Was ist „Linie“ in der Zeichnung?

    Die Künstlerin Helen South arbeitet in Graphit, Kohle, Aquarell und Mischtechnik. Sie schrieb 'The Everything Guide to Drawing'.unser redaktioneller prozess Helen SüdAktualisiert am 15. Mai 2019

    Die 'Linie' ist eine von die sieben elemente der kunst und einige würden argumentieren, dass es das Wichtigste ist. In Wirklichkeit weißt du, was für eine Linie ist , aber wenn es um Kunst und Zeichnung geht, kann die Definition etwas komplizierter sein.

    Was ist eine 'Linie'?

    Der berühmte Schweizer Künstler Paul Klee (1879-1940) hat die Linie bis heute am besten beschrieben: '​ Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren ging .' Es ist so eine wahre Aussage und ein bisschen Weisheit, die Generationen in ihrem Streben nach Kunst inspiriert hat. Wir müssen jedoch etwas formeller werden.

    Die Linie ist das grundlegendste Designwerkzeug, auf das sich fast jedes Kunstwerk stützt. Eine Linie hat Länge, Breite, Ton und Textur. Es kann den Raum teilen, eine Form definieren, eine Kontur beschreiben oder eine Richtung vorschlagen.





    Sie können in jeder Art von Kunst eine Linie finden. Es gibt natürlich Strichzeichnungen und selbst das abstrakteste Gemälde verwendet die Linie als Grundlage. Ohne Linie können keine Formen festgestellt, keine Textur vorgeschlagen und kein Ton Tiefe hinzugefügt werden.

    Fast jede Markierung, die Sie machen, ist eine Linie, solange es natürlich kein Punkt ist. Eine Ansammlung von Linien (oder Punkten) kann eine Form bilden und eine Reihe von Linien (oder Punkten) kann ein Muster ergeben.



    Leitungstypen

    Künstler verwenden das Wort „Linie“ die ganze Zeit und es wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet. Doch jeder baut auf der grundlegenden Definition von Linie auf.

    • Strichstärke - Wird verwendet, um die Stärke einer Linie zu beschreiben oder wie hell oder dunkel sie auf Papier erscheint.
    • Horizontlinie - Steuert die Höhe des Auges des Betrachters. Dies zeigt sich am deutlichsten in Landschaften, kann aber auch auf andere Motive angewendet werden.
    • Orthogonale Linie - Beim perspektivischen Zeichnen werden orthogonal die Linien verwendet, die zum Fluchtpunkt zurückreichen und dort zusammenlaufen.
    • Implizite Linie - Tritt auf, wenn Sie eine Linie nach einer kleinen Pause fortsetzen und diese Linie in die gleiche Richtung verläuft.
    • Konturlinie - Verwenden von Linien, um die Kante oder Form eines Objekts zu definieren. Ganz einfach, es wird verwendet, um eine Umrisszeichnung zu erstellen.
    • Schraffuren und Kreuzschraffuren - Verwenden einer Reihe einfacher und paralleler Linien, um Farb- oder Tonänderungen zu implizieren.
    • Struktur- und Mittellinien - Wird in Animationen verwendet, um sicherzustellen, dass die Figuren symmetrisch und ausgewogen sind.