So richten Sie ein Texas-Rig für Würmer und Weichplastikköder ein

    Ken Schultz ist ein Angelexperte mit über 30 Jahren Erfahrung. Er ist ein National Freshwater Fishing Hall of Famer und hat 19 Bücher über Sportfischen geschrieben.unser redaktioneller prozess Ken SchultzAktualisiert am 28. Mai 2018

    Das Texas-Rig ist einfach eine Möglichkeit, einen Haken in einen Weichplastikköder zu stecken, damit er sich nicht verheddert oder unkrautfrei macht, aber beim Einholen natürlich aussieht. Es ist die Standard-Wurm-Rigging-Methode seit den 1970er Jahren, als die Hersteller aufhörten, Würmer aus Hartgummi statt aus weichem Kunststoff herzustellen. Obwohl die Texas-Rigging-Methode ihren Ursprung in der Verwendung von Kunststoffwürmern hat und immer noch die wichtigste Anwendung ist, wird sie auch bei vielen anderen weichen Kunststoffköderkörpern eingesetzt.

    Bei Würmern wird das Rig in der Regel von einem Senkblei begleitet, aber auch ein Texas-geriggter Wurm oder anderes Weichplastik kann ohne Senkblei gefischt werden. Mit anderen Worten, ein Sinker ist nicht unbedingt Teil der Takelage und seine Verwendung hängt von der Tiefe und Deckung ab, die gefischt wird. Ein Texas-manipuliertes Plastikwurm kann gefischt werden in fast jedem Barschlebensraum, obwohl es in wirklich tiefem Wasser und bei Verwendung mit schweren Senkkörpern nur einen begrenzten Wert hat.

    So richten Sie einen Texas-manipulierten Wurm mit Sinker ein

    Dieses Rig enthält nichts weiter als einen Plastikwurm, einen Slip Sinker (auch Wurmgewicht genannt) und einen Haken, wobei die Hakenspitze zurückgedreht und im Halsbereich des Wurms eingebettet ist, so dass er im Wesentlichen frei von Verhaken ist. Obwohl es verschiedene Hakenarten gibt, richten Sie das Rig wie folgt ein:





    1. Setzen Sie einen kegelförmigen Slip-Sinker auf Ihre Schnur, das schmale Ende zuerst, und binden Sie die Schnur dann an Ihren Haken.
    2. Nimm die Spitze des Hakens und befestige sie in der Mitte des Wurmkopfes über den Widerhaken hinaus, dann bringe die Spitze an der Seite des Wurms heraus.
    3. Ziehen Sie den Hakenschenkel durch diesen Durchgang und drehen Sie ihn um 180 Grad.
    4. Ziehen Sie den Schaft ganz heraus, bis die Öse des Hakens im Schneckenkopf befestigt ist.
    5. Schieben Sie die Hakenspitze so in den Wurmkörper, dass sie fest darin sitzt, aber nicht durchbohrt ist. Krümmen oder drehen Sie den Körper des Wurms nicht und stellen Sie sicher, dass Haken und Wurm ausgerichtet sind und dass der Wurm gerade und nicht gebündelt, verdreht oder geknickt ist.

    Das größte Problem von Benutzern des Texas-Rigs besteht darin, den Wurm zusammenzurollen oder zu bündeln. Dadurch dreht sich der Wurm, wenn er geborgen wird, was zu einer unnatürlichen, unattraktiven Aktion führt und Beitrag zur Linienverdrehung .

    Um den Haken im Texas-Rigging-Stil weiter am Körper des Wurms zu platzieren, fädeln Sie die Spitze und den Schaft des Hakens vorsichtig bis in die Nähe des Mittelteils hinein. Dieses Rig kann entweder mit einem sehr leichten Slip-Sinker oder ohne Sinker gefischt werden und wird verwendet, wenn Barsche einen Wurm in der Mitte fangen, anstatt kopfüber. Es wird oft verwendet, wenn Barsche laichen, und wird daher als Bett- oder Laich-Rig bezeichnet, obwohl es für den gleichen Zweck auch möglich ist, einen Wurm zu verwenden, der direkt durch die Mitte des Wurms gehakt wird.



    Gleit- und Festsenker

    Der Slip-Sinker gleitet frei, wenn das Texas-Rig wie oben beschrieben aufgebaut ist. Aber es gibt Zeiten, wie zum Beispiel beim Fischen in dicken Deckungen, in denen es von Vorteil ist, zu verhindern, dass die Platine frei rutscht und sich aufhängt. Dies tritt auf, wenn die Platine und die Schnur über ein Objekt gleiten und der Wurm auf der Rückseite davon verbleibt.

