Die Ursprünge der 'Bubblegum'-Popmusik

    Robert Fontenot Jr. ist Unterhaltungskritiker und Journalist mit Schwerpunkt auf klassischem Rock'n'Roll und veröffentlicht seit mehr als 25 Jahren landesweit.unser redaktioneller prozess Robert FontenotAktualisiert am 03. April 2019

    Auch bekannt als: Bubblegum Pop, Bubblegum Rock, Sunshine Pop

    Das Subgenre der Popmusik, das ursprünglich als „Bubblegum“-Popmusik bekannt war, ist eines der ganz wenigen, das von einem bestimmten Produktionsteam dominiert wird: in diesem Fall Super K Productions, das Team von Jerry Kasenetz und Jeffrey Katz, das die Mehrheit der Bubblegums größte Hits in den späten 60ern. Die Begeisterung wurde jedoch von Songwriter, Sessionman und Produzent Paul Leka ausgelöst, der 1968 mit „Green Tambourine“ auf dem Buddah-Label den ersten großen Hit des Genres betreute. Buddah hatte sich mit Acts wie The Lovin' Spoonful und Tommy James and the Shondells in Wohlfühl-Pop versucht, aber 'Tambourine' wurde speziell für die Pipers kreiert, und obwohl sie die Herstellung nicht mochten, Kiddie Psychedelie , ging es direkt zu #1. Die Kaugummi-Ära hatte begonnen.

    Bald erkannten Buddah, Leka und Super K – zusammen mit dem anderen Autor von Bubblegum, Monkees Mogul Don –, dass sie sich überhaupt nicht mit der künstlerischen Integrität einer Band auseinandersetzen mussten, und griffen stattdessen auf eine Ansammlung von Studio-Profis zurück. Die Methode, anonyme, austauschbare Gruppen von Sessionmusikern einzusetzen, war der Schlüssel zum ultimativen Erfolg von Bubblegum. Andere Beispiele sind „Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye“ von Steam (ebenfalls von Leka geschrieben) und „Sugar Sugar“ von The Archies, das von Kirshner entwickelt wurde (nachdem Mike Nesmith von den Monkees den Song angeblich abgelehnt hatte, indem er gedroht hatte, den Produzenten einzuschlagen das Gesicht). Es war der erste Tween-Pop der Geschichte: eingängig, leicht zu singen, vollgestopft mit Referenzen, die Kinder lieben würden, und präsentiert mit einer Unschuld, die der Rest des Rocks lange abgelehnt hatte.





    Während der Begriff auf jeden hergestellten Teenie-Pop angewendet werden kann und wurde, ist der tatsächliche Klang von Kaugummi der späten 60er und frühen 70er spezifisch – Singsong-Melodien mit hohem Gesang (oft harmonisiert), billige Orgelsoli, einfache Akkorde und eine kindliche Lyrik wie Schulhofspiele (The 1910 Fruitgum Company's 'Simon Says' und '1-2-3 Red Light') oder Junk-Food-Metaphern ('Chewy Chewy' und 'Yummy Yummy Yummy' von Ohio Express). Die Produktion ist immer sehr poppig, mit einem Hauch Soul im Gesang und ein bisschen leichter Garagenrockgitarre. Die Gruppen sind normalerweise gesichtslos und austauschbar, mit postpsychedelischen Namen, und einige, wie die Banana Splits und Josie and the Pussycats, hängen an tatsächlichen Karikaturen oder Live-Action-Kindershows. Es wird oft mit „Sunshine Pop“ verwechselt, einem moderneren zeitgenössischen Stil, der von Showsongs und der britischen Invasion beeinflusst wird.

    Mehrere „echte“ Gruppen betraten zeitweise Kaugummi-Territorium, und der Sound beeinflusste den Glam direkt, insbesondere die frühen Sweet-Singles und alle zukünftigen Boy/Girl-Bands (beginnend mit den Bay City Rollers und ihrem Hit „Saturday Night“). Durch Glamour betrat es das Reich des 80er Jahre Hair Metal, und als es eine härtere R&B-Wendung nahm (hauptsächlich dank New Edition und New Kids on the Block), begann es sich zu dem Boyband-Stil zu entwickeln, den wir heute kennen. Darüber hinaus zeigte der Aufstieg des Twee Pop im 21. Jahrhundert auch den anhaltenden Einfluss von Bubblegum.



    Beispiele

    • 'Lecker lecker lecker' Ohio Express - Es mag der definitive Bubblegum-Hit sein, aber es war nur eine Demo, die es irgendwie auf eine 45er schaffte, bevor Sänger Joey Levine wusste, was passierte; Später hatte er eine erfolgreiche Karriere als Autor von Werbejingles.
    • 'Zucker Zucker', The Archies - Ein Riesenhit einer Band, die es nicht gab, dieser #1-Hit auf dem Höhepunkt der Kaugummis, möglicherweise weil Sänger Ron Dante als Leadsänger von 'Tracy' von den Cuff Links bereits in den Top 10 war.
    • 'Indian Giver', The 1910 Fruitgum Company - The Company war eine 'richtige' Band, obwohl dieser Hit von Shondells Auftragskiller Ritchie Cordell und 'Montego Bay'-Sänger Bobby Bloom geschrieben wurde. Dies könnte der Grund sein, warum sowohl Joan Jett als auch die Ramones es für angebracht hielten, es abzudecken.
    • 'Ich glaube, wir sind jetzt allein', Tommy James und die Shondells - Die Shondells waren die Paten des Kaugummis, ungeachtet von 'Hanky ​​Panky', und ihre Reihe von Hits der späten 60er Jahre begann ernsthaft mit dieser Ode an das 'Doktor spielen'.
    • „Schwindlig“, Tommy Roe - Tommy hatte bereits mit Soundalike-Hits Karriere gemacht – „Sheila“ war ein Buddy Holy-Rip, „Everybody“ erinnerte an Freddy Cannon und „Sweet Pea“ hatte einen Hauch von Wayne Fontana – aber dies ist der Hit, an den er sich erinnert. Sie waren Briten, aber die Studio-Tierärzte hinter diesem Hit erstellten mehrere andere Bubblegum- und Neuheiten-Alben, darunter das Pipkins 'Gimme Dat Ding' und mindestens einen anderen Hit auf dieser Liste ...
    • „Schöner Sonntag“, Daniel Boone - Boone war ein prominenter Songwriter für die britische Bubblegum-Szene, aber dieser Solosong war der einzige, der in Amerika groß rauskam – und in Japan Rekorde aufstellte, die noch nicht gebrochen werden müssen.
    • 'Tracy', Die Manschettenknöpfe - Dies war Ron Dantes anderer großer Hit und sein letzter als Sänger, obwohl er es gut machte, als Bubblegum endete, indem er einen aufstrebenden Sänger namens Barry Manilow produzierte.