Allzeit-Kampfrekord von Muhammad Ali

    Andrew Eisele ist ein Boxautor, der für Time, Inc. über den Sport berichtet hat. Außerdem moderiert er Sport-Talkshows im Fernsehen und im Radio.unser redaktioneller prozess Andrew EiseleAktualisiert am 16. September 2018

    Muhammed Ali , der 2016 starb, gilt weithin als der größte Schwergewichtsboxer aller Zeiten. Während seiner Karriere stellte er einen Rekord von 56 Siegen auf, darunter 37 Knockouts (KOs) und fünf Niederlagen. Aber abgesehen von seinen berühmtesten Kämpfen – wie dem „Thrilla in Manila“ 1975, als er Joe Frazier KO schlug – sind viele seiner Boxerfolge weniger bekannt. Muhammed Ali, damals noch unter seinem Geburtsnamen Cassius Clay bekannt, begann 1960 seine professionelle Boxkarriere.



    1960. Der Anfang

    Die Profikarriere von Young Clay begann mit einer Entscheidung über sechs Runden in seinem Heimatstaat Kentucky.

    • 29. Oktober. Tunney Hunsaker, Louisville, Kentucky. Gewinne in 6 Runden
    • 29. Dezember. Herb Siler, Miami Beach, Florida. KO in der 4. Runde

    1961. Siege sammeln

    Ali begann 1961 häufig zu gewinnen, einschließlich einer Reihe von schnellen KOs.





    • 17. Januar. Tony Esperti, Miami Beach. KO 3
    • 7. Februar. Jim Robinson, Miami Beach. KO 1
    • 21. Februar Donnie Fleeman, Miami Beach. KO 7
    • 19. April. Lamar Clark, Louisville. KO 2
    • 26. Juni. Herzog Sabedong, Las Vegas. W 10
    • 22. Juli. Alonzo Johnson, Louisville. W 10
    • 7. Okt. Alex Miteff, Louisville. KO 6
    • 29. November. Willi Besmanoff, Louisville. KO 7

    1962. Siege weiter

    Ali sammelte weiterhin die Knockouts in Kämpfen von der Gegend von Miami bis Los Angeles und New York City.

    • Febr. 19. Sonny Banks, New York. KO 4
    • 28. März. Don Warner, Miami Beach. KO 4
    • 23. April. George Logan, Los Angeles. KO 6
    • 19. Mai. Billy Daniels, New York. KO 7
    • 20. Juli. Alejandro Lavorante, Los Angeles. KO 5
    • 15. November. Archie Moore, Los Angeles. KO 4

    1963. Erster Sieg in Übersee

    Ali kämpfte 1963 nicht oft, aber er gewann seinen ersten Überseekampf - ein KO in London.



    • 24. Januar. Charlie Powell, Pittsburgh. KO 3
    • 13. März. Doug Jones, New York. W 10
    • 18. Juni. Henry Cooper, London. KO 5

    1964. Wird Weltmeister

    Ali hatte im Laufe des Jahres nur einen Profikampf, aber es war ein riesiger: Er schlug den amtierenden Champion Sonny Liston, um zum ersten Mal den Weltmeistertitel im Schwergewicht zu gewinnen.

    • 25. Februar. Sonny Liston, Miami Beach. KO 7

    1965. Verteidigt den Titel

    Ali verteidigte seinen Titel in diesem Jahr zweimal, mit einem KO in der ersten Runde von Liston im Mai und mit einem 12-Runden-KO von Floyd Patterson in Las Vegas im November.

    • 25. Mai. Sonny Liston, Lewiston, Maine. KO 1
    • 22. November. Floyd Patterson, Las Vegas. KO 12

    1966. Weitere Titelverteidigungen

    In einer Zeit, in der es Monate oder Jahre dauern könnte, eine Titelverteidigung aufzubauen, ist es erstaunlich, dass Ali 1966 seinen Schwergewichtstitel fünfmal gegen fünf verschiedene Gegner verteidigte, darunter vier KOs.



    • 29. März. George Chuvalo, Toronto. W 15
    • 21. Mai. Henry Cooper, London. KO 6
    • August 6. Brian London, London. KO 3
    • 10. September. Karl Mildenberger, Frankfurt, Deutschland. KO 12
    • 14. November. Cleveland Williams, Houston. KO 3

    1967. Gezwungen, den Titel aufzugeben

    Ali verteidigte seinen Titel im Laufe des Jahres zweimal – einmal im Februar und noch einmal im März. Ali weigerte sich 1967, zum Militärdienst eingezogen zu werden, musste seinen Titel aufgeben und kämpfte von Ende März 1967 bis Oktober 1970 nicht mehr beruflich.

