Dauerhafte Liebeslieder der 1950er Jahre

Entdecken Sie Liebeslieder der 50er Jahre wie die Hits 'Earth Angel', 'In the Still of the Night', 'You're So Fine', 'Cold Cold Heart' und mehr. Weiterlesen

Zeitleiste für mittelalterliche Musik

Werfen Sie einen Blick auf die musikalische Zeitleiste des Mittelalters oder Mittelalters. Die musikalische Notation begann ebenso wie die Geburt der Polyphonie. Weiterlesen

A-cappella-Musik

A Capella-Musik wird ohne Instrumentalbegleitung gesungen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung dieses Musikstils mit vielen enthaltenen Beispielen. Weiterlesen

Eine Einführung in die Elemente der Musik

Die Elemente der Musik – wie Rhythmus, Melodie, Harmonie und Dynamik – machen einen Song aufregend, eindringlich oder unvergesslich. Weiterlesen

Wie man den G-Dur-Akkord auf der Gitarre spielt

So spielen Sie einen G-Dur-Akkord an mehreren Stellen am Gitarrenhals. Verfügt über Illustrationen und Leistungstipps. Weiterlesen

Streichinstrumente: Eine Galerie

Eine Bildergalerie von Musikinstrumenten der Saitenfamilie. Weiterlesen

Wie man Bass-Tabs liest

Erfahren Sie, wie man Bass-Tabs liest. Holen Sie sich in diesem einfachen, ausführlichen Tutorial alle Informationen, die Sie zum Lesen von Bass-Tabs benötigen. Weiterlesen

Kohlkopf und über 200 andere Wörter, die Sie mit Musiknoten buchstabieren können

Die folgende Liste von Wörtern kann als Musiknoten wiedergegeben werden, wobei die Tonleiter verwendet wird, die sich von A bis H erstreckt und einige Eigennamen enthält. Weiterlesen

Vergleichen verschiedener Arten und Größen von Klavieren

Erfahren Sie, wie das Klavier in verschiedenen Stilen, Designs, Formen und Größen erhältlich ist, die in zwei grundlegende Kategorien passen: vertikale und horizontale Klaviere. Weiterlesen

Geschichte des 'Happy Birthday to You'-Liedes

Erfahren Sie die ungewöhnliche Hintergrundgeschichte hinter dem bekannten Lied „Happy Birthday to You“ der Hill-Schwestern, das einst unter einem anderen Namen bekannt war. Weiterlesen

Die besten ersten Songs zum Lernen auf E-Gitarre

Die folgenden Songs repräsentieren einige der einfachsten, aber kultigsten E-Gitarren-Riffs aller Zeiten – perfekt sogar für die neuesten Gitarristen. Weiterlesen

Klavier- und Keyboard-Noten für Anfänger

Eine Ressource mit Klaviernoten für Anfänger, zusammengestellt von 8Notes.com. Lernen Sie, wie man Klavier oder Keyboard spielt, indem Sie die Tipps und die Terminologie hier verwenden. Weiterlesen

Wann Kinder mit dem Gitarrenunterricht beginnen sollten

Ein Leitfaden für Eltern, wann ihre Kinder bereit sind, formellen Gitarrenunterricht zu nehmen, mit Tipps, um jüngere Kinder an die Gitarre heranzuführen. Weiterlesen

8 einfache Online-Gitarrenunterricht für Anfänger

Dieser Online-Gitarrenunterricht für Anfänger hilft Ihnen, das Spielen in einfachen Schritten zu erlernen. Mit diesen einfachen Tutorials spielen Sie Songs im Handumdrehen. Weiterlesen

Die Strophe/Refrain/Brücken-Gesangsform

Das Hinzufügen einer Brücke zur traditionellen Strophe/Chorus-Songstruktur ist eine Möglichkeit für Komponisten, die musikalische und lyrische Wirkung ihrer Songs zu erweitern. Weiterlesen

So ersetzen Sie Audio in iMovie

Das Ersetzen einer Audiospur in iMovie ist eines der einfachsten Dinge, die Sie in dieser leistungsstarken Videobearbeitungssuite tun können. In diesem Artikel lernen Sie die Grundlagen des Audioersatzes, die Sie schnell und einfach mit jedem Film und jeder Audiodatei ohne spezielle Software verwenden können. Weiterlesen

Intervalltabelle in der Musiktheorie

Sehen Sie sich diese praktische Tabelle an, die es Ihnen erleichtert, Intervalle zu bestimmen, indem Sie den Abstand zwischen den Noten in Halbschritten zählen. Weiterlesen

Zeitleiste für Musik der Renaissance

Die Renaissance war eine Zeit bedeutender Veränderungen in der Geschichte, einschließlich der Musik. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Musik von 1400-1600. Weiterlesen

Verminderte und halbverminderte 7. Akkorde am Klavier

Illustrierte Klaviergriffe und Notenzeilen von verminderten und halb verminderten Akkorden. Weiterlesen

Ensembles: Gemeinsam schöne Musik machen

Ensembles in der Musik sind Gruppen von Musikern, die zusammen spielen – von zwei bis zu Tausenden. So können Sie sie kategorisieren. Weiterlesen