Legen Sie Zigarren nicht in einen neuen Humidor (oder einen alten Humidor, der eine Weile nicht benutzt wurde), bevor Sie ihn würzen. Die Zeder im Inneren eines Humidors ist Teil des Befeuchtungssystems und sorgt zusammen mit dem Befeuchtungsgerät dafür, dass die Zigarren mit Feuchtigkeit (und Geschmack) versorgt werden. Wenn die Zeder nicht gewürzt ist, entzieht das Holz den Zigarren tatsächlich Feuchtigkeit und trocknet sie aus. Dies ist natürlich das genaue Gegenteil von dem, was Sie beim Kauf des Humidors wollten.
Bevor Sie mit dem Würzen beginnen, lesen Sie alle Anweisungen, die möglicherweise mit Ihrem neuen Humidor geliefert wurden. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, damit Ihre Garantie nicht erlischt. Befolgen Sie diese Schritte, wenn keine spezifischen Anweisungen des Herstellers des Humidors vorliegen.
01 von 05Getty Images/Rubberball/Mike Kemp
Um einen Humidor zu würzen, braucht man nur etwas destilliertes Wasser , einen sauberen, nicht parfümierten Schwamm oder Tuch und etwas Geduld – zumindest für ein paar Tage. Verwenden Sie kein Leitungswasser anstelle von destilliertem Wasser.
Befeuchten Sie zunächst einen sauberen Schwamm oder ein Tuch mit destilliertem Wasser und wischen Sie dann das gesamte Zedernholz im Inneren des Humidors ab, einschließlich des Deckels und aller Schalen. Um eine Beschädigung des Humidors zu vermeiden, sättigen Sie das Innenholz nicht mit Wasser und gießen Sie kein Wasser in den Humidor.
Gary Manelski
Legen Sie den nassen Schwamm auf ein Stück Zellophan (oder eine Plastiktüte) und legen Sie ihn in den Humidor. Achten Sie darauf, dass der Schwamm nicht zu stark gesättigt ist und kein Holz berührt.
Majdi Laktinah / EyeEm / Getty Images
Füllen Sie Ihr Befeuchtungsgerät entweder mit destilliertem Wasser oder einer Befeuchtungslösung gemäß den Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht zu stark gesättigt ist, indem Sie überschüssiges Wasser abtropfen lassen (in ein Waschbecken), dann wischen Sie alle Wassertropfen von der Außenseite des Befeuchtungsgeräts ab und stellen Sie das Gerät in den Humidor.
04 von 05Fabio Pagani / EyeEm / Getty Images
Jetzt kommt der schwierige Teil: den Humidor für 24 Stunden schließen und warten. Am nächsten Tag wiederholen Sie das Abwischen mit destilliertem Wasser und dem Schwamm, aber lassen Sie den Schwamm während dieser Zeit nicht drin und warten Sie weitere 24 Stunden.
05 von 05Vladimir Godnik / Getty Images
Am Tag nach der zweiten Behandlung sollte der Humidor unbedenklich sein, solange Sie keine Feuchtigkeit an der Zeder spüren. Wenn die Zeder feucht ist, warten Sie noch einen Tag, bevor Sie Ihre Zigarren lagern. Wenn Sie ein Hygrometer Ignorieren Sie während des Würzvorgangs im Humidor alle über dem Normalwert liegenden Werte. Wenn die Luftfeuchtigkeit am Tag nach der zweiten Behandlung jedoch unter 72 % liegt, müssen Sie den Abwischvorgang ein drittes Mal wiederholen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihr Hygrometer testen oder Ihr Befeuchtungsgerät aufladen).