Beliebte Volkslieder für Kinder

    Espie Estrella ist Lyrikerin, Songwriterin und Mitglied der Nashville Songwriters Association International.unser redaktioneller prozess Espie SternAktualisiert am 20. September 2018

    Volksmusik umfasst traditionelle Lieder, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und das Erbe eines Landes repräsentieren. Es wird oft von Musikern gesungen und gespielt, die professionell ausgebildet sein können oder nicht. Zu den in diesem Genre häufig verwendeten Instrumenten gehören Akkordeons, Banjos und Mundharmonikas. Komponisten wie Percy Grainger , Zoltan Kodaly und Bela Bartok waren begeisterte Sammler von Volksliedern.



    Einzelne Lieder wurden beim ersten Komponieren möglicherweise nicht sofort aufgeschrieben, und der Autor kann mit der Zeit verloren gehen, was zu vielen Versionen lang geliebter Melodien führt. Eine bestimmte Version eines Liedes kann bekannt werden, wenn ein bekannter Künstler es aufnimmt – oder wenn Versionen von Archivaren und Historikern auf diesem Gebiet wie Alan Lomax in den 1930er und 1940er Jahren gesammelt und diese Aufnahmen veröffentlicht werden.

    Volkslieder aus Kinderreimen

    In vielen Fällen stammten die Texte zu Volksliedern aus bestehenden Kinderreimen oder Gedichten, und einige der Kinderreime hatten je nach Region oder Zeit Variationen. Daher können diese Volkslieder Texte haben, die sich leicht von denen unterscheiden, mit denen Sie vertraut sind.

    Musikpädagogische Methoden wie z Orff und Kodaly verwenden Volkslieder, um wichtige Konzepte zu vermitteln, die Musikalität zu fördern und das musikalische Erbe zu respektieren. Hier sind 19 beliebte Kinder-Volkslieder mit ihren Texten und Noten zum Lernen und Mitsingen.





    01 von 19

    'Aiken Drum' (1820, traditionelles schottisches Lied)

    Campingfamilie singt zusammen

    Tom Stewart / Getty Images

    'Aiken Drum' ist ein schottisches Volkslied und ein Kinderlied, das wahrscheinlich von 'Aikendrum' stammt, einem jakobitischen Lied über die Schlacht von Sheriffmuir. Alternative Versionen des Liedes enthalten unterschiedliche Nahrungsmittel für Kleidungsstücke wie Hut, Schuhe, Hosen und Hemden oder Instrumente, die er gespielt hat.



    Text

    Es war ein Mann, der im Mond lebte, im Mond lebte, im Mond lebte,
    Es war ein Mann, der im Mond lebte,
    Und sein Name war Aiken Drum.

    Chor

    Und er spielte auf einer Kelle, einer Kelle, einer Kelle,
    Und er spielte auf einer Kelle,
    und sein Name war Aiken Drum.

    Und sein Hut war aus gutem Frischkäse, aus gutem Frischkäse, aus gutem Frischkäse,
    Und sein Hut war aus gutem Frischkäse,
    Und sein Name war Aiken Drum.

    Und sein Rock war aus gutem Roastbeef, aus gutem Roastbeef, aus gutem Roastbeef,
    Und sein Mantel war aus gutem Roastbeef,
    Und sein Name war Aiken Drum.

    Und seine Knöpfe aus Pfennigbroten, aus Pfennigbroten, aus Pfennigbroten,
    Und seine Knöpfe aus Pfennigbroten,
    Und sein Name war Aiken Drum.

    Und seine Weste war aus Krustenkuchen, aus Krustenkuchen, aus Krustenkuchen,
    Und seine Weste war aus Krustenkuchen,
    Und sein Name war Aiken Drum.

    Und seine Hosen aus Haggis-Taschen, aus Haggis-Taschen, aus Haggis-Taschen,
    Und seine Reithose aus Haggis-Taschen,
    Und sein Name war Aiken Drum.

    02 von 19

    'Alouette' (1879)

    'Alouette' ist ein französisch-kanadisches Volkslied über das Zupfen der Federn von einer Lerche, nachdem sie von ihrem Lied geweckt wurde (wie wir einen Hahn oder ein Huhn bedrohen würden, bevor wir den Vogel kochen und essen). Der französische Text und die englische Übersetzung folgen.



