Der Kauf eines neuen Reifens für Ihr Fahrrad sollte nicht allzu kompliziert sein. Aber es gibt viele Variablen von einem Fahrradreifen zum anderen, die die richtige Wahl nicht immer offensichtlich oder einfach machen. Ihr Fahrrad und Ihre Fahrweise haben großen Einfluss darauf, welcher Reifentyp Ihnen die beste Leistung bietet.
Reifen für Standard-Erwachsenenräder, einschließlich Mountainbikes und Hybriden, können in 26-Zoll- oder 29-Zoll-Größen , das ist das Maß des Außendurchmessers des Reifens. Mountainbikes können auch 27/5-Zoll-Räder haben. Bei den heutigen Straßen-/Rennrädern werden die Laufräder meist metrisch bemessen, wobei 650 mm oder 700 mm am häufigsten verwendet werden. BMX-Räder haben normalerweise 20-Zoll-Räder.
Ihre Reifengröße wird seitlich auf Ihre aktuellen Reifen gestempelt.
Die nächste Komponente der Reifengröße ist die Breite. Dies ist die zweite Zahl der Reifenmessung. Zum Beispiel sind die 'Ballon'-Reifen, die an einem Beach Cruiser-Fahrrad verwendet werden, mit '26 x 2,125' gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass die Reifen einen Durchmesser von 26 Zoll und eine Breite von 2,125 Zoll haben.
Reifen an Mountainbikes und Hybriden kann zwischen etwa 1,5 und 2 Zoll liegen, aber die gewünschte Größe hängt von der Art des Fahrens ab. Darüber werden wir weiter unten sprechen.
Rennrad Reifenmaße zeigen auch den Durchmesser gefolgt von der Breite: 700 x 23 ist für Hochgeschwindigkeits-Rennreifen üblich, was bedeutet, dass der Reifen einen Durchmesser von 700 mm und eine schmale Breite von 23 mm hat.
Hier ist die Grundformel in Bezug auf die Breite der Fahrradreifen: dünn ist gleich schnell, da weniger Kontakt mit der Straße besteht. Aber es gibt einen Kompromiss: Skinny-Reifen benötigen einen höheren Luftdruck, was zu einer härteren (wie bei holprigeren) Fahrt führt. Sie können auch anfälliger für Seitenwandschäden sein und schneller verschleißen.
Breitere Reifen sorgen für mehr Stabilität und mehr Kontakt mit der Straße. Sie bieten auch eine bessere Traktion auf unregelmäßigen Oberflächen.
Reifen, die dem Durchmesser Ihrer Felge entsprechen – zum Beispiel 26 oder 27 Zoll – passen im Allgemeinen gut in eine Reihe von Breiten. Ein breiterer Reifen kann Probleme verursachen, wenn Sie Ihren Rahmen oder Ihre Bremsen freigeben.
Die Art des gewünschten Profils ist an Ihren normalen Fahrbelag gebunden. Völlig glatte Reifen eignen sich am besten für Rennen oder zum Fahren auf Bürgersteigen; sie haben absichtlich minimalen Kontakt mit der Straße.
Knorrige Reifen, wie man sie bei Mountainbikes sieht, stehen am anderen Ende des Spektrums. Diese Reifen eignen sich hervorragend für nasse oder schlammige Trails, erfordern jedoch mehr Tretkraft, da mehr Bodenkontakt besteht.
Die meisten Fahrer, insbesondere diejenigen, die hauptsächlich auf Asphalt fahren, wünschen sich Reifen mit einem glatten Profil. Ein wenig Profil, um die Straße zu halten, ist in Ordnung, aber mehr als das wird Ihre Fahrt verlangsamen und Sie härter arbeiten lassen. Es gibt auch Reifen mit relativ glatter Mittellauffläche für minimalen Rollwiderstand und knorrige Außenlaufflächen für Grip bei Kurvenfahrten auf Schotter- oder Feldwegen.
Hier sind einige Fotos von verschiedenen Arten von Fahrradreifen mit der Art des Profils, die sie verwenden.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Haltbarkeit des Reifens. Wenn Sie ein täglicher Pendler sind oder viele Kilometer auf holprigen Straßen mit Glas, Nägeln und anderem Müll auf Ihrem Weg zurücklegen, möchten Sie auf jeden Fall ein paar Dollar mehr ausgeben und einen Reifen kaufen, der länger hält und Pannen aufweist. beständig.
Es gibt heute eine Reihe guter Reifen auf dem Markt mit Merkmalen wie Kevlar-Verstärkung für zusätzliche Pannensicherheit. Das Ultra Gatorskins von Continental sind nur ein Beispiel für diese Reifentypen. Ich habe sie auf meinem Rennrad verwendet und sie haben für mich bisher ungefähr 2.000 Meilen gut funktioniert.
Wenn Sie nicht auf einem sehr hohen Niveau antreten und versuchen, hier und da ein paar Gramm einzusparen, spielt das Gewicht Ihrer Reifen keine Rolle. Grundsätzlich liegen alle Reifen, die zu Ihrem Fahrrad passen, im gleichen allgemeinen Gewichtsbereich, und es lohnt sich nicht, sich darüber Sorgen zu machen. Viel wichtiger sind meiner Meinung nach Haltbarkeit und Leistung.
Wenn Sie nicht wissen, welche Laufradgröße Sie haben, können Sie: