Der Mont Blanc ist der höchste Berg Westeuropas

    Stewart M. Green ist ein lebenslanger Kletterer aus Colorado, der mehr als 20 Bücher über Wandern und Klettern geschrieben hat.unser redaktioneller prozess Stewart GreenAktualisiert am 11. Februar 2019

    Elevation: 15.782 Fuß (4.810 Meter)

    Bedeutung: 15.407 Fuß (4.696 Meter)

    Ort: Grenze von Frankreich und Italien in den Alpen.





    Koordinaten: 45.832609 N / 6.865193 E

    Erstbesteigung: Erstbesteigung durch Jacques Balmat und Dr. Michel-Gabriel Paccard am 8. August 1786.



    Der Weiße Berg

    Mont Blanc (Französisch) und Monte Bianco (Italienisch) bedeutet Weißer Berg für seine ewigen Schneefelder und Gletscher. Der große kuppelförmige Berg wird flankiert von weiße Gletscher , Großartig Granitgesichter , und herrliche Alpenlandschaft.

    Höchster Berg Westeuropas

    Der Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen und Westeuropas. Der höchste Berg Europas wird von den meisten Geographen als 5.642 Meter hoher Berg Elbrus in der angesehen Kaukasus in Russland nahe der Grenze zu den Land Georgien . Einige halten es jedoch eher für Asien als für Europa.

    Wo verläuft die Grenze zwischen Italien und Frankreich?

    Der Gipfel des Mont Blanc liegt in Frankreich, während der untergeordnete Gipfel des Mont Blanc, der Monte Bianco di Courmayeur, als der höchste Punkt Italiens gilt. Sowohl französische als auch schweizerische Karten zeigen die Grenze zwischen Italien und Frankreich, die diesen Punkt überschreitet, während die Italiener die Grenze auf dem Gipfel des Mont Blanc betrachten. Nach zwei Verträgen zwischen Frankreich und Spanien in den Jahren 1796 und 1860 überquert die Grenze den Gipfel. Im Vertrag von 1796 heißt es mehrdeutig, dass die Grenze „auf dem höchsten Bergkamm liegt, wie er von Courmayeur gesehen wird“. Der Vertrag von 1860 besagt, dass die Grenze 'auf dem höchsten Punkt des Berges auf 4807 Metern liegt'. Französische Kartographen haben jedoch weiterhin die Grenze zum Monte Bianco di Courmayeur gelegt.



    Höhe variiert jedes Jahr

    Die Höhe des Mont Blanc variiert von Jahr zu Jahr je nach Höhe der Gipfelschneekappe, sodass dem Berg keine dauerhafte Höhe zugeordnet werden kann. Die offizielle Höhe betrug einst 4.807 Meter, aber 2002 wurde sie mit moderner Technologie auf 4.810 Meter oder zwölf Meter höher neu vermessen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2005 maß es auf 15.776 Fuß 9 Zoll (4.808,75 Meter). Der Mont Blanc ist der 11. bekannteste Berg der Welt.

    Der Gipfel des Mont Blanc ist dickes Eis

    Der Felsgipfel des Mont Blanc, unter Schnee und Eis, ist 4.792 Meter und etwa 140 Fuß vom schneebedeckten Gipfel entfernt.

    1860 Kletterversuch

    Im Jahr 1860 wanderte Horace Benedict de Saussure, ein 20-jähriger Schweizer, von Genf nach Chamonix und versuchte am 24. Juli den Mont Blanc und erreichte das Gebiet von Brévent. Nachdem er gescheitert war, glaubte er, dass der Gipfel ein „Gipfel zum Besteigen“ sei und versprach jedem, der den großen Berg erfolgreich bestiegen hatte, eine „sehr beachtliche Belohnung“.

    1786: Erster aufgezeichneter Aufstieg

    Die erste aufgezeichnete Besteigung des Mont Blanc wurde am 8. August 1786 von Jacque Balmat, einem Kristalljäger, und Michel Paccard, einem Arzt aus Chamonix, durchgeführt Beginn des modernen Bergsteigens . Das Paar kletterte den Rocher Rouge zu den Nordosthängen des Berges und forderte Saussures Belohnung, obwohl Paccard seinen Anteil an Balmat gab. Ein Jahr später bestieg Saussure auch den Mont Blanc.

    1808: Erste Frau auf dem Mont Blanc

    1808 erreichte Marie Paradis als erste Frau den Gipfel des Mont Blanc.

    Wie viele Kletterer erreichen die Spitze?

    Über 20.000 Kletterer erreichen jedes Jahr den Gipfel des Mont Blanc.

