Erfahren Sie mehr über das 'Old Hag'-Syndrom

Aktualisiert am 22. Mai 2019

Du wachst auf, kannst dich nicht bewegen, kannst kaum atmen... du spürst ein drückendes Gewicht auf deiner Brust... und du spürst eine böse Präsenz im Raum... Die alte Hexe schlägt zu !

Ein Leser schreibt:

Vor etwa anderthalb Jahren wurde ich nachts von einer starken, warmen Brise geweckt. Ich konnte mich nicht bewegen und konnte nicht schreien. Es dauerte etwa 30 Sekunden und war weg. Ich habe nichts gesehen. Letzte Woche ist es wieder passiert. Ich lag im Bett und wurde wieder geweckt. Ich fühlte eine sehr starke Kraft, die mich festhielt. Ich konnte nicht sitzen. Ich versuchte nach meiner Tochter zu schreien und bekam kein Geräusch heraus. Ich versuchte mit meinem Arm gegen die Wand zu schlagen und diese Kraft ließ mich nicht. Es dauerte wieder etwa 30 Sekunden und war vorbei. Ich glaube wirklich nicht an Geister und habe überhaupt nichts gesehen. Ich habe nur wirklich Angst und bin verwirrt.





Haben Sie schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Der obige Vorfall ist ein klassisches Beispiel für das, was als „Old-Hag“-Syndrom bekannt wurde, und ist einer von vielen solchen Briefen, die ich jeden Monat von Lesern erhalte. Die Opfer erwachen und stellen fest, dass sie sich nicht bewegen können, obwohl sie sehen, hören, fühlen und riechen können. Es gibt manchmal das Gefühl einer großen Last auf der Brust und das Gefühl, dass eine finstere oder böse Präsenz im Raum ist. Und wie der obige Leser haben sie oft ziemliche Angst vor dem, was mit ihnen passiert.

Der Name des Phänomens kommt von dem abergläubischen Glauben, dass eine Hexe - oder eine alte Hexe - auf der Brust der Opfer sitzt oder 'reitet', wodurch sie bewegungsunfähig werden. Obwohl diese Erklärung heutzutage nicht sehr ernst genommen wird, führt die verwirrende und oft sehr beängstigende Natur des Phänomens viele Menschen zu glauben, dass übernatürliche Kräfte am Werk sind - Geister oder Dämonen.



Die Erfahrung ist so beängstigend, weil die Opfer, obwohl gelähmt, ihre Sinne voll zu nutzen scheinen. Tatsächlich wird es oft von seltsamen Gerüchen, dem Geräusch näherkommender Schritte, dem Erscheinen seltsamer Schatten oder leuchtenden Augen und dem drückenden Gewicht auf der Brust begleitet, das das Atmen erschwert, wenn nicht unmöglich macht. Alle Sinne des Körpers sagen den Opfern, dass ihnen etwas Echtes und Ungewöhnliches widerfährt. Der Bann wird gebrochen und die Opfer erholen sich oft kurz davor, das Bewusstsein zu verlieren. Völlig wach und wohlauf setzen sie sich auf, völlig verblüfft von dem, was ihnen gerade passiert ist, denn jetzt ist der Raum ganz normal.

Angesichts einer so bizarren und irrationalen Erfahrung ist es kein Wunder, dass viele Opfer befürchten, in ihren Betten von einem böswilligen Geist, Dämon oder vielleicht einem außerirdischen Besucher angegriffen worden zu sein.

Das Phänomen tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen unterschiedlichen Alters auf und scheint bei etwa 15 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Leben aufzutreten. Es kann auftreten, während das Opfer tagsüber oder nachts schläft, und ist ein weltweites Phänomen, das seit der Antike dokumentiert ist.



'Im 2. Jahrhundert schrieb der griechische Arzt Galen Verdauungsstörungen zu', so Die Enzyklopädie der Geister und Geister von Rosemary Ellen Guley. „Einige Personen erleiden über einen begrenzten Zeitraum wiederholte Angriffe; andere haben seit Jahren wiederholte Angriffe.'

Ein anderes Beispiel:

Ich bin eine 27-jährige Frau und leide seit etwa 12 Jahren. Es fing an, sich einfach nicht bewegen zu können, als ob jemand auf mir wäre und mich festnagelte. Und obwohl ich mit aller Kraft versuchte, mich zu bewegen oder zu schreien, konnte ich nur mit den Zehen wackeln und leise murmeln. Am Anfang war es sehr beängstigend und ich versuchte mit aller Kraft aufzuwachen. Nach dem Aufwachen konnte ich für mindestens ein paar Stunden nicht wieder schlafen. Inzwischen habe ich mich etwas an sie gewöhnt. Manchmal lehne ich mich sogar zurück und schaue, wie lange ich dieses schreckliche, überwältigende Gefühl aushalte. Am Ende versuche ich immer, mich aufzuwecken.

Im Laufe der Jahre hat sich dieses 'Ding' in ein dunkles Wesen verwandelt, etwas, das dies aus irgendeinem Grund absichtlich mit mir macht. Ich denke, das ist etwas, das ich mir in meinem Kopf ausgedacht habe, um damit umzugehen. Ich bin mir nicht ganz sicher. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, habe ich es nie wirklich in Frage gestellt. Es tritt immer noch etwa alle 2 Monate auf. Manchmal einmal pro Nacht, manchmal kann es mehrmals in einer Nacht passieren.