    Text

    Alouette, freundliche Alouette
    Alouette ich werde dich rupfen
    Alouette, freundliche Alouette
    Alouette ich werde dich rupfen
    Ich werde dir den Kopf zupfen
    Ich werde dir den Kopf zupfen
    Und der Kopf und der Kopf
    Alouette, Alouette
    O-o-o-o-oh
    Alouette, freundliche Alouette
    Alouette ich werde dich rupfen

    Lerche, nette (oder schöne) Lerche
    Lerche, ich werde dich rupfen
    Ich werde dir den Kopf zupfen,
    Ich werde dir den Kopf zupfen,
    Und der Kopf und der Kopf,
    O-o-o-o-oh

    03 von 19

    'A-Tisket A-Tasket' (1879)

    'A-Tisket A-Tasket' wurde in Amerika hergestellt und als Grundlage für eine Ella Fitzgerald-Aufnahme von 1938 verwendet. Dieses Lied wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert aufgenommen und war ein Reimspiel für Kinder, das gesungen wurde, während Kinder im Kreis herumtanzten.

    Text

    A-tisket a-tasket
    A-tisket a-tasket
    Ein grün-gelber Korb
    Ich habe meiner Liebe einen Brief geschrieben
    Und auf dem Weg habe ich es fallen lassen,
    Ich habe es fallen lassen, ich habe es fallen lassen,
    Und unterwegs habe ich es fallen lassen.
    Ein kleiner Junge, er hob es auf
    Und steckte es in seine Tasche.

    In einigen Variationen lauteten die letzten beiden Zeilen 'Ein kleines Mädchen hat es aufgegriffen / und es zum Markt gebracht.'

    04 von 19

    'Baa Baa Schwarzes Schaf' (1765)

    'Baa Baa Black Sheep' war ursprünglich ein englischer Kinderreim, der in gesprochener Form auf das Jahr 1731 zurückgehen kann.

    Text

    Baa, baa, schwarzes Schaf,
    Hast du Wolle?
    Ja, Herr, Ja, Herr,
    Drei Säcke voll.

    Einer für den Meister,
    Einer für die Dame,
    Und einer für den kleinen Jungen
    Wer wohnt in der Gasse.

    05 von 19

    'Frere Jacques' (1811, traditionelles französisches Lied)

    Das berühmte französische Kinderlied 'Frere Jacques' wird traditionell in einer Runde gespielt und bedeutet auf Englisch 'Bruder John'.

    Text

    Bruder Jacques, Bruder Jacques,
    Schläfst du? Schläfst du?
    Morgens klingeln, morgens klingeln
    Ding Ding Dong, Ding Ding Dong

    Schläfst du, schläfst du?
    Bruder John, Bruder John?
    Morgenglocken läuten,
    Morgenglocken läuten
    Ding Ding Dong, Ding Ding Dong.

    06 von 19

    'Hier gehen wir um den Maulbeerbusch' (1857)

    Ähnlich wie „The Wheels on the Bus“ ist auch das Kinderlied „Here We Go Round the Mulberry Bush“ ein Singspiel für Kinder. Zum Spielen halten Kinder Händchen und bewegen sich im Kreis zu abwechselnden Versen.

    Text

    Hier gehen wir um den Maulbeerbusch herum,
    Der Maulbeerbusch,
    Der Maulbeerbusch.
    Auf geht's um den Maulbeerbusch
    So früh am Morgen.

    So waschen wir unser Gesicht,
    Wasch unser Gesicht,
    Wasche unser Gesicht.
    So waschen wir unser Gesicht
    So früh am Morgen.

    So kämmen wir unsere Haare,
    Kämme unsere Haare,
    Kämmen Sie unsere Haare.
    So kämmen wir unsere Haare
    So früh am Morgen.

    So putzen wir unsere Zähne,
    Putz deine Zähne,
    Putz deine Zähne.
    So putzen wir unsere Zähne
    So früh am Morgen.

    So waschen wir unsere Kleidung
    Wasch unsere Kleider, wasche unsere Kleider
    So waschen wir unsere Kleidung
    Also am frühen Montagmorgen

    So ziehen wir unsere Kleidung an,
    Zieh unsere Kleider an,
    Zieh unsere Klamotten an.
    So ziehen wir uns an
    So früh am Morgen.

    07 von 19

    'Er hat die ganze Welt in seinen Händen' (1927 Erstveröffentlichung, geistlich)

    'He's Got the Whole World in His Hands' ist ein traditionelles amerikanisches Spiritual, das erstmals 1927 veröffentlicht wurde, obwohl das Lied älter ist.

