Es gibt einen Craiglist-Betrug in der Gebrauchtwagenwelt das kann Sie überraschen. Händler verkaufen Autos als Privatpersonen, damit sie sich nicht an die Gebrauchtwagenregeln des Bundeshandelskommission .
Sie werden nicht wissen, dass Sie bei einem Gebrauchtwagenhändler kaufen, bis der Verkauf abgeschlossen ist.
Im Allgemeinen geht das ungefähr so:
Warum macht der Händler das? Die Gebrauchtwagenregel der FTC verlangt von Händlern, in jedem Gebrauchtwagen, den sie zum Verkauf anbieten, einen Käuferleitfaden anzubringen.
Der Buyers Guide bietet viele Informationen, darunter:
Der Buyers Guide sagt Ihnen außerdem:
Die FTC weist darauf hin: „Der Kauf eines Autos von einer Privatperson unterscheidet sich vom Kauf bei einem Händler. Das liegt daran, dass private Verkäufe im Allgemeinen nicht durch die Gebrauchtwagenregel oder durch „implizite Garantien“ des Landesrechts abgedeckt sind. Ein Privatverkauf wird wahrscheinlich „wie besehen“ sein – Sie müssen für alles bezahlen, was nach dem Verkauf schief geht.“
Wie Sie mittlerweile ahnen, kann sich ein Gebrauchtwagenhändler durch das Posieren viel Kopfzerbrechen und Kosten ersparen als Privatverkäufer . Es ist auch unmöglich, Beschwerden des Better Business Bureau gegen den Händler nachzuverfolgen.
Dieser Betrug ist nicht nur auf Craigslist beschränkt, da es viele andere Möglichkeiten gibt, online einen Gebrauchtwagen zu finden.
Ein Ratschlag wäre, vor dem Kauf einen eigenen Fahrzeugverlaufsbericht für jeden Gebrauchtwagen zu erstellen. Ziehen Sie in Betracht, zwei oder drei Websites zu verwenden, um sicherzustellen, dass der vollständige Verlauf offengelegt wird. Vertrauen Sie niemals einem Gebrauchtwagenverlaufsbericht, der Ihnen von einem Verkäufer (nicht einmal einem Franchise-Händler, ehrlich gesagt) gegeben wird, denn es ist nicht schwer, einen falschen Bericht zu erstellen, der echt aussieht.
Es ist auch ratsam, vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens nach dem Führerschein oder einem anderen amtlichen Ausweis des Verkäufers zu fragen. Suchen Sie online nach dem Namen zusammen mit den Wörtern 'Gebrauchtwagen'. Sehen Sie nach, ob etwas passiert, und verlassen Sie den Deal, wenn etwas Verdächtiges auftaucht. Gebrauchtwagenbetrüger ziehen nach einer Verurteilung gerne von Bundesstaat zu Bundesstaat, hinterlassen aber online eine Spur.
Stellen Sie sicher, dass der Führerschein mit dem Namen und der Adresse auf dem Kaufvertrag übereinstimmt. Es würde Probleme wie die oben aufgeführten stoppen. Denken Sie außerdem daran, dem Verkäufer nicht zu erlauben, die Registrierungsunterlagen für Sie zu erledigen, es sei denn, es handelt sich um einen registrierten Händler. So sind Sie in Betrügereien wie diesen auf Craigslist verwickelt worden.
Wenn Sie als Privatperson einen Händler entdecken, der Autos verkauft, melden Sie ihn oder sie bei Ihrer zuständigen staatlichen Behörde.