Top 20 männliche R&B-Gesangsgruppen aller Zeiten

    Ken Simmons ist ein erfahrener Rundfunkjournalist mit nationaler Sichtbarkeit, der sich auf Rhythm and Blues und Popmusik spezialisiert hat.unser redaktioneller prozess Ken SimmonsAktualisiert am 11. Mai 2018

    Die R&B-Musik hat ihre Wurzeln in den klassischen Gesangsgruppen der 1950er Jahre, die in den 1960er Jahren mit The Temptations, The Four Tops, Smokey Robinson and the Miracles und The Jackson Five zum enormen Erfolg von Motown Records führten.



    01 von 20

    Die Jackson Five/Die Jacksons

    Die Jacksons. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Ursprünglich bestehend aus Brüdern Michael , Jermaine, Jackie, Tito und Marlon Jackson, The Jackson 5 aus Gary, Indiana, starteten 1968 ihre historische Aufnahmekarriere bei Motown Records. Ihr erstes offizielles Konzert für Motown war am 16. August 1968 als Vorband von Diana Ross bei das Forum in Los Angeles. Ihr Debütalbum trug den Titel Diana Ross präsentiert die Jackson Five. Die Gruppe schrieb 1970 als erster Recording-Act Geschichte, der die Spitze der Welt erreichte Plakat Hot 100 mit ihren ersten vier Singles: 'I Want You Back', 'ABC', 'The Love You Save' und 'I'll Be There'.





    1976 verließ die Gruppe Motown, um bei Epic Records zu unterschreiben, und Randy Jackson ersetzte Jermaine Jackson, der als Solokünstler bei Motown blieb. 1984 schrieben The Jacksons (Name legal von The Jackson 5 geändert) mit ihrem Sieg Tour mit 55 Shows in Stadien für fast drei Millionen Menschen. Es war die sechsterfolgreichste Tour des Jahrzehnts und brachte über 75 Millionen Dollar ein. 1997 wurde die Gruppe in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

    02 von 20

    Die Versuchungen

    Die Versuchungen. Hulton-Archiv/Getty Images)



    The Temptations wurden 1960 in Detroit, Michigan, gegründet und sind eine der meistverkauften männlichen Gesangsgruppen aller Zeiten. Sie gehörten in den 1960er Jahren zu den Stars von Motown Records, einschließlich Stevie Wonde r, Marvin Gaye, Diana Ross und The Supremes. Smokey Robinson und The Miracles und Michael Jackson und The Jackson Five. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus David Ruffin, Eddie Kendricks, Paul Williams, Otis Williams und Melvin Franklin. 1968 ersetzte Dennis Edwards Ruffin als Leadsänger, und Kendricks und Williams verließen die Gruppe 1971. The Temptations erreichten 15 Nummer-Eins-Singles auf der Plakat R&B-Charts und vier Songs erreichten die Spitze der Plakat Hot 100. Zu den zahlreichen Ehrungen der Gruppe gehören drei Grammy Awards, zwei American Music Awards und ein Soul Train Music Award. Die Temps wurden 1989 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, 1992 in die NAACP Hall of Fame und 2013 erhielten sie den Grammy Lifetime Achievement Award. Zu ihren Klassikern gehören 'My Girl', 'I Can't Get Next To You' und 'Just My Imagination (Running Away with Me).'

    03 von 20

    Die vier Spitzen

    Die vier Spitzen. Gilles Petard/Redferns

    Die vier Spitzen begannen ihre Motown-Aufnahmekarriere mit ihrem selbstbetitelten Nummer-eins-Album im Jahr 1964. Sie gehörten zusammen mit The Miracles, The Marvelettes, Martha and the Vandellas, The Temptations und The Supremes zu den Kerngesangsgruppen für Motown. Die Tops erreichten eine erstaunliche Langlebigkeit und traten von 1953 bis 1997 mit der gleichen Besetzung auf: Leadsänger Levi Stubbs, Abdul 'Duke' Fakir, Renaldo 'Obie' Benson und Lawrence Payton. Zu ihren Nummer-Eins-Hits zählen 'I Can't Help Myself (Sugar Pie Honey Bunch)' und 'Reach Out I'll Be There'. Zu ihren Ehrungen zählen die Rock and Roll Hall of Fame, die Vocal Group Hall of Fame, der Hollywood Walk Of Fame, die Grammy Hall Of Fame ('Reach Out I'll Be There'), der Grammy Lifetime Achievement Award und der Rhythm and Blues Foundation Pioneer Vergeben.



