Was tun, wenn Ihr Ehepartner ab und zu nicht kocht?

  • Universität von Nevada, Las Vegas
Sheri Stritof schreibt seit über 20 Jahren über Ehe und Beziehungen. Sie ist Co-Autorin von The Everything Great Marriage Book.unser redaktioneller prozess Sheri Stritof Aktualisiert am 17. Februar 2017

Wenn es Sie stört, dass Ihr Ehepartner ab und zu keine Mahlzeit zubereiten will oder will, finden Sie hier Vorschläge, wie Sie mit diesem Problem umgehen können.

  • Verwenden Sie in Ihren Gesprächen zu diesem Problem zunächst nicht das Wort 'Hilfe'. Wenn Sie um Hilfe bitten, entsteht der Eindruck, dass Kochen Ihr Job ist und keine Arbeit, die geteilt werden muss.
  • Nicht Gaul .
  • Finden Sie heraus, warum Ihr Ehepartner nicht kocht. Könnte es an Minderwertigkeit liegen, könnte sich nicht um die Einstellung zum Kochen kümmern, denkt, dass Essen nicht so wichtig ist, kann den Unterschied zwischen einem Glas Spaghetti-Sauce und hausgemachter Spaghetti-Sauce nicht schmecken, denkt, es sei nicht seine/ihre Aufgabe, hasst Kochen, betrachtet Kochen als Zeitverschwendung, ist faul usw.?
  • Wenn Sie wissen, dass Ihr Ehepartner nichts mit Kochen zu tun haben möchte, sprechen Sie darüber, wie Sie beide in dieser Angelegenheit Kompromisse eingehen können.
  • Wenn Ihr Ehepartner sich weigert zu kochen, machen Sie einen Plan, mit dem Sie leben können. Vielleicht kochen Sie an drei Abenden in der Woche und bestellen an den anderen vier Abenden ein gefrorenes TV-Abendessen, essen auswärts oder vernichten es.
  • Entscheiden Sie sich für einen Zeitplan. Sie können sich für vielleicht zwei Nächte mit jeweils drei Nächten zum Essen oder Essen entscheiden, oder vielleicht vereinbaren Sie, drei Nächte in der Woche zu kochen, mit einer Nacht, um an einem besonderen Ort zu essen.
  • Einige Paare nehmen sich ein Wochenende im Monat Zeit, um gemeinsam zu kochen und einige Mahlzeiten für den Monat einzufrieren.
  • Sei flexibel. Urlaub, Krankheit, Überstunden, Treffen mit Freunden oder Familie, Urlaub usw. stören Ihren Zeitplan.
  • Vereinbaren Sie einige Grundregeln für die Küche. Beispiele: Wenn der eine kocht, putzt der andere die Küche. Wenn einer kocht, bleibt der andere aus der Küche. Wer kocht, entscheidet über das Menü.
  • Akzeptieren Sie, dass, wenn Ihr Ehepartner abenteuerliche Mahlzeiten bevorzugt, er/sie diese kocht. Wenn Ihr Ehepartner beim Zubereiten von Mahlzeiten experimentierfreudig ist, müssen Sie dies essen, wenn er/sie mit dem Kochen an der Reihe ist.
  • Seien Sie kein Gatekeeper. Wenn Ihr Ehepartner in der Küche ist, erwarten Sie nicht, dass er/sie kocht oder Dinge auf Ihre Art macht.
  • Wenn Ihr Ehepartner in der ihm zugewiesenen Nacht nicht kocht, bestellen Sie Essen, von dem Sie wissen, dass Ihr Ehepartner nicht besonders mag, oder bereiten Sie sich und den Kindern ein Sandwich oder eine Tasse Suppe zu. Bereiten Sie nicht so viel Essen zu, dass Ihr Partner an diesem Abend auch essen könnte.
Die natürliche / logische Konsequenz, wenn Sie nicht kochen, wenn Sie an der Reihe sind, ist an diesem Abend kein gutes Essen zu haben.