strecke ist 16.

    Ihre Gegnerin stellt fest, dass sie einen Kursindex von 7 hat. Ihre Gegnerin spielt als der bessere Golfspieler von Grund auf (d.h. sie spielt mit Null – er nimmt während der Runde keine Schlagabzüge vor). Sie ziehen das Course-Handicap von sieben Ihres Gegners von Ihrem eigenen von 16 ab und haben ein Course-Handicap von 9. Und so viele Schläge bekommen Sie während der Runde: Sie dürfen neun Schläge abziehen. (Diese Abzüge werden auf den neun härtesten Löchern des Golfplatzes vorgenommen, die auf der 'Handicap'-Zeile der Scorekarte angezeigt werden.)

    Teilnahme am Handicap-System

    Tatsache ist, dass sich die meisten Golfer auf der ganzen Welt nicht um einen offiziellen Handicap-Index kümmern. Sie tauschen vielleicht informell Handicap-Strokes aus und tauschen sich gegenseitig aus, bevor ein Spiel beginnt („Wie viele Strokes gibst du mir heute?“). Oder, wie es bei den meisten Golfern der Fall ist, spielen sie wahrscheinlich nie in formellen Wettbewerben oder in Geldspielen.

    Wenn Sie jedoch in echten, kompetitiven Matches oder Turnieren spielen möchten, ist es eine sehr gute Idee, sich einen Handicap-Index zuzulegen. Sie könnten auch überlegen, wie Sie Ihren guten Zustand genau verfolgen können, unabhängig davon, ob Sie als Golfer zu einem bestimmten Zeitpunkt nach oben oder unten tendieren.

    Um am World Handicap System teilnehmen zu können, muss ein Golfspieler einem Club beitreten, der zur Nutzung des Systems berechtigt ist. Die meisten Golfplätze haben Schläger, die ausgeben können Handicap-Indizes , also einen zu finden ist nicht so schwer. Fragen Sie die Golfprofis auf Ihrem Lieblingsplatz nach einem Handicap-Index.

    Sobald ein Golfer in einem solchen Club ist, gibt er nach jeder Runde seine Ergebnisse ab oder veröffentlicht sie, meistens elektronisch über einen Computer im Clubhaus oder, wenn der Club dies nutzt GHIN Service, indem Sie einen beliebigen Computer verwenden.