    Beliebteste Kletterroute am Mont Blanc

    Die Voie des Cristalliers oder Voie Royale ist die beliebteste Kletterroute auf den Mont Blanc. Kletterer fahren zunächst mit der Tramway du Mont Blanc zum Nid d’Aigle, steigen dann die Hänge zur Goûter-Hütte hinauf und übernachten dort. Am nächsten Tag erklimmen sie den Dôme du Goûter zur L'arrête des Bosses und zum Gipfel. Die Route ist mit Steinschlag- und Lawinengefahr etwas gefährlich. Auch im Sommer ist es sehr voll, besonders der Gipfelgrat.

    Speed-Begehungen des Mont Blanc

    1990 bestieg der Schweizer Bergsteiger Pierre-André Gobet den Mont-Blanc-Rundweg von Chamonix in 5 Stunden, 10 Minuten und 14 Sekunden. Am 11. Juli 2013 gelang dem baskischen Speedkletterer und Läufer Kilian Jornet in nur 4 Stunden 57 Minuten 40 Sekunden ein rasanter Auf- und Abstieg am Mont Blanc.

    Observatorium auf dem Gipfel

    Ein wissenschaftliches Observatorium wurde 1892 auf dem Mont Blanc gebaut. Es wurde bis 1909 genutzt, als sich eine Gletscherspalte unter dem Gebäude öffnete und es aufgegeben wurde.

    Niedrigste auf Peak aufgezeichnete Temperatur

    Im Januar 1893 registrierte das Observatorium die niedrigste gemessene Temperatur des Mont Blanc – -45°F oder -43°C.

    2 Flugzeugabstürze auf dem Mont Blanc

    Zwei Flugzeuge der Air India stürzten beim Anflug auf den Genfer Flughafen auf dem Mont Blanc ab. Am 3. November 1950 begann das Flugzeug der Malabar Princess seinen Sinkflug nach Genf, stürzte jedoch in Rochers de la Tournette (4677 Meter) auf dem Mont Blanc und tötete 48 Passagiere und Besatzungsmitglieder.

    Am 24. Januar 1966 landete die Kanchenjunga, eine Boeing 707, ebenfalls in Genf, abgestürzt an der Südwestflanke des Mont Blanc, etwa 1.500 Fuß unterhalb des Gipfels, und tötete 106 Passagiere und 11 Besatzungsmitglieder. Bergführer Gerard Devoussoux, der zuerst am Tatort war, berichtete, weitere 15 Meter und das Flugzeug hätte den Felsen verfehlt. Es entstand ein riesiger Krater im Berg. Alles war komplett pulverisiert. Außer ein paar Briefen und Päckchen war nichts identifizierbar. Einige Affen, die für medizinische Experimente im Frachtraum transportiert wurden, überlebten den Absturz und wurden im Schnee herumwandern gefunden. Noch heute werden vom Bossons-Gletscher unterhalb der Wrackstellen Draht- und Metallstücke aus den Flugzeugen ausgespeist.

    1960: Flugzeug landet auf dem Gipfel

    1960 landete Henri Giraud ein Flugzeug auf dem 30 Meter langen Gipfel.

    Tragbare Toiletten am Berg

    Im Jahr 2007 wurden zwei tragbare Toiletten mit einem Hubschrauber transportiert und in 4.260 Metern Höhe unter dem Gipfel des Mont Blanc aufgestellt, um Kletterern und Skifahrern zu dienen und zu verhindern, dass menschliche Abfälle die unteren Hänge des Berges verschmutzen.

    Jacuzzi-Party auf dem Gipfel

    Am 13. September 2007 wurde auf dem Mont Blanc eine Jacuzzi-Party veranstaltet. Der tragbare Whirlpool wurde von 20 Personen zum Gipfel getragen. Jede Person trug 45 Pfund maßgeschneiderte Ausrüstung, die für den Einsatz in kalter Luft und in großer Höhe entwickelt wurde.

    Gleitschirmflieger landen auf dem Gipfel

    Sieben französische Gleitschirmflieger landeten am 13. August 2003 auf dem Gipfel des Mont Blanc. Die Piloten, die auf heißen Sommerluftströmungen aufstiegen, erreichten vor der Landung eine Höhe von 17.000 Fuß.

    Der Mont-Blanc-Tunnel

    Der 11,6 Kilometer lange Mont-Blanc-Tunnel verläuft unter dem Mont Blanc und verbindet Frankreich und Italien. Es wurde zwischen 1957 und 1965 gebaut.

    Dichter Percy Bysshe Shelley inspiriert vom Mont Blanc

    Der berühmte britische romantische Dichter Percy Bysshe Shelley (1792-1822) besuchte Chamonix im Juli 1816 und ließ sich von dem großen Berg über der Stadt inspirieren, sein meditatives Gedicht zu schreiben Mont Blanc: Im Vale of Chamouni . geschriebene Linien . Er nennt den schneebedeckten Gipfel abgelegen, ruhig und unzugänglich und beendet das Gedicht:

    Und was warst du und Erde und Sterne und Meer?
    wenn nach den Vorstellungen des menschlichen Verstandes
    Stille und Einsamkeit waren Leerstand?