    04 von 20

    Smokey Robinson und die Wunder

    Smokey Robinson und Die Wunder. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Smokey Robinson und The Miracles waren der erste Motown-Act, der die Nummer eins der Welt erreichte Plakat R&B-Charts, das 1960 mit 'Shop Around' gelang. Sechsundzwanzig Miracles-Songs erreichten die Top Ten der Billboard R&B-Single-Charts, darunter vier Nummer-Eins-Singles. Zu ihren Ehrungen zählen die Vocal Group Hall Of Fame, der Hollywood Walk Of Fame und die Rock and Roll Hall of Fame. Vier ihrer Songs wurden in die Grammy Hall of Fame aufgenommen: 'You've Really Got a Hold on Me', 'The Tracks Of My Tears'. 'Die Tränen eines Clowns.' und 'Einkaufen.'

    05 von 20

    Die Isley-Brüder

    Die Isley-Brüder. Keystone/Getty Images

    Die Isley-Brüder stehen auf der Liste der größten Gesangsgruppen , und auch die größten Bands. Die Isleys begannen über 50 Jahre lang als Gesangstrio in den 1950er Jahren in Cincinnati, Ohio, mit Ronald Isley als Leadsänger, der mit den Brüdern Rudolph und O'Kelly Isley auftrat. 1973 erweiterte sich die Gruppe auf sechs Mitglieder 3 + 3 Album. Die jüngeren Brüder Ernie Isley (Gitarre) und Marvin Isley (Bass) schlossen sich der Gruppe zusammen mit Rudolphs Schwager Chris Jasper (Keyboards) an. Die Isley Brothers haben vier Doppelplatin-, sechs Platin- und vier Goldalben veröffentlicht. Sieben ihrer Singles sind auf Platz eins der Plakat R&B-Charts. Zwei ihrer Songs, 'Shout' und Twist and Shout.' wurden in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Die Isleys wurden 1992 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Sie haben auch einen Grammy Lifetime Achievement Award und einen BET Lifetime Achievement Award erhalten.

    06 von 20

    Die O'Jays

    Die O'Jays. Fotos International/Mit freundlicher Genehmigung von Getty Images

    1958 in Canton, Ohio gegründet, Die O'Jays habe zehn nummer aufgenommen ein Billboard R&B-Hits mit fünf Platin- und vier Gold-Alben. Fünf ihrer Alben sind auf Platz eins der Plakat R&B-Charts. Die Gruppe begann als Quintett bestehend aus Leadsänger Eddie Levert, Walter Williams, William Powell, Bobby Massey und Bill Isles. Massey und Isles verließen die Gruppe, und als Trio erreichten The O'Jays ihren größten Erfolg, nachdem sie 1972 bei Philadelphia International Records unterschrieben hatten. Powell verließ die Gruppe 1976 und wurde durch Sammy Strain von Little Anthony and the Imperials ersetzt. Powell starb 1977 an Krebs. Strain verließ The O'Jays 1992 und wurde durch Nathaniel Best ersetzt. Als Best 1995 abschied, wurde er von Eric Nolan Grant ersetzt. Die Gruppe gehörte zu den vielen Stars auf Philadelphia International Records, darunter Teddy Pendergrass, Harold Melvin and the Blue Notes, Lou Rawls, Patti LaBelle und Phyllis Hyman. Zu den Ehrungen der O'Jays gehören ein BET Lifetime Achievement Award und die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame und die NAACP Image Awards Hall of Fame. Zu ihren größten Hits zählen „Love Train“, „Backstabbers“ und „For The Love of Money“.