    Text

    Er hat die ganze Welt in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen

    Er hat das klitzekleine Baby in seinen Händen
    Er hat das klitzekleine Baby in seinen Händen
    Er hat das klitzekleine Baby in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen

    Er hat meine Brüder und meine Schwestern in seinen Händen,
    Er hat meine Brüder und meine Schwestern in seinen Händen,
    Er hat meine Brüder und meine Schwestern in seinen Händen,
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen.

    Er hat die ganze Welt in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen
    Er hat die ganze Welt in seinen Händen

    08 von 19

    'Zuhause auf der Strecke' (1873)

    Der Text zu „Home on the Range“ wurde erstmals in den 1870er Jahren als Gedicht veröffentlicht. Der Text stammt von Brewster Higley, die Musik von Daniel Kelley.

    Text

    Oh, gib mir ein Zuhause, wo die Büffel streifen,
    und das Reh und die Antilope spielen,
    Wo man selten ein entmutigendes Wort hört
    Und der Himmel ist den ganzen Tag nicht bewölkt.

    Chor

    Zuhause, Zuhause auf der Strecke,
    Wo das Reh und die Antilope spielen;
    Wo man selten ein entmutigendes Wort hört
    Und der Himmel ist den ganzen Tag nicht bewölkt.

    Wo die Luft so rein ist, die Zephyre so frei,
    Die Brise so mild und leicht,
    Dass ich mein Zuhause nicht auf der Range eintauschen würde
    Für alle Städte so hell.

    (Refrain wiederholen)

    Der rote Mann wurde aus diesem Teil des Westens gepresst
    Er wird wahrscheinlich nicht mehr zurückkehren,
    An die Ufer des Red River, wo selten oder nie
    Ihre flackernden Lagerfeuer brennen.

    (Refrain wiederholen)

    Wie oft nachts, wenn der Himmel hell ist
    Mit dem Licht der glitzernden Sterne
    Habe ich hier erstaunt gestanden und gefragt wie ich geschaut habe
    Wenn ihr Ruhm den unseren übersteigt.

    (Refrain wiederholen)

    Oh, ich liebe diese wilden Prärien, in denen ich umherstreife
    Der Brachvogel, den ich gerne schreie höre
    Und ich liebe die weißen Felsen und die Antilopenschwärme
    Das grasen auf den Berggipfeln grün.

    (Refrain wiederholen)

    Oh, gib mir ein Land, wo der helle Diamantsand
    Fließt gemächlich den Bach hinunter;
    Wo der anmutige weiße Schwan dahingleitet
    Wie ein Dienstmädchen in einem himmlischen Traum.

    (Refrain wiederholen)

    09 von 19

    'London Bridge stürzt ein' (1744)

    Der englische Kinderliedtext, der zu „London Bridge Is Falling Down“ wurde, stammt möglicherweise aus dem 17.

    Songtext (Auszug)

    London Bridge stürzt ein,

    Hinfallen, runterfallen.
    London Bridge stürzt ein,
    Meine schöne Dame!

    London Bridge ist kaputt,
    Aufgebrochen, aufgebrochen.
    London Bridge ist kaputt,
    Meine schöne Dame.

    Baue es mit Holz und Lehm auf,
    Holz und Ton, Holz und Ton,
    Baue es mit Holz und Lehm auf,
    Meine schöne Dame.

    Holz und Ton werden weggespült,
    Abwaschen, abwaschen,
    Holz und Ton werden weggespült,
    Meine schöne Dame.

    10 von 19

    'Maria hatte ein kleines Lamm' (1866)

    Der amerikanische Kinderreim 'Mary Had a Little Lamb' stammt aus dem 19. Jahrhundert und war ursprünglich ein Gedicht namens 'Mary's Lamb' und wurde zuerst in Boston von . veröffentlicht Sarah Josepha Hale . Die Kinderliederversion ist da.

    Text

    Maria hatte ein kleines Lamm, kleines Lamm,
    kleines Lamm, Maria hatte ein kleines Lamm
    dessen Vlies weiß wie Schnee war.
    Und überall wo Maria hinging
    Mary ging, Mary ging, überall
    dass Maria ging
    Das Lamm würde sicher gehen.

    Eines Tages folgte er ihr zur Schule,
    Schule eines Tages, Schule eines Tages,
    Eines Tages folgte er ihr zur Schule,
    Was gegen die Regeln war,
    Es brachte die Kinder zum Lachen und Spielen,
    lachen und spielen, lachen und spielen,
    Es brachte die Kinder zum Lachen und Spielen,
    Ein Lamm in der Schule zu sehen.

