Acht Hauptkategorien von Operntenören werden allgemein anerkannt (von hell bis dunkel aufgelistet): Countertenor, Leggero, Tenor Buffo oder spieltenor, Lyrik, Mozart, Spinto, Drama und Heldentenor. Darüber hinaus hat der einzigartige Comic-Stil von Gilbert und Sullivan Tenöre angezogen, die sich auf die Savoyer Oper spezialisiert haben. Obwohl es hilfreich ist, die verschiedenen deutschen Fachs oder Fächer zu verstehen, wenn Sie mit dem Singen beginnen oder Musikaufnahmen finden, die Ihnen Spaß machen, bleiben die meisten Sänger nicht für die Dauer ihres Lebens in einem Fach. Stimmen neigen dazu, zu wärmeren Tönen zu reifen und einige Sänger entwickeln Techniken und Stile, um in neue Kategorien zu wechseln.
Der seltenste Tenortyp ist der Countertenor. Diese Sänger haben ihre Falsett umfassend, so dass das Register mehr Farb- und Volumenauswahl hat. Sie singen im Sopran und Alt Stimmbereiche und werden auch Hochsänger genannt. Ein Sopranist ist der höchste singende Countertenor mit einem Tonumfang von etwa C4 bis C6. Countertenöre haben eine leichte Qualität und singen manchmal Rollen, die ursprünglich für die Kastraten geschrieben wurden, die erwachsene Männer mit dem vollen Atem und den Resonanzqualitäten eines Erwachsenen waren, deren Stimmen sich jedoch nie veränderten, als ihre Genitalien entfernt wurden. Diese Praxis ist in der modernen Kultur abscheulich, da viele männliche Opernrollen für höhere Stimmen vakant blieben. Countertenöre sind eine Möglichkeit, diese Rollen zu besetzen, obwohl ihre leichtere Stimmqualität sich stark von der der Kastraten unterscheidet. Soubrette-Soprane mit hellen Stimmen füllen auch die Rollen, die als Hosen- oder Hosenrollen bezeichnet werden. Darüber hinaus schreiben moderne Komponisten jetzt speziell für Countertenöre entwickelte Parts, die ihren einzigartigen Klang zelebrieren.
Der Leggero-Tenor hat wie der Koloratursopran eine flexible Stimme, die dafür bekannt ist, lange Arpeggios und Läufe leicht zu spielen. Ein anderer Name für den Leggero-Tenor ist Tenore di grazia, das erste Wort bedeutet Licht und das zweite Wort bedeutet anmutig auf Italienisch. Das Repertoire für Leggeros ist bei weitem nicht so vielfältig wie für Koloraturen; ihr Repertoire besteht hauptsächlich aus Barock- und frühen italienischen Komponisten wie Rossini, Bellini und Donizetti. Die wohl anspruchsvollste Rolle für einen Leggero ist Arturo in Die Puritaner von Bellini, bei dem ein Tenor das hohe F singen muss, darüber hinaus sind die oft gepriesenen hohen C-Tenöre bekannt. Im Gegensatz zu anderen Tenören können diese hohen Töne mit einer volleren Kopfstimme gesungen werden, anstatt mit dem leichteren Falsett. Manchmal haben Leggero-Tenöre auch Zugang zu einigen tieferen Tönen als andere Tenöre.
Das spieltenor ähnelt dem Soubrette-Sopran-Fach. Beide spezialisieren sich auf Rollen mit etwas niedrigeren Tessituras und einer leichteren Qualität als lyrische Tenöre. Lustig ist italienisch für lustig und Spiegel ist deutsch für Schauspiel, was sich auf die Art von Opern bezieht, in denen sie singen können, sowie auf ihr Bedürfnis, humorvolle Rollen zu spielen. Spieloper sind auf Deutsch gesungene komische Opern mit gesprochenen Dialogen wie die von Otta Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor . Opera buffa sind ähnlich witzig, enthalten aber eher Rezitative als gesprochene Dialoge. Elixier der Liebe von Donizetti ist ein Beispiel. Die Rollen des gespieltnor sind eher zweitrangig und oft altert ein Tenor in lyrische Tenorrollen.
