Sheabutter vs. Kakaobutter: Welche ist besser für Ihre Haut?

Beitragender Autor
  • Beloit College
Gerrie Summers ist eine freiberufliche Reise- und Beauty-Autorin mit mehr als 30 Jahren Schreiberfahrung.unser redaktioneller prozess Gerrie SummersAktualisiert am 01. April 2019

Nach dem Lesen über Shea Butter , fragen Sie sich vielleicht, ob Shea besser für die Haut ist als Kakaobutter. Während Sheabutter seit einigen Jahren die beliebteste Wahl gegenüber Kakaobutter zu sein scheint und manche Leute sie für überlegen halten Kakaobutter , enthalten die beiden Buttersorten fast die gleichen nützlichen Fettsäuren und Antioxidantien, wenn auch in unterschiedlichen Anteilen.



Es gibt Vor- und Nachteile. Die Qualität von Sheabutter kann davon abhängen, wo sie geerntet wird. Bei zu Akne neigender Haut neigt Kakaobutter dazu, fettiger zu sein und könnte möglicherweise die Poren verstopfen. Aus einem ähnlichen Grund funktioniert Shea besser als Haarspülung, da einige Benutzer feststellen, dass Kakaobutter fettig sein kann.

Andere finden, dass Kakaobutter einen angenehmeren Duft als Shea hat und sich auch gut als Massageöl und als Basis für ätherische Öle eignet.





Aber sowohl Shea- als auch Kakaobutter haben eine Vielzahl von Vorteilen für die Hautpflege, daher ist es größtenteils eine Frage der Wahl.

Unterschiede zwischen Kakao und Sheabutter

KAKAOBUTTER



SHEA BUTTER

Ursprünge

Extrahiert aus den Samen der Früchte des Kakaobaums, der in Süd- und Mittelamerika beheimatet ist. Auch in Westafrika angebaut.



Aus der Nuss des Karite-Baumes gewonnen, der in West- und Zentralafrika beheimatet ist.

Haltbarkeit

Bis 5 Jahre. Ein natürliches Konservierungsmittel. Kann dazu beitragen, die Haltbarkeit von Kosmetika zu erhalten.

1-2 Jahre. Wird ranzig und verliert schneller an Potenz als Kakaobutter.

Absorption

Schmilzt bei Körpertemperatur und zieht schnell in die Haut ein.

Schmilzt auch bei Körpertemperatur, jedoch mit etwas besserer Absorption.

Hauterkrankungen

Trockene Haut, Hautausschläge, Dermatitis, Ekzeme und Psoriasis.

Trockene Haut, Hautausschläge, Dermatitis, Ekzeme und Psoriasis.

Hauttyp

Ölig. Könnte die Poren verstopfen, was es für zu Akne neigende Haut problematisch macht.

Alle Hauttypen. Nicht komedogen (verursacht keine Mitesser).

Allergien

Beruhigt Hautallergien. Kakaobohnen enthalten Kakaomasse-Polyphenol, das die Produktion von Immunglobulin IgE (Antikörper in Haut, Lunge und Schleimhäuten, die den Körper zu einer Reaktion auf bestimmte Substanzen führen, die Ekzeme und Neurodermitis verschlimmern) stoppt.

Mögliche Reaktionen bei Nussallergikern.

Vorteile für die Haut

Verbessert den Hautton, verbessert die Elastizität, fördert die Kollagenproduktion.

Fördert auch die Kollagenproduktion.

Vorteile der Hautheilung

Heilt und verblasst Narben, rissige Lippen und Haut, fördert die Heilung geschädigter Haut.

Heilt rissige Lippen und Haut, hilft Aknenarben zu reduzieren. Antimikrobielle Eigenschaften zur Abwehr von Infektionen. Entzündungshemmende Eigenschaften von Zimtsäure.

Hautschutz

Reich an antioxidativem Vitamin E, das einen gewissen Schutz vor Schäden durch freie Radikale durch Umweltschadstoffe bietet. Wirkt als Barriere auf der Haut und verlangsamt den Wasserverlust durch einen hohen Anteil an Palmitinsäure, die schützend und feuchtigkeitsbindend ist.

Vitamin E und A zur Stärkung und Reparatur der Haut. Bietet durch Kaffeesäure einen leichten UV-Schutz (ca. SPF 6). Linolsäure hilft, Feuchtigkeit einzuschließen.

Antialterung

Hilft Falten zu reduzieren und Altersflecken zu verblassen.

Verbessert das Erscheinungsbild von Falten, feinen Linien, Altersflecken.