    • 6. Februar Ernie Terrell, Houston. W 15
    • 22. März. Zora Folley, New York. KO 7

    1970. Zurück zum Ring

    Ali durfte wieder kämpfen und erzielte im Oktober mit einem KO von Jerry Quarry seinen ersten Profisieg seit drei Jahren.

    • 26. Okt. Jerry Quarry, Atlanta. KO 3
    • Dez. 7. Oscar Bonavena, New York. KO 15

    1971. Kann den Titel nicht zurückgewinnen

    Ali verlor im März einen knappen 15-Runden-Kampf gegen Joe Frazier bei einem erfolglosen Versuch, den Titel zurückzugewinnen, aber er erzielte später im Jahr drei Siege.

    • 8. März. Joe Frazier, New York. L 15
    • 26. Juli Jimmy Ellis, Houston. KO 12
    • 17. November. Buster Mathis, Houston. B 12
    • 26. Dez. Jürgen Blin, Zürich. KO 7

    1972. Siege weiter

    Unbeeindruckt von seiner Niederlage gegen Frazier holte Ali weiterhin Siege, darunter vier KOs im Jahr 1972.

    • 1. April Mac Foster, Tokio. W 15
    • 1. Mai George Chuvalo, Vancouver, Kanada. B 12
    • 29. Juni. Jerry Quarry, Las Vegas. KO 7
    • 19. Juli. Al Lewis, Dublin. KO 11
    • 10. September. Floyd Patterson, New York. KO 7
    • Nov. 20. Bob Foster, Staatslinie. KO 8

    1973. Mehr Siege

    • 14. Februar. Joe Bugner, Las Vegas. B 12
    • 21. März. Ken Norton, San Diego. L 12
    • Sept. 10. Ken Norton, Los Angeles. B 12
    • Okt. 20. Rudi Lubbers, Jakarta. In 12

    1974. Erlangt den Titel

    Ali besiegte Joe Frazier im Januar in einem 12-Runden-Rückkampf. Gegen Ende des Jahres besiegte er George Foreman mit einem Acht-Runden-KO, um den Weltmeistertitel zurückzuerobern.

    • 28. Januar. Joe Frazier, New York. B 12
    • 30. Oktober. George Foreman , Kinshasa, Demokratische Republik Kongo. KO 8

    1975. Verteidigt Titel

    Zurück zu einem bekannten Thema, Ali verteidigte seinen Titel 1975 fünfmal gegen vier verschiedene Herausforderer mit drei KOs, darunter einem gegen Frazier im 'Thrilla in Manilla' im Oktober.

    • 24. März. Chuck Wepner, Cleveland. KO 15
    • 16. Mai Ron Lyle, Las Vegas. KO 11
    • 30. Juni. Joe Bugner, Kuala Lumpur. W 15
    • 1. Okt. Joe Frazier, Manila. KO 14

    1976. Weitere Titelverteidigungen

    Ali verteidigte seinen Titel im Laufe des Jahres viermal, darunter zwei KOs.

    • 20. Februar. Jean Pierre Coopman, San Juan, Puerto Rico. KO 5
    • 30. April. Jimmy Young, Landover, Maryland. W 15
    • 24. Mai. Richard Dunn, München. KO 5
    • 28. September. Ken Norton, New York. W 15

    1977. Noch mehr Verteidigungen

    Zwei weitere Herausforderer riefen im Laufe des Jahres an; Ali besiegte beide, um seinen Titel zu behalten.

    • 16. Mai Alfredo Evangelista, Landover. W 15
    • 29. September. Earnie Rasierer, New York. W 15

    1978. Verliert den Titel und gewinnt ihn zurück

    Irgendwann musste es passieren: Ali verlor den Titel im Februar an Leon Spinks, den er aber in einem Rückkampf im August zurückeroberte.

    • 15. Februar. Leon Spinks, Las Vegas. L 15
    • 15. August. Leon Spinks, New Orleans. W 15

    1980. Eine letzte Verteidigung

    Ali kämpfte 1979 nur in Ausstellungskämpfen und 1980 nur einmal, aber es war ein großer: Er schlug Larry Holmes, der selbst zahlreiche Schwergewichtstitel gewann, um der Champion zu bleiben.

    1981. Das letzte Kapitel

    Ali kämpfte ein letztes Mal gegen Trevor Berbick auf den Bahamas und verlor eine 10-Runden-Entscheidung – und seinen Titel. Ali ging danach in den Ruhestand.

    • Dez. 11. Trevor Berbick, Nassau, Bahamas. L 10