Gilbert und Sullivans Savoy Opera (eine Art komische Oper) sowie andere Operetten erfordern das gleiche schauspielerische Talent wie die spieltenor. Im Gegensatz zu ernsteren Opern werden Teile nicht vollständig gesungen. Die Rollen werden normalerweise von Muttersprachlern gespielt, da die Verständlichkeit für den Unterhaltungswert der Savoy Opera von größter Bedeutung ist. Sie sind etwas zwischen Oper und Broadway-Musicals, erfordern aber einen ganz anderen Stil als die ernsthaft durchgesungenen Broadway-Musicals, die manchmal als Oper verkauft werden, wie z Phantom der Oper von Lloyd Weber und Erbärmlich von Claude-Michel Schönberg. Tenor Buffo und lyrische Tenöre könnten die Rollen leicht singen, da der Stil ähnlich ist, während Broadway-Stars Schwierigkeiten haben könnten.
Der lyrische Tenor hat einen höheren Tonumfang und eine leichtere Tonqualität als die anderen Tenöre, die mit Brust singen, Kopf und gemischte Stimme. Es ist die häufigste Tenorstimme. Viele der bekanntesten Tenöre haben die meiste Zeit ihrer Karriere lyrische Tenorpartien gesungen, zum Beispiel aus den Drei Tenören: José Carreras, Enrico Caruso und Placido Domingo. Die führenden Tenöre in einigen der berühmtesten Opern sind alle lyrische Tenorpartien. Obwohl es viele Rollen gibt, ist die Konkurrenz für lyrische Tenöre hart. Ihre Rollen werden oft der schwereren Spinto-Tenorstimme übertragen. Viele müssen ihre schauspielerischen und bewegungstechnischen Fähigkeiten weiterentwickeln, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ihren Lebensunterhalt als Opernsänger zu verdienen.
Mozart-Tenöre sind auf seine Opern spezialisiert. Mozart-Arien erfordern mehr Atemkontrolle als der Rest des lyrischen Repertoires. Darüber hinaus erfordert der klassische Stil Mozarts einen großen Dynamikumfang und die Kenntnis spezifischer stilistischer Überlegungen. Seine Arien sind mit weniger Schöpfen schöner als die seiner italienischen Opernzeitgenossen. Ausdruckskraft wird im Mozart-Stil auf ganz andere Weise erreicht als in der italienischen Oper.
Der Spinto-Tenor hat den gleichen Tonumfang wie ein lyrischer Tenor und liegt gewichtsmäßig zwischen dem lyrischen und dramatischen Tenor. Spinto bedeutet auf Italienisch getrieben, was die Kraft und Wärme der Stimme bezeichnet, wenn auch nicht so schwer oder dunkel klingend wie der dramatische oder Heldentenor. Dieses Fach wird manchmal auch als Jugendlicher Heldentenor bezeichnet, weil ein jüngerer dramatischer Tenor mit zunehmendem Alter oft zu einem Heldentenor wird. Ebenso werden lyrische Tenöre mit zunehmendem Alter oft zu Spintos. Ein Spinto-Tenor kann über einem volleren romantischen Orchester mit einer größeren Anzahl von Streich-, Blech-, Holz- und Schlaginstrumenten gehört werden. Obwohl ein gewisses Repertoire eher für einen Spinto-Tenor geeignet ist, singen sie oft erfolgreich lyrische und leichtere Wagner-Rollen.
Ein dramatischer Tenor hat eine größere, kraftvollere und dunklere Stimme als lyrische und Spinto-Tenöre. Einige haben eine ähnliche Qualität wie ein Bariton, aber mit der Fähigkeit, höhere Tonlagen zu singen. Andere dramatische Tenöre werden als Tenore Robusto oder Tenore di Forza bezeichnet. Diese Stimmen werden mit einer Trompete verglichen. Einige der Rollen kreuzen sich mit Spinto-Tenören, aber seltener mit den Heldentenor-Rollen, die von allen Tenören die meiste Ausdauer, Lautstärke und Kraft erfordern.
Der Heldentenor ist der kraftvollste, dunkelste, lauteste und brillanteste Tenortyp. Ihre Stimme ist am schwierigsten zu trainieren und sie neigen dazu, ihr höchstes Potenzial etwas später im Leben zu erreichen als Lyrik oder Spinto-Tenöre. Wenn sie das tun, sind gute Heldentenöre gut bezahlt und heiß begehrt. Helden bedeutet auf Deutsch Held, was angemessen ist, da die meisten Rollen der Heldentenöre Helden von Richard Wagners Opern sind. Diese Tenöre finden Macht, Ruhm, oft Reichtum und bekommen immer das Mädchen. Die Partie des Siegfried aus Richard Wagners Der Ringzyklus ist die größte und anspruchsvollste Heldentenorpartie.