Was ist los? Gibt es eine rationale Erklärung für diese abgefahrenen Erfahrungen?

Die wissenschaftliche Erklärung

Das medizinische Establishment ist sich dieses Phänomens durchaus bewusst, hat dafür aber einen weniger aufsehenerregenden Namen als „Old-Hag-Syndrom“. Sie nennen es ' Schlaflähmung “ oder SP (manchmal ISP für „isolierte Schlafparalyse“).

Was also verursacht es? Dr. Max Hirshkowitz, Direktor des Schlafstörungszentrums am Veterans Administration Medical Center in Houston, sagt, dass Schlaflähmung auftritt, wenn sich das Gehirn im Übergangszustand zwischen tiefem Traumschlaf (bekannt als REM-Schlaf wegen seiner schnellen Augenbewegungen) und . befindet aufwachen. Während des REM-Traumschlafs hat das Gehirn die meisten Muskelfunktionen des Körpers abgeschaltet, sodass wir unsere Träume nicht ausführen können – wir sind vorübergehend gelähmt.

'Manchmal schaltet Ihr Gehirn diese Träume - oder die Lähmung - nicht vollständig aus, wenn Sie aufwachen', sagte Hirshkowitz gegenüber ABC News. 'Das würde das 'eingefrorene' Gefühl und die Halluzinationen erklären, die mit einer Schlaflähmung verbunden sind.' Nach seinen Recherchen hält die Wirkung tatsächlich nur von wenigen Sekunden bis zu einer Minute an, aber in diesem halb träumenden, halb wachen Zustand kann sie dem Opfer viel länger erscheinen.

In ihrem Artikel „Hilfe! Ich kann mich nicht bewegen!“, schreibt Florence Cardinal: „Schlaflähmung wird oft von lebhaften Halluzinationen begleitet. Es kann das Gefühl geben, dass jemand im Raum ist oder sogar über Ihnen schwebt. Zu anderen Zeiten scheint es einen Druck auf der Brust zu geben, als ob jemand oder etwas dort thront. Es kann sogar zu sexuellen Attacken im Zusammenhang mit den Halluzinationen kommen. Das Geräusch von Schritten, Türen, die sich öffnen und schließen, Stimmen, alles kann ein sehr beängstigender Teil der Schlaflähmung sein. Diese sind als hypnagogische und hypnopompische Erfahrungen bekannt und lassen die Menschen eine Episode von Schlaflähmung fürchten.'

Bei all ihren Erklärungen wissen die Schlafexperten jedoch immer noch nicht, was das Gehirn so vermasselt oder warum manche Menschen es mehr erleben als andere. Aber es gibt einige Theorien:

  • „Lähmungsepisoden können in jeder Position des Körpers auftreten, treten jedoch am häufigsten auf, wenn der Schläfer flach auf dem Rücken liegt. Intensive Angst ist weit verbreitet, aber manchmal sind auch andere starke Emotionen wie Traurigkeit oder Wut vorhanden“, sagt Florence Cardinal in „The Terror of Sleep Paralysis“.
  • Bei manchen wird Schlaflähmung oft durch zu wenig Schlaf oder Übermüdung verursacht. Ebenso können gestörte Schlafpläne oder zirkadiane Rhythmusstörungen eine Schlafparalyse hervorrufen.
  • Es tritt häufiger bei Menschen auf, die an schweren Angstzuständen oder einer bipolaren Störung leiden. Einige Untersuchungen zeigen, dass bei Menschen, die solche Anti-Angst-Medikamente wie Xamax oder Valium einnehmen, eine Schlaflähmung fünfmal häufiger auftritt.
  • Eine Studie ergab, dass 35 Prozent der Patienten mit isolierter Schlaflähmung auch über eine Vorgeschichte von Wachpanikattacken berichten, die nichts mit der Erfahrung der Lähmung zu tun haben.

Wie kann man einer Schlaflähmung vorbeugen? Laut klinischer Forschung können Sie die Episoden möglicherweise minimieren, indem Sie eine gute Schlafhygiene befolgen:

  • genug Schlaf bekommen
  • Stress reduzieren
  • regelmäßig Sport treiben (aber nicht zu kurz vor dem Schlafengehen)
  • einen regelmäßigen Schlafplan einhalten.

„Für manche Menschen ist dies jedoch möglicherweise nicht möglich“, sagt Florence Cardinal, „also schauen wir uns stattdessen Möglichkeiten an, dem Griff der Schlaflähmung zu entkommen. Das beste Mittel ist, sich zu bewegen, selbst wenn es nur das Wackeln des kleinen Fingers ist. Dies reicht oft aus, um den Bann zu brechen. Wenn Sie es schaffen, schreien Sie! Dein Mitbewohner wird es vielleicht nicht zu schätzen wissen, aber es ist besser, als eine lange und angstvolle Episode zu durchleiden. Wenn alles andere fehlschlägt, suchen Sie professionelle Hilfe auf.'

Klingt nach einem guten Rat. Unterm Strich haben Sie im paranormalen Sinne wirklich nichts von einer Schlaflähmung zu befürchten. Diese alte Hexe, die Sie auf Ihrer Brust sitzen, kann nichts anderes sein als die Angst, in einer stressigen Welt zu leben.