    07 von 20

    Die Impressionen

    Die Impressionen. Afroamerikanische Zeitungen/Gado/Getty Images

    Mit Jerry Butler und Curtis Mayfield , The Impressions wurden in die Rock and Roll Hall of Fame und die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen. Mehrere ihrer Songs lieferten den Soundtrack der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre, darunter ihre Grammy Hall of Fame-Single 'People Get Ready'. .' Zu ihren Nummer-eins-Hits zählen außerdem „It's All Right“, „We're A Winner“ und „Choice of Colours“.

    08 von 20

    Boyz II Herren

    Boyz II Männer. KMazur/WireImage

    Verwaltet von Michael Bivens von New Edition, Boyz II Herren veröffentlichten ihr Debütalbum, CooleyhigHarmonie, 1991. Es war ein sofortiger Erfolg und wurde neunmal mit Platin ausgezeichnet. Die Gruppe aus Philadelphia bestand aus Nathan Morris, Shawn Stockman, Wanya Morris und Michael McCary (der die Band 2003 aus gesundheitlichen Gründen verließ). Boyz II Men hat weltweit über 64 Millionen Alben verkauft. Die Gruppe hat fünf Nummer-eins-Hits auf dem Plakat R&B-Charts und vier Singles haben die Spitze der Hot 100 erreicht. Sie haben sieben Platin- und drei Gold-Singles. Ihre Liste der Auszeichnungen umfasst drei Grammys, drei NAACP Image Awards, sechs American Music Awards, zehn Soul Train Music Awards und drei Billboard Music Awards. Zu ihren Klassikern gehören 'One Sweet Day' mit Mariah Carey, 'I'll Make Love To You' und 'End of the Road'.

    09 von 20

    Die Drifter

    Die Drifter. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Die Drifters wurden 1953 von Clyde McPhatter gegründet und 1958 begann eine neue Ära für die Gruppe, als Ben E. King der Leadsänger wurde. Zu ihren Klassikern zählen 'There Goes My Baby' und 'Save The Last Dance For Me', The Drifters wurden in die Rock and Roll Hall of Fame und die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen.

    10 von 20

    Die Platten

    Die Platten. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Die Platters waren eine der erfolgreichsten Gesangsgruppen der frühen Rock'n'Roll-Ära und erreichten 40 Singles auf dem Plakat Heiße 100-Charts zwischen 1955 und 1967, darunter vier Nummer-Eins-Hits Zu ihren Klassikern zählen „The Great Pretender“, „Smoke Gets in Your Eyes“ und „Twilight Time“. Die Gruppe wurde 1990 in die Rock and Roll Hall of Fame und 1998 in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen.

    11 von 20

    Der kleine Antonius und die Imperialen

    Der kleine Antonius und die Imperialen. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Little Anthony and The Imperials war eine der wenigen Doo-Wop-Gruppen, die in den 1960er Jahren in den R&B- und Pop-Charts erfolgreich blieb. Sie wurden in die Rock and Roll Hall of Fame, die Vocal Group Hall of Fame, aufgenommen und erhielten den Pioneer Award der Rhythm and Blues Foundation. Zu ihren Klassikern zählen „Tears On My Pillow“, „Going Out of My Head“ und „Hurt So Bad“.

    12 von 20

    Die Untersetzer

    Die Untersetzer. James Kriegsmann/Michael Ochs Archives/Getty Images

    Die Coasters nahmen in den 1950er und 60er Jahren mehrere R&B-Hits auf, darunter „Yakety Yak“, „Charlie Brown“ und „Poison Ivy“. Mehrere ihrer Songs wurden von Rock'n'Roll-Legenden gecovert, darunter Elvis Presley , Die Beatles, Die Rolling Stones , The Beach Boys , und Die dankbaren Toten. 1987 wurde die Gruppe in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

    13 von 20

    Sam und Dave

    Sam und Dave. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Sam & Dave waren das erfolgreichste Soul-Duo und wurden in die Rock and Roll Hall of Fame und die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen. Sie nahmen in den 1960er Jahren zahlreiche Hits für Stax Records auf, komponiert von Isaac Hayes und David Porter. Ihr Klassiker „Soul Man“ gewann 1969 einen Grammy für die beste R&B-Performance eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang und wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.