    Sie können den Gleitsenker feststecken, damit er nicht auf der Leine rutscht. Stecke ein Ende eines Zahnstochers bis zum Anschlag in den Kopf eines Senkbleiballs und breche ihn dann ab oder schneide ihn ab. Dies reicht normalerweise aus, um die Platine am Bewegen zu hindern, aber manchmal möchten Sie vielleicht auch das andere Ende des Zahnstochers in die Rückseite des Kegels stecken und abbrechen, um die Platine vollständig unbeweglich zu halten. Eine alternative Möglichkeit, dasselbe zu erreichen, besteht darin, einen Gleitsenker mit einem Drahtkorkenzieherschaft zu verwenden, der die Schnecke an Ort und Stelle hält.

    Das Abstecken mit einem Zahnstocher macht die Platine unbrauchbar, sobald Sie sie von der Schnur entfernen, da Sie Ihre Schnur nicht wieder durchstecken können. Wenn Sie nur ein Ende der Platine befestigt haben, können Sie das kleine Stück Pickel normalerweise mit der Spitze eines Angelhakens oder mit dem Ende einer Büroklammer herausdrücken. Halten Sie zu diesem Zweck eine Büroklammer mit Ihrem Wurmgerät bereit.



    Die Theorie hinter dem nicht verdübelten Texas-Rig ist, dass ein Bass, wenn er den Wurm greift, den Haken nicht spürt und das Gewicht nicht erkennt, das die Schnur hochrutscht. Theoretisch gibt dies dem Angler einen zusätzlichen Moment, um zu reagieren und den Haken zu setzen. Wenn der Haken gesetzt ist, sollte die Schnecke die Schnecke frei durchdringen, auch deshalb sollte die Schnecke relativ weich sein. Wenn Sie jedoch eine empfindliche Rute und Schnur verwenden, sollten Sie in der Lage sein, einen Schlag zu erkennen und schnell genug zu reagieren, sodass es keine Rolle spielt, ob die Platine fest oder gleitend ist. Wie bereits erwähnt, kann ein gleitender Sinker in der Nähe einer schweren Deckung ein Hindernis dafür sein, Schläge zu bekommen oder zu erkennen, und es ist wichtiger, dass die Kegelform es dem Rig ermöglicht, sich richtig zu bewegen und Hängenbleiben und unnatürliche Bewegungen zu vermeiden. Ich stecke mehr als 50 Prozent der Zeit einen Slip-Sinker mit einem in Texas manipulierten Wurm fest, weil ich oft zwischen Seerosen, Büschen, Büschen und dergleichen fische.

    Verwenden des richtigen Senkkörpergewichts

    Die Größe eines Gleitsenkers reicht von 1/16-Unze bis ½-Unze. Das richtige Gewicht hängt von der Tiefe, der Windintensität und der allgemeinen Aktivität des Fisches ab. Leichter ist in der Regel für natürliche Bewegungen besser, aber ein schwereres Gewicht wird notwendig, wenn das Wasser tiefer wird und viel Wind weht, was Sie daran hindern kann, den Köder auf dem Grund des Sees kriechen zu fühlen. Sinker bestehen immer noch hauptsächlich aus Blei, das an den meisten, aber nicht allen Orten legal verwendet werden darf; in letzterem sind Alternativen vorhanden und funktionieren genauso gut. Einige Angler mögen bemalte Platinen, aber unbemalte Gewichte sind überwältigend beliebt.

    Je leichter das Sinkergewicht ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Erfolg haben. Das Gewicht des Sinkers muss an das Gelände und die Angelbedingungen angepasst werden, aber wenn Sie den leichtesten Sinker verwenden und unter diesen Bedingungen immer noch richtig fischen, erzielen Sie die besten Ergebnisse.

    Der Hauptgrund dafür ist, dass je schwerer der Senkkörper ist, desto größer ist er und desto besser kann er von einem Barsch wahrgenommen werden, insbesondere in dem Moment, in dem der Fisch den Wurm aufnimmt. Dies gilt insbesondere, wenn der Angeldruck intensiv ist oder die Barsche nicht aggressiv sind. Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass der Wurm mit einem leichten Sinker natürlicher bewegt wird als mit einem schweren, wo seine Aktionen dramatischer und ausgeprägter sind. Ein leichtgewichtiger Wurm schwimmt überzeugender als einer mit einem schweren Sinker. Leichte Gewichte hängen nicht so stark auf wie schwere und helfen bei der Erkennung von Schlägen, daher ist es am besten, den leichtesten Slip-Sinker für die Bedingungen zu verwenden.