    Und so stellte sich der Lehrer heraus,
    drehte es aus, drehte es aus,
    Und so stellte sich der Lehrer heraus,
    Aber dennoch blieb es in der Nähe,
    Er wartete geduldig,
    lügen, lügen,
    Er wartete geduldig,
    Bis Mary erschien.

    'Warum liebt das Lamm Maria so?'
    Liebe Maria so?' Liebe Maria so?'
    'Warum liebt das Lamm Maria so?'
    Die eifrigen Kinder weinten.
    'Warum Maria das Lamm liebt, weißt du',
    Lamm, weißt du, 'Lamm, weißt du'
    'Warum Maria das Lamm liebt, weißt du',
    Der Lehrer hat geantwortet.

    11 von 19

    'Old MacDonald hatte eine Farm' (w. 1706, m. 1859)

    Einer der beliebtesten Kinderreime, das Lied für Kinder 'Old MacDonald Had a Farm' handelt von einem Bauern und seinen Tieren und verwendet die Geräusche von Tieren darin.

    Text

    Old MacDonald hatte eine Farm, E-I-E-I-O
    Und auf seiner Farm hatte er eine Kuh, E-I-E-I-O
    Mit einem 'Muh-Muh' hier und einem 'Muh-Muh' dort
    Hier ein 'Muh' dort ein 'Muh'
    Überall ein 'Muh-Muh'
    Old MacDonald hatte eine Farm, E-I-E-I-O

    (mit anderen Tieren und ihren Geräuschen wiederholen)

    12 von 19

    'Pop geht das Wiesel' (1853)

    Die Originalversion von 'Pop Goes the Weasel' wurde in den 1850er Jahren komponiert, aber die veröffentlichte Version entstand 1914 in New York City. Die Bedeutung des Liedes bedeutet 'plötzlich weg'.

    Songtext (Auszug)

    Rund und rund um die Schusterbank
    (oder rund um den Maulbeerbusch)
    Der Affe jagte das Wiesel,
    Der Affe dachte, es war nur Spaß
    Pop! Geht das Wiesel.

    Ein Cent für eine Garnrolle
    Ein Penny für eine Nadel,
    So geht das Geld,
    Pop! Geht das Wiesel.

    13 von 19

    'Ring um die Rosie'

    'Ring Around the Rosie' erschien erstmals 1881 in gedruckter Form, aber es wird berichtet, dass es bereits in den 1790er Jahren in einer Version gesungen wurde, die der aktuellen Version sehr nahe kommt. Es ist wahrscheinlich nur eine urbane Legende, dass es um die Pest geht; Es ist wahrscheinlicher, dass das Lied für ein 'Ringspiel' war, das Kinder spielten, da die Melodie gesungen wird, während Kinder Händchen halten und herumkreisen und dann in der letzten Zeile zu Boden fallen.

    Text

    Ring um die Rosie
    Eine Tasche voller Blumensträuße;
    Asche, Asche
    Alle stehen still.

    Der König hat seine Tochter geschickt,
    Um einen Eimer Wasser zu holen;
    Asche, Asche
    Alle fallen runter.

    14 von 19

    'Row Row Row Your Boat' (w. 1852, m. 1881)

    Theoretisiert als ein Lied, das aus der amerikanischen Minnesängerschaft hervorgeht, wird das Kinderlied und der Kinderreim 'Row Row Row Your Boat' oft als Runde gesungen und enthalten manchmal die Spielhandlung des Ruderns. Das Lied stammt aus dem Jahr 1852 und die zeitgenössische Aufnahme entstand 1881.

    Text

    Rudere, rudere, rudere dein Boot
    Sanft den Bach runter.
    fröhlich, fröhlich, fröhlich, fröhlich,
    Das Leben ist nur ein Traum.

    15 von 19

    'Sie wird kommen' 'Rund um den Berg' (1899)

    Carl Sandburg veröffentlichte 1927 'She'll Be Comin' 'Round the Mountain'. Dieses traditionelle Volkslied wird auch als Kinderlied verwendet und stammt ursprünglich aus dem christlichen Lied 'Wenn der Wagen kommt'.