    14 von 20

    Neue Edition

    Neue Edition. Jeff Kravitz/FilmMagic

    1978 in Boston (Massachusetts) gegründet, gilt New Edition auch nach vier Jahrzehnten als einer der beliebtesten R&B-Acts. Die Gruppe hat drei Doppel-Platin-, ein Platin-, ein Gold-Album aufgenommen und fünf Nummer-Eins-Singles auf dem Plakat R&B-Charts. New Edition bestand ursprünglich aus Bobby Brown, Michael Bivens, Ronnie DeVoe, Ralph Tresvant und Ricky Bell. Brown verließ die Gruppe 1986 und wurde durch ​Johnny Gill ersetzt. Er kehrte schließlich für ihre 1997 zur Gruppe zurück Wieder zuhause Album. Als Brown, Tresvant und Gill Soloprojekte aufnahmen, gründeten die verbleibenden Mitglieder Bivens, DeVoe und Bell ein R&B/Hip-Hop-Trio namens Bell Biv Devoe, dessen Debütalbum 1990 Gift wurde mit Vierfach-Platin ausgezeichnet. Zu den Hits der New Edition gehören „Candy Girl“, „Cool It Now“ und „Hit Me Off“.

    15 von 20

    Die Mondscheine

    Die Mondscheine. James Kriegsmann/Michael Ochs Archives/Getty Images

    Aus Cleveland, Ohio, nahmen The Moonglows in den 1950er Jahren mehrere Hits auf, darunter 'Sincerely', 'Most of All', 'See Saw' und 'Ten Commandments of Love'. Motown-Aufzeichnungen. 1999 wurden die Moonglows in die Vocal Group Hall of Fame und 2000 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.

    16 von 20

    Die Dells

    Die Dellen. Foto von Afro American Newspapers/Gado/Getty Images

    Die Dells traten 60 Jahre lang auf, von 1952 bis 2012, und veröffentlichten 1968 den Klassiker 'Stay In My Corner'. Sie erreichten auch 1969 mit 'Oh, What a Night' Platz eins. Die Gruppe wurde in die Rock and Roll Hall of Fame und die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen.

    17 von 20

    Das Flüstern

    Die Flüstern. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Mit den Zwillingen Walter und Wallace Scott wurden The Whispers 2003 in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen und waren Gewinner der Rhythm and Blues Foundation Pionierpreis im Jahr 2008. Die Gruppe wurde 1964 in Los Angeles gegründet und tritt nach mehr als 50 Jahren im Showgeschäft weiterhin auf. Zu ihren Nummer-Eins-Hits zählen „And the Beat Goes On“ und „Rock Steady“, komponiert und produziert von L.A. Reid und Babygesicht .

    18 von 20

    Harold Melvin und die Blue Notes

    Harold Melvin und The Blue Notes. Michael Ochs Archive/Getty Images

    Mit Teddy Pendergrass als Leadsänger nahmen Harold Melvin und The Blue Notes in den 1970er Jahren zahlreiche Hits auf, die von Kenneth Gamble und Leon Huff für Philadelphia International Records komponiert und produziert wurden. Zu ihren Nummer-Eins-Singles gehören 'If You Don't Know Me by Now', 'The Love I Lost'. und 'Wach alle auf.'

    19 von 20

    Die Spinner

    Die Spinner. RB/Redferns

    1954 in Detroit gegründet, Die Spinner nach mehr als 60 Jahren in der Musikindustrie weiterhin aufzutreten. Zu ihren Nummer-eins-Hits zählen 'I'll Be Around', 'Could It Be I'm Falling in Love' und 'Then Came You' mit Dionne Warwick.

    20 von 20

    Die Stilistik

    Die Stilistik. GAB Archiv/Redferns

    1968 in Philadelphia gegründet, treten The Stylistics auch nach fast 50 Jahren in der Musik auf. Unter der Produktion von Thom Bell hatte die Gruppe zwölf aufeinanderfolgende Plakat R&B-Top-Ten-Hits in den 1970er Jahren, darunter 'Stop, Look, Listen', 'You Are Everything', 'Betcha by Golly, Wow', 'People Make the World Go Round', 'I'm Stone in Love with You' , 'Break Up to Make Up' und 'Du lässt mich brandneu fühlen'