    Manchmal erschweren starke Winde oder Strömungen das Wurmfischen sehr, und Sie müssen ein größeres Gewicht als üblich verwenden, um die Wurfgenauigkeit zu erhöhen und ein Gefühl für den Grund zu erhalten. In flachem Wasser können Sie normalerweise mit einem leichten Sinker davonkommen, aber wenn Sie tiefer fischen, müssen Sie möglicherweise das Gewicht des Sinkers erhöhen. Kleine Würmer und leichte Gewichte können Sie mit Spinning-Geräten effektiver werfen als mit Baitcasting-Geräten. Leichte Linie mit dünnem Durchmesser ist förderlich für den Einsatz von leichten Senkblei, da sie nicht so viel Widerstand bietet wie eine schwere Schnur mit größerem Durchmesser.

    Wie bereits erwähnt, kann ein texanischer Wurm oder ein anderer Weichplastikköder ohne Gleitplatine verwendet werden. Vielleicht möchten Sie den Köder über Unterwasservegetation fischen, ohne dass er in dieser Vegetation versinkt. Oder Sie möchten es an der Oberfläche oder in sehr flachem Wasser arbeiten. Vielleicht möchten Sie ihn so bergen, dass er langsam sinkt, oder ihn eher als Jerk- oder Twitch-Köder als als bodenkriechender Köder verwenden. In diesen Fällen würden Sie den Köder auf die gleiche Weise montieren, nur keinen Senkblei verwenden.

    Haken

    Haken variieren von 1/0 bis 6/0, abhängig von der Länge des Wurms. Eine allgemeine Richtlinie ist:

    1/0 oder 2/0 mit 4- bis 6-Zoll-Würmern

    3/0 mit 6-Zoller

    4/0 mit 7-Zöllern

    5/0 mit 8 Zoll oder größer

    6/0 mit den dicksten und längsten Würmern

    Eine Anzahl von Wurmhaken-Stile sind beliebt, und es gibt eine schwindelerregende Auswahl. Viele Angler bevorzugen einen Kiel- oder gekröpften Hakenschenkel mit einer breiten oder sogenannten Southern Sproat. Der gekröpfte Schaft hält die Schnecke ziemlich gut und der breite Spalt bietet viel Platz zum Einhaken. Sie könnten versuchen, mit verschiedenen Haken zu experimentieren, die sich drehen, wenn Sie einen Fisch treffen, und auch mit Haken, die an der Außenseite Widerhaken haben. Während Circle Hooks ein großartiges Werkzeug zum Angeln mit Lebendködern sind, sind sie bei Weichplastikködern, insbesondere bei Würmern, aufgrund der hakenfreien Montagemethode keine Option.

    Moderne Wurmhaken sind im Neuzustand sehr scharf, werden aber nach dem Gebrauch stumpf. Stellen Sie also sicher, dass die Hakenspitze so scharf wie möglich ist. Denken Sie daran, dass sie durch den Kunststoff gehen muss (der sich beim Einatmen von ein Barsch), bevor er im Maul des Fisches stecken bleibt.

    Schnell den Haken setzen

    Apropos Hakenbarsch oder andere Fische, je schneller Sie den Haken setzen wenn Sie eine Aufnahme eines Plastikwurms spüren, desto besser. Früher wurde empfohlen, mit dem Setzen des Hakens einen Moment zu warten, aber das Warten gibt dem Fisch Zeit, den Köder zu schlucken, und das führt oft dazu, dass der Fisch im Magen gehakt wird, was wiederum das Durchtrennen der Schnur bis zum Haken erfordert und im Fisch belassen oder versuchen, den tief eingebetteten Haken herauszuziehen und den Fisch zu verletzen. Ein schnelles Hakenset führt normalerweise dazu, dass der Haken an der Außenseite des Mundes aufgespießt wird, normalerweise an der Oberlippe oder im Lippenwinkel.

    Entsorgung gebrauchter Sinker und Würmer

    Stellen Sie sicher, dass Sie gebrauchte Platinen oder Würmer verantwortungsbewusst entsorgen, insbesondere Bleiplatinen, die giftig sind, und weiche Kunststoffe, die nicht ins Wasser oder an Land gehören. Legen Sie Senkblei in Müllcontainer und Würmer, wenn Sie sie nicht recyceln können.

    Hier sind einige gute Informationen zum Recycling von Weichplastik – wenn das Angeln gut ist, können Barschangler während eines Ausflugs viele Weichplastikwürmer durchmachen, daher sollten Abfälle gesammelt und zur ordnungsgemäßen Entsorgung aufbewahrt werden.