    Songtext (Auszug)

    Sie wird um den Berg kommen, wenn sie kommt
    Sie wird um den Berg kommen, wenn sie kommt
    Sie wird um den Berg herumkommen, sie wird um den Berg herumkommen,
    Sie wird um den Berg kommen, wenn sie kommt

    Sie wird sechs weiße Pferde fahren, wenn sie kommt
    Sie wird sechs weiße Pferde fahren, wenn sie kommt
    Sie wird sechs weiße Pferde fahren, sie wird sechs weiße Pferde fahren,
    Sie wird sechs weiße Pferde fahren, wenn sie kommt

    16 von 19

    'Zu My Lou springen' (1844)

    Das Kinderlied 'Skip to My Lou' soll in den 1840er Jahren ein beliebtes Tanzspiel zum Diebstahl von Partnern gewesen sein, und es ist möglich, dass Abraham Lincoln dazu tanzte.

    Songtext (Auszug)

    Habe meinen Partner verloren,
    Was werde ich tun?
    Habe meinen Partner verloren,
    Was werde ich tun?
    Habe meinen Partner verloren,
    Was werde ich tun?
    Springe zu meinem Lou, mein Liebling.

    Überspringen, überspringen, überspringen zu meiner Lou,
    Überspringen, überspringen, überspringen zu meiner Lou,
    Überspringen, überspringen, überspringen zu meiner Lou,
    Springe zu meiner Lou, mein Liebling.

    17 von 19

    'Nimm mich mit zum Ballspiel' (1908)

    'Take Me Out to the Ballgame' war ein Tin Pan Alley-Lied aus dem Jahr 1908, das später zu einer Hymne wurde, die bei Baseballspielen gesungen wurde, sowie ein Volkslied für Kinder. Die Texte, die die meisten Leute als ganzes Lied singen, sind eigentlich der Refrain eines viel längeren Liedes.

    Text

    Hol mich raus zum Ballspiel,
    Bring mich mit der Menge raus.
    Kauf mir Erdnüsse und Cracker Jack,
    Es ist mir egal, wenn ich nie zurückkomme,
    Lass mich root, root, root für die Heimmannschaft,
    Wenn sie nicht gewinnen, ist es schade.
    Denn es sind eins, zwei, drei Schläge, du bist raus,
    Beim alten Ballspiel.

    18 von 19

    'Drei blinde Mäuse' (1609)

    'Three Blind Mice' wurde vor Hunderten von Jahren veröffentlicht und hat sich in den Texten weiterentwickelt und wurde von mehreren Komponisten adaptiert. Heute ist es ein Kinderlied und eine musikalische Runde. Der Gedanke, dass es über drei Männer geschrieben wurde, die versuchten, eine Verschwörung gegen Queen Mary zu planen, mag nur ein Mythos sein, da die frühesten veröffentlichten Texte aus dem Jahr 1609 nicht die Mäuse verletzt haben.

    Text

    Drei blinde Mäuse,
    Drei blinde Mäuse
    Sehen Sie, wie sie laufen,
    Sehen Sie, wie sie laufen!

    Sie liefen alle hinterher
    Die Bäuerin
    Sie hat ihnen die Schwänze abgeschnitten
    Mit einem Tranchiermesser
    Hast du jemals gesehen
    So ein Anblick in deinem Leben
    Als drei blinde Mäuse?

    19 von 19

    'Twinkle Twinkle kleiner Stern' (1765)

    Das beliebte Volkslied 'Twinkle Twinkle Little Star' entstammt einem Gedicht von Jane Taylor, das 1806 in Liedform veröffentlicht wurde.

    Text

    Funkel, funkel kleiner Stern,
    Wie frage ich mich, was du bist!
    Über der Welt so hoch,
    Wie ein Diamant im Himmel.

    Wenn die pralle Sonne weg ist,
    Wenn ihm nichts scheint,
    Dann zeigst du dein kleines Licht,
    Funkeln, Funkeln, durch die Nacht.

    Dann der Reisende im Dunkeln
    Vielen Dank für Ihren kleinen Funken;
    Er konnte nicht sehen, wohin er gehen sollte,
    Wenn Sie nicht so geblinzelt haben.

    Im dunkelblauen Himmel hältst du,
    Und oft durch meine Vorhänge gucken,
    Denn du verschließt nie dein Auge
    Bis die Sonne am Himmel steht.

    Als dein heller und kleiner Funke
    Erleuchtet den Reisenden im Dunkeln,
    Obwohl ich nicht weiß, was du bist,
    Funkel, funkel kleiner Stern.